Office: (Office 2016) VBA Replace - Ich weiß mir keinen Rat mehr....

Helfe beim Thema VBA Replace - Ich weiß mir keinen Rat mehr.... in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Liebe Forumsnutzer und VBA Profis, ich stehe vor einem für mich leider schier unlösbaren Problem. Ich habe eine kleine VBA Lösung bei der Daten... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Fliesenfachgeschaeft, 26. Februar 2020.

  1. VBA Replace - Ich weiß mir keinen Rat mehr....


    Liebe Forumsnutzer und VBA Profis,

    ich stehe vor einem für mich leider schier unlösbaren Problem.

    Ich habe eine kleine VBA Lösung bei der Daten aus einem anderen Excel Sheet als Werte importiert werden. Dann werden sämtliche Werte in Spalte "J" auf Datum umgestellt. Nun ergeben sich aber Werte die ein "0" enthalten. Und diese "0"-Werte in Spalte J möchte ich gerne alle ersetzen durch eine Funktion die ein Datum setzt. Dieses Datum soll sich aus dem letzten Tag des Monats (Zur Erleichterung 28.) und dem jeweiligen Werte aus Spalte "F" ("07.2020") zusammensetzt.

    Soweit bin ich gekommen:
    Code:
    Dim inh As Date
    Dim z As Long
    Dim rngZelle As Range
    
     'Spalte J wird auf Datumsformat umgestellt´
        z = 2
        Do While Cells(z, 1) <> ""
           inh = Range("J" & z)
           Range("J" & z) = inh
           z = z + 1
        Loop
        
     ' Hier werden die Werte 00:00:00 aus Spalte "J" entfernt
        For Each rngZelle In Range("J2:J99000")
        rngZelle.Value = Replace(rngZelle.Value, "0", "28"  & Range(rngZelle; 6), 1, 1, vbBinaryCompare)
        Next rngZelle
    
    Sicherlich nicht gut programmiert. Meine Probleme sind

    1. Alle "0" (Bsp: 05.07.2019 = 285.287.22819) in den Daten werden geändert und nicht nur die Zellen die lediglich die "0" enthalten
    2. Das Thema mit dem Monat/ Jahr aus Spalte "F" geht gar nicht.

    Vielen Dank für die Hilfe

    Sebastian
     
    Fliesenfachgeschaeft, 26. Februar 2020
    #1
  2. lupo1
    lupo1 Tutorial Guru
    Man kann in einem Format keinen Wert "replacen" (weder in Excel noch in VBA). Beide erkennen nämlich im Wert keinen 28. Der Monatstag muss über eine Datumsfunktion ermittelt werden. Dann fügst Du ihm fehlende Tage hinzu oder ziehst welche ab. Und dann schreibst Du das neue Datum zurück in die Datumseriennummer, die dann Zellinhalt ist und über ein Datumsformat das für Dich lesbare und verständliche Datum zeigt.

    In VBA kommt leider hinzu, dass Datumsoperationen in vielen Fällen umständlicher sind, als in Excel.
     
Thema:

VBA Replace - Ich weiß mir keinen Rat mehr....

Die Seite wird geladen...
  1. VBA Replace - Ich weiß mir keinen Rat mehr.... - Similar Threads - VBA Replace Rat

  2. VBA Outlook E-Mailvorschau aktualisieren wg. Flag-Text

    in Microsoft Outlook Hilfe
    VBA Outlook E-Mailvorschau aktualisieren wg. Flag-Text: Hallo Leute, ich benötige bei einem Problem euer Wissen. Ich setze in Outlook einen Flag "Erledig" mit einem individuellen Text (= MdName). Allerdingst wird mir dieser Text erst nach einem...
  3. VBA HTTP Post - Probleme JSON Payload

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA HTTP Post - Probleme JSON Payload: Moin, ich steh auf dem Schlauch.... Ich möchte mit VBA einen HTTP Post senden. Das klappt beim versenden OHNE Payload auch soweit auch ganz gut. Private Function http_post(url As String,...
  4. Kombinationsfeld in VBA auswerten

    in Microsoft Access Hilfe
    Kombinationsfeld in VBA auswerten: Guten Tag, ich habe ein VBA-Problem mit Kombinationsfeldern. Umfeld: Eine Tabelle A mit Namen incl. Adressen, indiziert (NamenID), keine doppelten Einträge möglich. Eine Tabelle B mit Rechnungen,...
  5. Download per VBA nicht aktuell

    in Microsoft Access Hilfe
    Download per VBA nicht aktuell: Hallo, ich nutze in VBA eine Download-Funktion, die mir die neueste Version meines Frontend downloaden soll. Der Download an sich funktioniert, doch leider wird eine alte Version gespeichert. Ich...
  6. Autofilter bei Zelländerung automatisch aktualisieren – ohne VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Autofilter bei Zelländerung automatisch aktualisieren – ohne VBA: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur automatischen Aktualisierung von Autofilter-Ergebnissen in einer intelligenten Tabelle – und zwar ohne VBA. Ausgangssituation: Ich habe eine intelligente...
  7. Bereich mit VBA zusammenhalten

    in Microsoft Word Hilfe
    Bereich mit VBA zusammenhalten: Ich schreibe aus Access mit VBA Anschriften in ein Worddokument. Jede Anschrift soll zusammengehalten werdem, damit am Seitenende keine Anschrift getrennt wird. Wie muss ich vorgehen um eine...
  8. bedingte Formatierung Schriftgröße (VBA?)

    in Microsoft Excel Hilfe
    bedingte Formatierung Schriftgröße (VBA?): Hallo zusammen, ich kämpfe mich gerade durch die bedingte Formatierung von Excel. So langsam habe ich das Gefühl, dass ich damit die Schriftgröße einer Tabelle nicht ändern kann. Laut Google...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden