Office: Radoibutton Abfrage - Spalten einblenden

Helfe beim Thema Radoibutton Abfrage - Spalten einblenden in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute, ich möchte über ein Userform per Radiobutton auswählen welche Spalten in meiner Tabelle ingeblendet werden sollen. Leider bekomm ich es... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Creator-X, 4. September 2022.

  1. Creator-X hat Ahnung

    Radoibutton Abfrage - Spalten einblenden


    Hallo Leute,
    ich möchte über ein Userform per Radiobutton auswählen welche Spalten in meiner Tabelle ingeblendet werden sollen.
    Leider bekomm ich es nicht ganz hin und bekomm immer eine Fehlermeldung das die Variable OptionButton nicht defniert ist. Ich hab aber dazu noch nichts gefunden wie man die OptionButton definiert. Radoibutton Abfrage - Spalten einblenden o_O
    Danke für Infos und Hilfe schon im Vorraus.
    Gruß CX
    Aktuell schaut mein Code so aus:

    Code:
    Sub Einblenden()
    'Spalten einblenden
        Columns("L:N").Hidden = False
    
    'Radiobuttonabfrage
    If OptionButton1.Value = True Then
    'C-Stahl
        Columns("AD").Hidden = False    'Mo
        Columns("AX").Hidden = False    'Ni
        Columns("BD").Hidden = False    'Mn
        Columns("BF").Hidden = False    'Cr
        Columns("BR").Hidden = False    'Si
    ElseIf OptionButton2 = True Then
    'austenitische Stähle
        Columns("AD").Hidden = False    'Mo
        Columns("AF").Hidden = False    'Nb
        Columns("AX").Hidden = False    'Ni
        Columns("BD").Hidden = False    'Mn
        Columns("BF").Hidden = False    'Cr
        Columns("BJ").Hidden = False    'Ti
        Columns("BR").Hidden = False    'Si
    ElseIf OptionButton3 = True Then
    'Alloy
        Columns("AD").Hidden = False    'Mo
        Columns("AF").Hidden = False    'Nb
        Columns("AV").Hidden = False    'Cu
        Columns("AZ").Hidden = False    'CO
        Columns("AX").Hidden = False    'Ni
        Columns("BD").Hidden = False    'Mn
        Columns("BF").Hidden = False    'Cr
        Columns("BJ").Hidden = False    'Ti
        Columns("BR").Hidden = False    'Si
    ElseIf OptionButton4 = True Then
    'CrNi-Stähle
        Columns("AD").Hidden = False    'Mo
        Columns("AF").Hidden = False    'Nb
        Columns("AX").Hidden = False    'Ni
        Columns("BD").Hidden = False    'Mn
        Columns("BF").Hidden = False    'Cr
        Columns("BR").Hidden = False    'Si
    ElseIf OptionButton5 = True Then
    'Cr-Stähle
        Columns("AD").Hidden = False    'Mo
        Columns("AF").Hidden = False    'Nb
        Columns("AX").Hidden = False    'Ni
        Columns("BD").Hidden = False    'Mn
        Columns("BF").Hidden = False    'Cr
        Columns("BH").Hidden = False    'V
        Columns("BR").Hidden = False    'Si
    ElseIf OptionButton6 = True Then
    'Schweißzusatzwerkstoff
        Columns("AD").Hidden = False    'Mo
        Columns("AF").Hidden = False    'Nb
        Columns("AX").Hidden = False    'Ni
        Columns("BD").Hidden = False    'Mn
        Columns("BF").Hidden = False    'Cr
        Columns("BH").Hidden = False    'V
        Columns("BR").Hidden = False    'Si
    Else
    MsgBox "Werkstoff auswählen"
    
    End If
    
    End Sub
     
    Creator-X, 4. September 2022
    #1
  2. {Boris} Erfahrener User
    Hi,

    lad mal bitte Deinem Mappe MIT Deinem bereits bestehenden Userform hoch. Daten kannst Du gerne ALLE entfernen.
     
  3. Creator-X hat Ahnung
    Hi Boris,
    anbei mal die Datei. Hab die werte alle drinengelassen.
    !!! Hab die Radiobutton in der Datei schon umbenannt. im Code hab ich sie gerad noch nicht umbenannt !!!
    Gruß Marco
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2022
    Creator-X, 4. September 2022
    #3
  4. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User

    Radoibutton Abfrage - Spalten einblenden

    Ich habe nun schon 2 Begriffe der Radio Button in Zeile 1 gesucht und nicht gefunden, ich vermute die anderedn sind auch nicht da. Bei der Tag Eigenschaft steht auch nicht diue Spalte.
    Ich vermute nur Du kennst die Info welche Spalte bei welchen Button ausgeblendet werden soll. Also musst Du es selber lösen.

    Spalrte ausblenden
    .EntireColumn.Hidden = True
    lt. Makrorecorder.

    Radoibutton Abfrage - Spalten einblenden GrußformelRadoibutton Abfrage - Spalten einblenden Homepage
     
  5. Creator-X hat Ahnung
    Hallo Hajo_Zi
    die Optionbutton hab ich bennant als optCStahl ....usw.
    im Code hab ich sie noch mit Optionbutton1.... usw drinnen stehen.
    Ich wollte es so amchen das ich erst alle Spalten ausblende und dann per Optionbutton die Spalten einblende die ich jeweils benötige je Stahlsorte.

    Gruß
     
    Creator-X, 4. September 2022
    #5
  6. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Gut habe ich also Recht Du möchtest es selber machen, da Du nicht mitteilst welche Spalte bei welchen Button ausgeblendet werden soll.
    Ich bin dann raus. Da auch mein Beitrag nicht komplett gelesen wuirde.
    Viel Erfolg.

     
  7. {Boris} Erfahrener User
    Hi,

    schau Dir mal das Prinzip in der angehängten Beispieldatei an.
    BTW: Das Umbenennen von Steuerelementen ist i.d.R. überhaupt nicht sinnvoll, da man sie dann meist nicht mehr in Schleifen ansprechen kann (ist hier jetzt nicht der Fall - aber es gibt genügend Fälle, wo das Schleifenprinzip sinnvoll ist).
     
  8. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Radoibutton Abfrage - Spalten einblenden

    Das stimmt so nicht ganz: in einer For-To-Schleife mag das zwar bis zu einem gewissen Grad richtig sein, allerdings kann man auch umbenannten Steuerelementen eine laufende Index-Nummer geben. In einer For-Each-Schleife dagegen spielt der Index überhaupt keine Rolle, da man dort andere Kriterien zur Identifizierung nutzt.



    Radoibutton Abfrage - Spalten einblenden GrußformelRadoibutton Abfrage - Spalten einblenden Beverly's Excel - Inn
     
  9. {Boris} Erfahrener User
    Hi Karin,

    mit Zählschleife meinte ich auch For x = 1 To 10 - und weshalb soll ich erst umbenennen, um dann wieder einen Index zu vergeben...?
    Natürlich kann man die Steuerelemente auch mit For Each ansprechen.
    Ich sehe halt keinen echten Sinn darin, die Dinger umzubenennen - jeder aber nach seinem Gusto.
     
  10. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Angenommenes Beispiel: 4 CheckBoxen für Aufgabe A und 4 CheckBoxen für Aufgabe B - das wären dann CheckBox1 bis CheckBox8 nach deiner Lesart. Nach meiner wären das z.B. chkA1 bis chkA4 und chkB1 bis chkB4 und das lässt sich auch nach längerer Zeit wieder recht einfach nachvollziehen. Es geht also nicht um Gusto sondern einfach darum, wie man sich selbst (und auch anderen) die Arbeit erleichtern kann.


    Radoibutton Abfrage - Spalten einblenden GrußformelRadoibutton Abfrage - Spalten einblenden Beverly's Excel - Inn
     
  11. {Boris} Erfahrener User
    Hi Karin,

    Es geht also nicht um Gusto

    Natürlich geht es darum. Du machst es nach Deinem "Gusto", ich nach meinem. Den Code kann man bei Bedarf ja auch entsprechend kommentieren. Soll jeder selbst entscheiden, wie er es machen möchte.
     
  12. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Dann lasse dem Fragesteller doch die Freiheit, nach SEINEM Gusto die Elemente zu benennen, zumal es eben keinen ZWINGENDEN Grund gibt, den ursprünglichen Namen und Index zu belassen.


    Radoibutton Abfrage - Spalten einblenden GrußformelRadoibutton Abfrage - Spalten einblenden Beverly's Excel - Inn
     
  13. {Boris} Erfahrener User

    Radoibutton Abfrage - Spalten einblenden

    Hi Karin,

    klar - kann er ja gerne machen. Er kann meine Randbemerkung (BTW) ja ignorieren - und dank des Threadverlaufs sich möglicherweise noch eine bessere eigene Meinung dazu bilden :-)
     
  14. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Moin Creator,
    als Anregung für eine vereinfachte Lösung:
    • Du sprichst Deine Spalten mit den Buchstaben-Bezeichnungen an. Wenn Du stattdessen Columns(Spaltennr.) verwendest kannst Du die hier schon vorgeschlagenen numerischen Schleifen verwenden. Das spart Unmengen Schreibarbeit.
    • Du verwendest mehrfache If/Then/Else-Abfragen. Schau Dir mal Select Case an. Damit lässt eine solche Prozedur sehr viel übersichtlicher und einfacher gestalten.
    • Mit den vorgeschlagen For Each-Schleifen kannst Du die gewünschten Spalten mithilfe eines simplen Kriteriums auswählen.
    Schau heute Abend noch mal rein. Bis dahin habe ich die Zeit gefunden, Dir eine Beispiel-Datei zu basteln.

    Schöne Grüße
     
    d'r Bastler, 5. September 2022
    #14
  15. Creator-X hat Ahnung
    Hallo Hajo,
    Mercy für den Lösungsansatz. Doch ich hab doch in der Datei die ich hochgeladen habe schon drinnen stene welche Spalte bei Welchen Stahl ich einblenden will. Radoibutton Abfrage - Spalten einblenden *;)*
     
    Creator-X, 5. September 2022
    #15
Thema:

Radoibutton Abfrage - Spalten einblenden

Die Seite wird geladen...
  1. Radoibutton Abfrage - Spalten einblenden - Similar Threads - Radoibutton Abfrage Spalten

  2. Abfrage: Anzahl von Kriterium >0

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage: Anzahl von Kriterium >0: Hallo, [ATTACH] Ich versuche gerade, die Anzahl der belegten Plätze auf einem LKW per Abfrage zu ermitteln. Dabei wäre dann FSPal > 0. Leider zeigt er mir die Anzahl der Plätze an. [ATTACH]...
  3. Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA: Guten Tag, ich möchte in Zelle E1 den linken 4-stelligen Teil in Zelle A3 abfragen. Habs versucht mit IF (LEFT(R[2]C[-3],4) = "8396") then ... Else ... End If Wer kann...
  4. Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO

    in Microsoft Access Hilfe
    Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO: Guten Tag Ich habe ein HF mit darin befindlichem UF. Die Abfrage der Teilnehmer im Uf bezieht sich immer auf den Kurs-Typ im HF Solang ich das Formular neu erstelle, funktioniert das...
  5. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  6. Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern: Hallo Community, ich habe folgendes Problem beim Nutzen einer Access-Datenbank. Zunächst die Datenstruktur: [ATTACH] Dies sind die Tabellen meiner Datenbank. In der Tabelle "Adressliste"...
  7. mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen

    in Microsoft Access Hilfe
    mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen: Hallo liebe Mitglieder Ich verzweifle wieder einmal fast und wende mich an Euch. Ich möchte gern aus einem Formular heraus (Click) prüfen, ob übereinstimmende Datensätze in einer Abfrage vorhanden...
  8. RowSource aus Abfrage mit Kriterien

    in Microsoft Access Hilfe
    RowSource aus Abfrage mit Kriterien: Hallo, ich bin dabei eine Bundesliga-Datenbank zu erstellen, in der es auch eine Menge Statistiken geben soll. Ich will z.B. in einem Listenfeld die Namen der Schiedsrichter und deren Einsätze...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden