Microsoft hat Outlook für iOS veröffentlicht. Die neue E-Mail-App bietet neben Microsoft Exchange auch die Unterstützung für Outlook.com, iCloud, Yahoo oder Gmail E-Mail-Konten und lässt sich kostenlos im App Store laden. Die App macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck und funktioniert gut mit meinem Exchange Konto. Auch grafisch macht sie einen interessanten Eindruck. Der Posteingang ist in zwei Bereiche unterteilt. Im Bereich Fokus sind wichtige Emails angezeigt, der Rest ...
Microsoft hat den Nachfolger von Windows 8.1 gezeigt, Bislang unter dem Codenamen "Threshold" entwickelt wurde die Software jetzt als Windows 10 vorgestellt. Vielleicht haben die Microsoft Produktmanager das zählen verlernt ;-) Und hier kommen die wichtigsten Neuerungen: Windows 10 ist für alle Platformen (PC, Tablet, Smartphone)Das Startmenü ist wieder da. Klassische Startmenü-Einträge in Kombination mit den Live-Kacheln der Startseite werden unter Windows 10 ...
Hallo zusammen, Anfang des Jahres hat Microsoft seine Preview für die Office Version für Android-Tablets erweitert. ARM-basierte Tablets mit KitKat oder Lollipop System, die einen Bildschirm zwischen 7 und 10,1 Zoll haben können die Software auf dem Google Play Store herunterladen und testen. Es gibt keine Warteliste und kein Bewerbungsverfahren. Runterladen und los gehts. Viel Spaß Michael Quelle: http://blogs.office.com/2015/01/06/o...eview-expands/
Hallo zusammen, oder sollte ich lieber sagen: "Hallo lieber entnervter Excel-User". Denn sehr wahrscheinlich bist Du hier gelandet, weil Dein Excel nicht mehr so will wie Du es willst. Ich hatte nach der Installation von Office 365 Premium (32bit Version) das Problem, dass mein Excel bei den verschiedensten Gelegenheiten abstürzte. Beim Erstellen von Pivottabellen, beim formatieren von Zellen, beim kopieren und Formeln einfügen und ich könnte die Liste noch lange fortführen. ...
Hallo zusammen, gestern war wieder Patchday bei Microsoft und auch Office hat wieder Updates spendiert bekommen. Die folgenden 4 Updates wurden als kritisch eingestuft: MS13-023 - Sicherheitslücke in Microsoft Visio Viewer 2010 kann Remotecodeausführung ermöglichen (2801261)MS13-024 - Sicherheitslücken in SharePoint können Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen (2780176)MS13-025 - Sicherheitslücke in Microsoft OneNote kann Offenlegung von Informationen ermöglichen ...