Office: Feldinhalt "unsichtbar"

Helfe beim Thema Feldinhalt "unsichtbar" in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich betreibe eine Musik-/Mediendatenbank Zu den Medien (z.B. LP / CD / usw.) gibt es diverse "Editionsarten" So könnte eine LP die Editionsart "USA"... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von vodet, 15. Oktober 2024.

  1. vodet Neuer User

    Feldinhalt "unsichtbar"


    Ich betreibe eine Musik-/Mediendatenbank
    Zu den Medien (z.B. LP / CD / usw.) gibt es diverse "Editionsarten"
    So könnte eine LP die Editionsart "USA" haben
    Nicht jede Editionsart gilt aber für jedes Medium
    Daher gibt es eine Zuordnungstabelle tblMedientypEditionsart

    Im frmAlbum ist das sfrmMediumGeneral mit folgenden Objekten eingebunden:
    cmbMedientyp
    cmbEditionsart

    Dort werden die verschiedenen Medien angezeigt, die es zu diesem Album gibt.
    Gibt es dort ein Medium CD, so sollen über das cmbEditionsart nur die Editionen
    angeboten werden, die es beim Medium CD gibt.
    Das klappt dank dynamischer Datenquelle auch sehr gut, es gibt nur ein Problem bei der Darstellung:

    Ich öffne das sfrm, es werden 3 DS angezeigt
    3 Medientypen werden angezeigt, Editionsart ist leer
    Wechsle ich auf die Editionsart und verlasse das Feld (z.B. mit Pfeil rechts), so wird es mit dem richtigen Eintrag gefüllt
    Wechsle ich von DS zu DS, so wird der Eintrag wieder "unsichtbar"
    Das Problem ist scheinbar nicht Abhängig von der Office-Version

    Hoffe mein Geschreibsel ist halbwegs verständlich

    Datenquelle:
    Code:
    Me!cmbEditionsart.RowSource = "SELECT tblEditionsart.EditionsartID, tblEditionsart.Editionsart " & _
                                  "FROM tblEditionsart INNER JOIN tblMedientypEditionsart ON tblEditionsart.EditionsartID = tblMedientypEditionsart.EditionsartID " & _
                                  "WHERE tblMedientypEditionsart.MedientypID = " & Me!cmbMedientyp & " " & _
                                  "ORDER BY tblEditionsart.Editionsart;"
    
    Feldinhalt "unsichtbar" beziehungen.png
     
  2. Doming
    Doming Erfahrener User
    Hallo vodet,

    teste mal was passiert, wenn Du hinter Deinem RowSource noch ein
    Me!cmbEditionsart.Requery setzt.

    Gruß
    Doming
     
  3. vodet Neuer User
    Moin und schonmal vielen Dank für die Anregung!

    Leider ergibt sich keine Änderung
    PS: der Code liegt hinter "Sub Form_Current()"
     
  4. Doming
    Doming Erfahrener User

    Feldinhalt "unsichtbar"

    Hm, ich hätte jetzt gesagt, dass er zwar die neue Quelle aufnimmt, seine Liste aber nicht aktualisiert.
    Was passiert denn, wenn nach Wechsel des Datensatzes mal F5 (Aktualisieren) drückst?

    Oder Du nimmst den obigen Code und schreibst ihn in das Ergeignis "nach Aktualisierung" des cmbMedientyp?
     
  5. vodet Neuer User
    F5 nützt leider nichts

    So ist die Ansicht beim Öffnen (Editionsart bei "HDD" wird nicht angezeigt, bei CD gibt's in dem Fall keine)
    Feldinhalt "unsichtbar" 1.png

    Setze ich den Cursor auf den zweiten DS, so wird die Editionsart korrekt angezeigt
    Feldinhalt "unsichtbar" 2.png

    Die Auswahl ist korrekt - es werden die beiden Editionsarten angeboten, die es für "HDD" gibt
    Feldinhalt "unsichtbar" 3.png
     
  6. Doming
    Doming Erfahrener User
    Hast Du es mal in dem obigen Ereignis versucht? Form_Current wird meines Wissens nur beim Springen zwischen den Datensätzen getriggert, hier bewegst Du Dich innerhalb eines DS.
     
  7. vodet Neuer User
    Wenn ich's bei "nach Aktualisierung" des cmbMedientyp eintrage, dann bleibt alles leer - auch die dahinterliegende Liste
     
  8. Doming
    Doming Erfahrener User

    Feldinhalt "unsichtbar"

    Wird das Ereignis denn durchlaufen? (Haltemarke im Code)
     
  9. vodet Neuer User
    Zunächst einmal möchte ich mich für mein plötzliches "Abtauchen" entschuldigen!
    Dies hatte persönliche Gründe, die hier aber nicht her gehören.

    Ich bin leider noch nicht weitergekommen und würde mich freuen wenn wir den Faden wieder aufnehmen können.
    Die DB stelle ich gerne zur Verfügung.
    Ein entsprechender Musterdatensatz wäre angelegt.
     
  10. Köbi
    Köbi User
    Dann wäre es wohl das beste, wenn du die DB hochlädst, als ZIP-Datei.
     
  11. vodet Neuer User
    Anbei die Datenbank
    Im frmAlbum ist ein Musterdatensatz zu finden
     

    Anhänge:

  12. andyfau
    andyfau Erfahrener User
    Die DB enthält einen Verweis auf eine ActiveX Steuerelement Bibliothek, weshalb sie (bei mir) nicht kompiliert werden kann. Außerdem sollte man es vielleicht vermeiden einer Beispieldatenbank ein Autoexec-Makro mitzugeben. Sowas ist nicht vertrauenserweckend.
     
  13. vodet Neuer User

    Feldinhalt "unsichtbar"

    Das Autoexec Makro hatte ich vergessen zu löschen
    Was mit der Bibliothek gemeint ist weiß ich nicht - bei mir startet die DB in diesem Zustand ganz normal
    Soll ich sie ohne dem Makro nochmal hochladen?
     
  14. andyfau
    andyfau Erfahrener User
    ActiveX (zu erkennen an der Dateiendung .ocx , siehe in VBA unter Extras/Verweise) werden seit längerem als unsicher angesehen. Deshalb ist AktiveX in der Regel deaktiviert. In deiner Datenbank gibt es einen Verweis auf die Bibliothek mscomctl.ocx. Diese muss ggf. durch eine andere (64bit taugliche) Bibliothek ersetzt werden. Oder, falls es keinen Nachfolgebibliothek gibt) die betroffenen Steuerelemente, für die sie benutzt wird, müssen ersetzt werden, sodass neuere Accessversionen damit klar kommen. Auf jeden Fall ist es keine gute Idee weiter ActiveX zu benutzen. Lade die DB nochmal ohne Autoexecmakro hoch. Lade auch die mscomctl.ocx, die wahrscheinlich im Windows-Ordner system32 zu finden ist, mal mit hoch (alles in zip verpackt).
     
  15. vodet Neuer User
    OK vielen Dank für die Hinweise mit Active X
    Da bin ich leider völlig blank
    Die Historie der DB geht sehr weit zurück, da hat hauptsächlich ein Kumpel daran entwickelt,
    der leider nicht mehr unter uns weilt Feldinhalt "unsichtbar" :(
    Anbei die DB mit dem ocx - diesmal ohne das Makro
     

    Anhänge:

Thema:

Feldinhalt "unsichtbar"

Die Seite wird geladen...
  1. Feldinhalt "unsichtbar" - Similar Threads - Feldinhalt unsichtbar

  2. MSAccess - Feldinhalt in Formular aus anderer Tabelle befüllen (VBA)

    in Microsoft Access Hilfe
    MSAccess - Feldinhalt in Formular aus anderer Tabelle befüllen (VBA): Hallo und guten Tag allerseits, ich habe ein, für viele von Euch sicherlich einfach zu lösendes Problem. In meiner Tabelle literatur habe ich unter anderem die Felder Magazin, Kennung_Jahrgang,...
  3. Aus einzelnen Excel-Feldinhalten ein Word generieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Aus einzelnen Excel-Feldinhalten ein Word generieren: Hallo zusammen ich bin auf der Suche nach einer Idee auf dieses Forum gestossen und wollte mal fragen, ob ihr mir weiterhelfen könnt. Problem: Ich habe eine Exceldatei in welcher eine vielzahl...
  4. Feldinhalt mit Doppelpunkte trennen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Feldinhalt mit Doppelpunkte trennen: Ich suche eine Möglichkeit den Feldinhalt der aus einer Zeichenkette besteht (in meinem Falle aus 12 Zeichen: zb. 1A2B3C4D5E) nach jeder zweiten Zahl durch einen Doppelpunkt zu trennen. Das...
  5. Zusammengesetzer Feldinhalt verursacht Fehlermeldung

    in Microsoft Access Hilfe
    Zusammengesetzer Feldinhalt verursacht Fehlermeldung: Hallo, ich "baue" in einem Feld (SampleNo) meiner Tabelle eine Bezeichnung aus Primärschlüssel (Autowert) und der Jahreszahl eines Datums zusammen. Me!SampleNo = Year([Delivery]) & "-" & SampleID...
  6. Feldinhalte trennen

    in Microsoft Access Hilfe
    Feldinhalte trennen: Hallochen folgendes Problem, ich habe ein Datenbankfeld Name dass ich dringend trennen muss in Nachname, Vorname und Bemerkung Die bisherigen Inhalte sind jeweils stringent durch Leerzeichen...
  7. Andere Datenbank öffnen und Feldinhalt kopieren.

    in Microsoft Access Hilfe
    Andere Datenbank öffnen und Feldinhalt kopieren.: Hallo NG, ich öffnen aus meiner Datenbank eine andere Datenbank mit FollowHyperlink TempLink funktioniert soweit auch gut. Jetzt möchte ich, dass die Materialnummer in die zu öffnende DB...
  8. Feldinhalte automatisch an anderer Stelle auffüllen

    in Microsoft Word Hilfe
    Feldinhalte automatisch an anderer Stelle auffüllen: Hallo zusammen, gerade bin ich dabei eine Vorlage für unsere Schulungsskizzen zu erstellen. Diese Vorlage beinhaltet ein Deckblatt und auf den darauffolgenden Seiten die einzelnen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden