Office: (Office 365) e-Funktion aus Hochpunkte in einem Diagramm erstellen

Helfe beim Thema e-Funktion aus Hochpunkte in einem Diagramm erstellen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, mein name ist René und Ich habe ein Problem beim erstellen einer e-Funktion. Ich muss für die Uni bei einem Protokoll den... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von René_0, 22. Juni 2023.

  1. René_0 Neuer User

    e-Funktion aus Hochpunkte in einem Diagramm erstellen


    Hallo zusammen,
    mein name ist René und Ich habe ein Problem beim erstellen einer e-Funktion. Ich muss für die Uni bei einem Protokoll den Dämpfungskoeffizienten bestimmen. Hierfür benötige ich die e-Funktion welche die Hochpunkte miteinander Verbindet. e-Funktion aus Hochpunkte in einem Diagramm erstellen Diagramm mit Skizzierter e-Funktion.png
    Wir haben ein Beispielbild von unseren Tutoren bekommen, bei welchem die Funktion von Excel erstellt worden ist. Ich vermute, dass Sie die Punkte durch eine Trendlinie verbunden haben und sich die dazugehörige Funktion anzeigen lassen haben, jedoch weiß ich nicht wie man die Punkte derart Auswählen kann.
    e-Funktion aus Hochpunkte in einem Diagramm erstellen Screenshot 2023-06-22 155852.png Nun ist meine Frage wie man diese Funktion erstellt.
    Ich kann die Exceldatei leider nicht anfügen, da diese zu groß ist mit 17400 Werten.

    Danke schonmal im Voraus!
     
    René_0, 22. Juni 2023
    #1
  2. lupo1
    lupo1 Tutorial Guru
    Lass mal die Exceltabelle mit X und Y rüberwachsen! Dann kann ich die Abstände der Maxima sehen und abschnittsweise oder mittels Fkt. rechnen.
     
    lupo1, 22. Juni 2023
    #2
  3. René_0 Neuer User
    Danke für die Schnelle antwort, hier die Datei.
     
    René_0, 22. Juni 2023
    #3
  4. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    e-Funktion aus Hochpunkte in einem Diagramm erstellen

    Hi René,

    du kannst dir mit einem Makro (zu finden im Standardmodul der Mappe) die Werte der Umkehrpunkte im positiven Bereich des Graphen berechnen lassen (Spalte C sind die X- und Spalte D die Y-Werte aufgelistet) und für diese Daten dann ein Diagramm erstellen und die Trendlinie anzeigen lassen. Einige der letzten Werte deiner Daten folgen nicht dem normalen Verlauf der anderen Werte - ich habe deshalb 2 Diagramme erstellt (einmal ohne und einmal mit den letzten Werten). Du musst dann entscheiden, welche Variante für deine Zwecke besser geeignet ist.
    Ein Diagramm mit deinen kompletten Ausgangsdaten habe ich nicht erstellt, weil es aufgrund der großen Menge an Ausgangsdaten die Handhabung der Mappe erschwert.


    e-Funktion aus Hochpunkte in einem Diagramm erstellen Grußformele-Funktion aus Hochpunkte in einem Diagramm erstellen Beverly's Excel - Inn
     
    Beverly, 22. Juni 2023
    #4
    1 Person gefällt das.
  5. René_0 Neuer User
    Hey, vielen Dank für die Antwort!
    Können Sie mir vieleicht noch kurz erklären wie ich das mit dem Makro genau mache?

    Mfg

    René
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2023
    René_0, 22. Juni 2023
    #5
  6. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi René,

    gehe ins Register: Ansicht -> Befehlsgruppe: Makros -> Makros anzeigen. Dann öffnet sich ein neues Menü, in dem das Makro "XWerte_suchen" ausgewählt ist -> Ausführen. Ich habe in der Mappe das Makro bereits ausgeführt und die berechneten Daten sind in den Spalten C und D aufgelistet.

    Übrigens: im Forum benutzen wir als Anrede immer "Du" e-Funktion aus Hochpunkte in einem Diagramm erstellen *:)*


    e-Funktion aus Hochpunkte in einem Diagramm erstellen Grußformele-Funktion aus Hochpunkte in einem Diagramm erstellen Beverly's Excel - Inn
     
    Beverly, 22. Juni 2023
    #6
    1 Person gefällt das.
  7. René_0 Neuer User
    Hey!
    Danke nochmal, hat Funktioniert und hast mir sehr viel Zeit erspart!

    MfG

    René
     
    René_0, 23. Juni 2023
    #7
Thema:

e-Funktion aus Hochpunkte in einem Diagramm erstellen

Die Seite wird geladen...
  1. e-Funktion aus Hochpunkte in einem Diagramm erstellen - Similar Threads - Funktion Hochpunkte Diagramm

  2. Probleme mit bedingter Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit bedingter Formatierung: Hallo ihr Lieben, folgende Herausforderung: Ich möchte die Formatierung des Wertes in B7 (bzw. auch alle weiteren Werte in Spalte B) nach folgenden Bedingungen anpassen: 1. WENN C7<0,05 DANN...
  3. neue Filter Funktion

    in Microsoft Excel Hilfe
    neue Filter Funktion: Hallo zusammen, wieder habe ich für meine Nebenkostenabrechnung (privat) ein paar Änderungen gemacht. Soweit so gut Nun habe ich , für mich, die neue Filter Funktion entdeckt. Wow ist richtig...
  4. Zahlenreihe addieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zahlenreihe addieren: Hallo, ich habe folgende Zahlenreihe: -5; -9; -11; 35; -2; -4; -8; 33; -3; -6; -9 Jetzt würde ich gerne mit einer Funktion nur die Zahlen von rechts nach links, ab dem letzten Eintrag -9,...
  5. DropDown Auswahl mit 2 Funktionen

    in Microsoft Excel Hilfe
    DropDown Auswahl mit 2 Funktionen: Liebes Forum-Team, ich habe eine Tabelle mit Kundendaten, die von mehreren Mitarbeitern befüllt wird. Ich möchte, dass der Mitarbeiter seinen Namen im DropDown Auswahl auswählt, Aber im...
  6. ISOKalenderwoche Powerquery

    in Microsoft Excel Hilfe
    ISOKalenderwoche Powerquery: Hallo Ich möchte in einer Powerquery Abfrage in einer benutzerdefinierten Spalte die Kalenderwoche errechnen, nur schaffe ich das leider so überhaupt nicht. Als normale Excelformel kein Problem...
  7. Bei meinem Outlook (new) fehlen wichtige Funktionen!

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Bei meinem Outlook (new) fehlen wichtige Funktionen!: Hallo, wie der Titel bereits andeutet, habe ich Probleme mit Outlook. Zum Beispiel ist es mir nicht möglich, Add-ins zu installieren. Es gibt keinen Button dafür, und auch wenn ich über die...
  8. Daten per Index-Funktion übertragen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten per Index-Funktion übertragen: Hallo zusammen, ich stehe derzeit vor folgender Herausforderung: ich möchte Daten aus einer Martix per Index-Vergleich-Funktion in eine andere Matrix übertragen. Ich habe eine vereinfachte...
Schlagworte:
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden