Office: (Office 2010) Problem beim runden

Helfe beim Thema Problem beim runden in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo an Alle, ich habe folgendes Problem bei dem Abrunden. Hier habe ich ein kurzes Beispiel hinzugefügt. Die linke Spalte ergibt sich eine Summe... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von mrAibo, 24. März 2017.

  1. mrAibo User

    Problem beim runden


    Hallo an Alle,
    ich habe folgendes Problem bei dem Abrunden. Hier habe ich ein kurzes Beispiel hinzugefügt.
    Die linke Spalte ergibt sich eine Summe 100,0000001%. Wenn ich aber runde, (2 Zahlen nach dem Komma) bekomme ich 100,01%
    Wie komme ich im Ergebniss auf 100% ? Option "Genauigkeit wie angezeigt festlegen" habe ich schon eingeschaltet, aber das hat nicht geholfen.

    32,8470959 32,85
    32,8470959 32,85
    32,8470959 32,85
    0,99536654 1,00
    0,46334576 0,46
    100 100,01
     
    mrAibo, 24. März 2017
    #1
  2. lupo1
    lupo1 Tutorial Guru
    Erstens rundest Du nicht ab, sondern Du rundest.

    Und zweitens solltest Du wissen, dass die Addition gerundeter Werte regelmäßig etwas anderes ergibt, als die Rundung der Summe addierter ungerundeter Werte.

    100,01 ist nämlich das Ergebnis von =SUMME(). Toll, wie ich das ohne Tabelle sehen kann, obwohl Du es verschweigst, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2017
  3. mrAibo User
    Wirfst du mich was vor? Ich wollte nichts verschweigen oder jemandem verwirren. Trotzdem vielen dank für deine Mühe und Hilfe obwohl das hat mir nicht weitergeholfen.
     
    mrAibo, 25. März 2017
    #3
  4. lupo1
    lupo1 Tutorial Guru

    Problem beim runden

    Ja, ich werfe Dir vor, dass Du fullquotest und dass Du Deinen Tabellenaufbau nicht von selbst beschreibst, sondern ich das tun musste.

    Außerdem wollte ich Dir die Erkenntnis verschaffen, dass es keine Lösung gibt für Dein Problem. Ist wohl nicht angekommen.

    Entweder rundest Du die vorherige Spalte inklusive Summe (das hast Du nicht getan), oder Du summierst Daten und Rundungen (das hast Du getan). Bei beiden passt die rechnerische Übereinstimmung nicht.
     
Thema:

Problem beim runden

Die Seite wird geladen...
  1. Problem beim runden - Similar Threads - Problem runden

  2. Problem beim Etikettendruck

    in Microsoft Access Hilfe
    Problem beim Etikettendruck: In einem Formular wählt man einen Kunden aus, beim Klicken auf Druck wird eine Temp Tabelle erstellt. Abhängig von der Auswahl wird die Adresse im gewählten Feld im Report eingetragen. Wenn die...
  3. PDF-Problem bei outlook

    in Microsoft Outlook Hilfe
    PDF-Problem bei outlook: aus dem angehängten pdf Dokument schredderte Microsoft dies zusammen (Bild als Anlage). Ist das normal bei MS?
  4. Problem mit Formel bzw. Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Problem mit Formel bzw. Formatierung: Hallo, ich musste von Office 2021 auf Office 365 umsteigen. Leider habe ich ein Problem mit einer Formel, die vorher funktionierte und nun im neuen Office365 mit Fehler "Wert" ausgegeben wird....
  5. Problem mit einer Word-Datei (Word stürzt ab)

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem mit einer Word-Datei (Word stürzt ab): Hallo, bei einem Bekannten stürzt MS Word nach dem Öffnen einer Datei ab. Problembeschreibung: Office-Word 2016 (leider) und ein alter PC mit Windows 10 Datei kann geöffnet werden und dann...
  6. Outlook Problem

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Problem: Hallo zusammen, ich brauche Hilfe bei folgendem Problem. Ich bekomme pro Woche ca. 44 Mails vom immer gleichen Absender, no-reply@deutschepost.de mit immer dem gleichen PDF-Anhang. Die...
  7. Problem mit Runden (round)

    in Microsoft Access Hilfe
    Problem mit Runden (round): Hallo allerseits, bisher bin ich mit der Runden-Anweisung, round(Zahl,Anzahl Nachkommastellen) immer gut gefahren. Die Anwendung behandelt Geldbeträge mit Berechnung von Brutto-, Netto- und...
  8. Problem mit DateDif rund um den Monat Februar

    in Microsoft Excel Hilfe
    Problem mit DateDif rund um den Monat Februar: Hallo, um eine bestimmte Rechnung zu machen, benötige ich die Differenz zwischen StartDatum und EndDatum in Tagen, Monaten und Jahren. Ich habe hierzu die Funktion DateDif genutzt....
Schlagworte:
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden