Aus aktuellem Anlass: Was ist umweltschonender: Papier oder Tablet?
Ich wurde in einem Workshop heute morgen ziemlich angegangen, weil ich mir das Handlet ausgedruckt mitgebracht habe und alle anderen mit ihren Tablets da saßen. Ich erntete verurteilende Blicke und bin mir unsicher geworden. Natürlich wollte ich der Umwelt nicht schaden, aber ich kann auf Papier besser folgen und komme mit den Seiten besser klar. Besser lesen kann ich darauf auch.
Und dann habe ich mich auch gefragt, ob nicht diese Energiefresser eigentlich noch viel schlimmer sind, wenn man den Stromverbrauch (aus nicht Ökoquellen) bedenkt. Mein Papier ist wenigstens recyclet.
Ach, so ein Blödsinn. Als ob Apples Untertanen plötzlich bei den ökologischen Schuhgrößen ganz weit hinten dabei wären - sind doch meistens dieselben Idioten, die sich um gesellschaftliche Probleme keinen Dreck scheren, weil anachronistisch und langweilig. Pardon, wollte und will hier gar nicht ausfallend werden.. allerdings habe ich mit technophilen Soziopathen schon meine ganz eigenen, abschreckenden Erfahrungen machen müssen.
Ich habe dieselben Probleme mit Textverständnis auf dem Display. Mir ist halt ausdrucken meistens wegen der Tinte zu schade, ist allerdings deutlich besser geworden, seit ich einen Drucker habe, der mit Tanks und nicht mehr mit Patronen läuft
Und die Überschrift muss ja auch nicht immer die halbe Seite ausfüllen...
Dass der Strom mengentechnisch ähnlich viel Auswirkung auf die Umwelt hat, wie Papier & Tinte würde ich aus dem Bauch heraus erstmal für unwahrscheinlich halten, aber wissen tu' ich das nicht https://www.umweltbundesamt.de/press...ourcenschonend
Lesezeichen