Office: Brauche Hilfe bei einer Makro

Helfe beim Thema Brauche Hilfe bei einer Makro in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hey, ich bin leider absolut unbewandert in Makros, ich benötige jedoch für die Arbeit diese Liste :( Evtl kann mir ja wer helfen. Diese Tabelle habe... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Felizitas, 13. Juni 2023.

  1. Felizitas Neuer User

    Brauche Hilfe bei einer Makro


    Hey, ich bin leider absolut unbewandert in Makros,
    ich benötige jedoch für die Arbeit diese Liste Brauche Hilfe bei einer Makro :( Evtl kann mir ja wer helfen.
    Diese Tabelle habe ich im Internet gefunden und die passt gut zu dem was ich vorhabe. Ich brauche eine Liste mit der ich Fehlzeiten erfassen kann.
    Zur Erklärung:
    Im Blatt Gäste möchte ich erfassen wer von wann bis wann krank ist mit der richtigen Krank Art so wie in meiner rechten Tabelle.
    Hier im Blatt kann man in der linken Tabelle einfach in die neue Zeile schreiben und die wird automatisch zur Tabelle hinzugefügt. Aus dieser Tabelle werden die Daten automatisch in das Blatt Kalender übertragen.
    Im Blatt Kalender müsste folgendes geändert werden:
    - Anstatt Wohnung müsste hier dynamisch der Name eingefügt werden, der im Blatt Gäste unter Name eingetragen wurde.
    - Dann müsste der Zeitraum wie auch in der alten Makro hinzugefügt werden.
    - Der Zeitraum müsste wie hier auch dann anstatt mit dem Namen mit der Krank Art gekennzeichnet werden.

    Wenn es hilft würde auch die Möglichkeit gehen wie ich sie unten im Gäste Blatt vorgezeichnet habe:
    - Jede Krank Art hat seine eigene Tabelle und aus der Liste wird das dann in den Kalender eingetragen.

    Die Krank Arten wären: TU, K, AZK, LFZ, KK, FU, FS, FE, BK

    Vielleicht kann mir da jemand helfen ich verzweifle mit den normalen Excel möglichkeiten leider komplett..
     
    Felizitas, 13. Juni 2023
    #1
  2. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Nur 'ne ganz kurze Antwort: KrankArten? Geht's noch?? Entweder jemand ist krank oder nicht. Welche Krankheit jemand hat, geht den Arbeitgeber nichts an.
     
    d'r Bastler, 13. Juni 2023
    #2
  3. Felizitas Neuer User
    Geht um die Bezahlung, nicht um die Krankheit :D es gibt verschiedene Krank Arten wie Fehlt Unentschuldigt, Krank ohne Lohnfortzahlung, Kind Krank, Tarifurlaub, etc..
     
    Felizitas, 13. Juni 2023
    #3
  4. Klaus-Dieter Erfahrener User

    Brauche Hilfe bei einer Makro

    Hallo Felizitas,

    da monatsübergreifende Termine bei dieser Art Aufbau erheblichen Aufwand auslösen, schlage ich vor, das Kalendarium fortlaufend aufzubauen, nicht die Monate unter einander.
     
    Klaus-Dieter, 13. Juni 2023
    #4
  5. Felizitas Neuer User
    wenn das dann besser geht nehm ich auch das. Wichtig ist nur, dass die Tabellen sich dann automatisch erweitern wenn ich einen weiteren Namen hinzufüge. Wie der Kalender am Ende ausschaut ist egal. Nett wäre noch wenn er die Feiertage erkennt aber das is mit einfachem Excel Krams zu machen.
     
    Felizitas, 14. Juni 2023
    #5
  6. Felizitas Neuer User
    Keiner da der mir helfen kann? Brauche Hilfe bei einer Makro :(
     
    Felizitas, 15. Juni 2023
    #6
  7. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Also Felizitas,

    ich versuche mal zu verstehen, was Du vorhast: Du hast eine Liste mit Mitarbeiternamen, einen Kalender und möchtest darin Fehlzeiten erfassen, die unterschiedlich bezahlt werden. Ist das soweit korrekt?

    Erste Frage, falls korrekt: Werden nur ganze oder auch halbe Tage oder Stunden als Fehlzeit erfasst? Zweite Frage: Hat dann jeder Mitarbeiter den gleichen Stundenrahmen oder gibt es auch z.B. Halbtagskräfte? Dritte Frage: Gibt es bei der der Bezahlung andere Fälle als bezahlt/unbezahlt? Und noch eine: Müssen Anwesenheitszeiten nicht inzwischen elektronisch erfasst werden und durch die mitgelieferte Software auswertbar sein?

    Dann lass mal wissen.

    Grüße
     
    d'r Bastler, 15. Juni 2023
    #7
  8. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User

    Brauche Hilfe bei einer Makro

    Keine da, die Antworten gibt? Brauche Hilfe bei einer Makro :(Brauche Hilfe bei einer Makro :eek:

    Und noch 'ne Frage: Welche Feiertage dürfen's denn sein? Die von Bayern, Meck-Pomm oder Südschweden?
     
    d'r Bastler, 15. Juni 2023
    #8
  9. Felizitas Neuer User
    Entschuldige die späte Antwort:
    - Also geplant sind 2 Blätter: 1. Blatt der Kalender, 2. Blatt das Blatt wo die Fehlzeiten eingetragen werden mit Namen, von - bis und dann der Fehlgrund welche dann in den Kalender übertragen werden sollen.
    - Erfasst werden immer ganze Tage
    - Für die Liste ist bezahlt unbezahlt erstmal unwichtig. Maximal für die Berechnung später. Ich würde mir dann aus Blatt 2 eine Auswertung ziehen, wer wie gefehlt hat.
    - Ja unser System mit dem wir arbeiten hat elektronische Zeiterfassung. Dieses geplante Tool soll jedoch zur tagesaktuellen Erfassung dienen wie viele Mitarbeiter sind in diesem Monat aktiv / nicht aktiv, das schafft unsere software leider nicht.

    Bei weiteren Fragen gerne melden, habe nun ne E-Mail Notification angemacht.
     
    Felizitas, 16. Juni 2023
    #9
  10. Felizitas Neuer User
    Ich habe das Blatt nochmal angehängt und darin alles geändert wie es aussehen sollte.

    Das Ziel ist, dass dann aus Blatt "Fehlzeiten" die Daten in das Blatt Kalender übertragen werden. Wenn ich dann einen Namen für einen Zeitraum im zb Januar hinzufüge, sollte der Name dann im Blatt Kalender automatisch in die Zeile C im Monat Januar hinzugefügt werden. Diese Leiste soll sich dann automatisch erweitern wenn ein neuer Name hinzugefügt wird ins Blatt Fehlzeiten. Die Fehlzeiten sollen dann im Kalender am Namen des Mitarbeiters eingefügt werden und am besten dann auch der Name der Fehlzeit über die Markierung.
     
    Felizitas, 16. Juni 2023
    #10
  11. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Moin Felizitas,

    danke für Deine Ergänzungen.
    Alle mir bekannten Zeiterfassungssysteme bieten eine Export-Funktion, die XLSX-, CSV-, SAP- oder auch DATEV-kompatible Daten ausspuckt. Daraus ergibt sich mein (mal wieder ganz anders als Deine Fragestellung gedachter) Vorschlag, als Grundlage Deiner Auswertung genau eine solche Tabelle zu nehmen und über diese Daten die auswertenden XL-Funktionen (welche auch immer: PowerQuery, Filter, Intelligente Tabelle oder auch VBA) zu schicken.

    Stelle doch bitte aus diesem Daten-Export jeweils mal nur eine Zeile pro Werktag, Samstag, Sonntag bzw. Feiertag
    Zeile 1 = Spalten-Überschriften,
    Zeilen 3 - 6 die original Daten und
    Zeile 6 Überschriften,
    Zeilen 7 - 11 die Wunsch-Ergebnisse​
    in einer txt.-Datei mit (noch ohne die Option nachträglich ändern/einfügen, usw.) hier ein. Das Ganze dann auf zwei Blätter zu verteilen ist der letzte Schritt.

    Warum willst Du manuell einfügen? Etwas anderes als eine Ergänzung der Krankheitsart kann ich nicht erkennen. Trau Dich und schmeiß Deinen Ansatz (und wenn es nur testhalber ist, einfach mal über den Haufen)

    Grüße
     
    d'r Bastler, 17. Juni 2023
    #11
  12. Felizitas Neuer User
    Guten Morgen,
    diese Option besteht leider nicht. Das Manuelle einfügen soll vom ganzen Team möglich sein und eine Live Übersicht des Tages, der Woche, und des Monats geben. Werden Ziele erreicht, etc. im Umkehrschluss soll von den Fehlzeiten her auch abgeleitet werden wie viele Stunden aktuell geleistet wurden etc. deshalb hatte diese Liste schon ihren Sinn und Zweck erfüllt.
    Ein einziges Zeiterfassungssystem wird hier auch nicht genutzt, da Stunden auf unterschiedlichste Weise bei uns eintreffen. (Meldung vom Kunden, Meldung vom MA, Meldung über 3. Zeitsysteme etc.) Ich habe erst am Ende des Monats die genaue Übersicht über alles. Deshalb der Plan dieser "Live" Übersicht.
     
    Felizitas, 19. Juni 2023
    #12
  13. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User

    Brauche Hilfe bei einer Makro

    Moin Felizitas,

    aaahja! Nachdem jetzt die Komplexität der Aufgabe sichtbar ist, kann ich nur vorschlagen das Projekt als Auftragsprogrammierung zu vergeben, oder nach einer geeigneten Software zu suchen.

    Allein die vielen Meldeabsender lassen mich schwer auf Personalvermittlung/Leiharbeit schließen ... Brauche Hilfe bei einer Makro :confused: Und bei dem Thema bin ich raus.

    Grüße
     
    d'r Bastler, 19. Juni 2023
    #13
Thema:

Brauche Hilfe bei einer Makro

Die Seite wird geladen...
  1. Brauche Hilfe bei einer Makro - Similar Threads - Brauche Hilfe Makro

  2. Brauche mal Hilfe bei ja/nein auswahl

    in Microsoft Excel Hilfe
    Brauche mal Hilfe bei ja/nein auswahl: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und ich bekomme es einfach nicht hin. Ich habe eine Spalte für erledigte Aufgaben bestehend aus "ja" in spalte I und aus "nein" in spalte J. Aktuell...
  3. DomAnzahl zwei Kriterien -Zeichensetzung - brauche kurz Hilfe

    in Microsoft Access Hilfe
    DomAnzahl zwei Kriterien -Zeichensetzung - brauche kurz Hilfe: Hallo zusammen, ich weiß es gibt diverse Einträge zur DomAnzahl mit zwei Kriterien, aber ich krieg das mit der Zeichensetzung nicht hin und in einer Accessabfrage kommt ja nur der sehr hilfreiche...
  4. Viele Fragen, brauche Hilfe :(

    in Microsoft Word Hilfe
    Viele Fragen, brauche Hilfe :(: Hallo, ich bin das erste mal in diesem Forum unterwegs und erhoffe mir gerade hier hilfreiche Ratschläge. Ich versuche für meine Arbeit Dokumente zu erstellen und habe die meiste Erfahrung mit...
  5. Brauche mal Hilfe bei mehreren Wenn und ider

    in Microsoft Excel Hilfe
    Brauche mal Hilfe bei mehreren Wenn und ider: Hallo was mache ich hier falsch, dass kein JA in Zelle A1 erscheint?
  6. INDEX - Brauche bitte Hilfe

    in Microsoft Excel Hilfe
    INDEX - Brauche bitte Hilfe: Hallo, ich brauche bitte Eure Hilfe bei der INDEX Formel. Ich möchte eine Formel basteln, die mir anhand eines eingegebenen Wertes in E3 der Tabelle Eingabe..., untereinander alle Werte aus...
  7. Makro? VBA? Sortieren geht nicht, brauche bitte Hilfe bei der Lösung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro? VBA? Sortieren geht nicht, brauche bitte Hilfe bei der Lösung: Einen wunderschönen "Guten Tag", nachdem letzte Saison mein Problem ungelöst blieb muss es dieses Jahr was werden ... Ich habe eine Excel 2003 Tabelle mit mehreren, identischen...
  8. EXCEL 2003 Makro!! brauche Hilfe bitte....

    in Microsoft Excel Hilfe
    EXCEL 2003 Makro!! brauche Hilfe bitte....: Guten Tag.... ich habe ein Problem mit Excel und zwar möchte ich ein Makro schreiben das in ein Tabellenblatt nach rechts geht etwas kopiert und wieder nach links auf das eine Tabellenblatt und...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden