Office: (Office 365) Zweispaltige Liste umsortieren

Helfe beim Thema Zweispaltige Liste umsortieren in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Moin, eine einspaltige Liste mittels SPALTENUMBRUCH umzusortieren ist ja kein Hexenwerk. Aber eine zweispaltige Liste so umzusortieren, dass die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von schatzi, 19. März 2025.

  1. schatzi Super-Moderator

    Zweispaltige Liste umsortieren


    Moin,

    eine einspaltige Liste mittels SPALTENUMBRUCH umzusortieren ist ja kein Hexenwerk.
    Aber eine zweispaltige Liste so umzusortieren, dass die Datensätze auch zusammenbleiben, will mir momentan nicht gelingen. Vermutlich ist auch das keine große Sache, aber irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch.

    In der angehängten Mappe habe ich Ausgang (A:B) und Wunsch (F:M) einmal dargestellt.

    Wer hat eine tolle Idee, das möglichst mit einer einzigen Überlaufformel zu erschlagen?
    Vielen Dank im Voraus!
     
    schatzi, 19. März 2025
    #1
  2. BoskoBiati Erfahrener User
    Hi,

    simple Lösung, es gibt bestimmt bessere:

    Code:
    =LET(xa;SPALTENUMBRUCH(A1:A60;15);xb;SPALTENUMBRUCH(B1:B60;15);xc;HSTAPELN(xa;xb);SPALTENWAHL(xc;1;5;2;6;3;7;4;8))
     
    BoskoBiati, 19. März 2025
    #2
  3. RPP63_neu
    RPP63_neu Erfahrener User
    Moin!
    Achtung! Nicht ganz ernst gemeint!
    Statt
    SPALTENWAHL(xc;1;5;2;6;3;7;4;8)
    könnte man natürlich auch folgendes nehmen
    SPALTENWAHL(xc;ZUSPALTE(HSTAPELN(SEQUENZ(4);SEQUENZ(4;;5))))

    Gruß Ralf
     
    RPP63_neu, 20. März 2025
    #3
  4. Exl121150 Erfahrener User

    Zweispaltige Liste umsortieren

    Hallo,

    meine Lösungsvariante mittels REDUCE()-Funktion:
    =LET(dt;A:.B; blöcke;4; Zl;ZEILEN(dt)/blöcke;
    r;REDUCE(""; SEQUENZ(blöcke;;1;Zl); LAMBDA(Akk;b; HSTAPELN(Akk;INDEX(dt;b;1):INDEX(dt;b+Zl-1;2))));
    WEGLASSEN(r;;1))
     
    Exl121150, 20. März 2025
    #4
  5. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo,

    oder auch folgende Variante:
    =LET(dt;$A:.$B; blöcke;4; Zl;ZEILEN(dt)/blöcke;
    r;REDUCE(""; SEQUENZ(blöcke;;1;Zl); LAMBDA(Akk;b; HSTAPELN(Akk;ZEILENWAHL(dt;SEQUENZ(Zl;;b)))));
    WEGLASSEN(r;;1))
     
    Exl121150, 20. März 2025
    #5
  6. schatzi Super-Moderator
    Moin,

    vielen Dank für eure Antworten, die selbstredend alle super funktionieren.
    Das scheint also doch nicht ganz so einfach zu sein wie ich vermutet/gehofft habe. Naja, so brauche ich mich wenigstens nicht zu grämen, das nicht selbst herausgefunden zu haben.

    Ganz besonderen Dank an Anton, der mir mit der Syntax "A:.B" etwas völlig Unbekanntes präsentieren konnte, was ich in meinen über 30 Excel-Jahren noch nie zuvor gesehen habe. Der "." scheint den Bereich A:B auf den gefüllten Teil zu beschränken, oder wie funktioniert das genau? Ist das neu? Bringt das auch Performance-Vorteile?
     
    schatzi, 20. März 2025
    #6
  7. RPP63_neu
    RPP63_neu Erfahrener User
    Ja, die entsprechende Funktion vorausgesetzt.
    Diese Trim-Ref-Operatoren sind sehr neu und gibt es auch als Argumente in ABSCHNBEREICH()
    TRIMRANGE-Funktion

    Gruß Ralf
     
    RPP63_neu, 20. März 2025
    #7
    1 Person gefällt das.
  8. schatzi Super-Moderator

    Zweispaltige Liste umsortieren

    Das beruhigt mich schon wieder. Nicht auszudenken, wenn eine solche Syntax schon jahrelang neben mir her existiert hätte! Zweispaltige Liste umsortieren *:D*
    Vielen Dank auch für den Link, Ralf!
    Jetzt muss ich mir das nur noch merken... Zweispaltige Liste umsortieren :rolleyes:
    Und ich muss morgen mal im Büro schauen, ob wir das dort auch schon zur Verfügung haben. Wir arbeiten zwar mit Excel365, hinken aber den neuesten Updates immer ein wenig hinterher.
     
    schatzi, 20. März 2025
    #8
  9. Luschi
    Luschi Erfahrener User
    Hallo Excel-Fan's,

    ob TrimRange(), AbschnBereich bzw. $A.:.$B der große Renner in Excel-Anwendungen wird, ist doch sehr zu hinterfragen:
    - jedes unbedacht eingegebenes Leerzeichen hinter dem gemeinten Bereich
    - führt zur Ausdehnung des Bereiches
    - ohne das man es wollte
    - und die Suche nach dem Fehler kostet Zeit , Geld & Nerven
    - man sollte schon in der Lage sein, den Bereich selbst einzuschränken
    - durch benannte Bereiche oder Strg-Tabellen
    - siehe:

    Gruß von Luschi
    aus klein-Paris
     
    Luschi, 21. März 2025
    #9
  10. schatzi Super-Moderator
    Moin,

    ja, dieser Einwand ist nicht ganz unberechtigt.
    Als Erweiterung der möglichen Optionen finde ich diese Idee dennoch gut.
    Insbesondere in einer Zeit, in der das Zusammenspiel zwischen intelligenten Tabellen und Überlauf-Formeln IMHO noch deutlich ausbaufähig ist.
     
    schatzi, 22. März 2025
    #10
Thema:

Zweispaltige Liste umsortieren

Die Seite wird geladen...
  1. Zweispaltige Liste umsortieren - Similar Threads - Zweispaltige Liste umsortieren

  2. Liste aller Comboboxen im Sheet

    in Microsoft Excel Hilfe
    Liste aller Comboboxen im Sheet: Hallo allerseits, Ich möchte alle Comboboxen eines Worksheets mit VBA auslesen und finde nicht den Namen der Liste in den Sheet-Eigenschaften, in der die Comboboxen gespeichert sind. Wer weiß, wo...
  3. Formular: Dropdown-Felder "verknüpfen"?

    in Microsoft Word Hilfe
    Formular: Dropdown-Felder "verknüpfen"?: Hallo, für einen Fahrauftrag habe ich mal ein Formular erstellt, wo man halt die Relevanten Daten schnell und Bequem eingeben kann. Dabei habe ich auch zwei Drop-Down-Felder erstellt und diese...
  4. Excel Kalender in Word als Liste exportieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Kalender in Word als Liste exportieren: Hallo zusammen, ich habe folgendes vor: Ich besitze einen Kalender (Jahresplan) und möchte diesen gerne in Word exportieren. Wichtig ist das die Termine den Personen zugeordnet sind und nach...
  5. Lösungsansatz komplexer SVERWEIS (Suchkriterium in Zweispalten und Kommagetrennt)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Lösungsansatz komplexer SVERWEIS (Suchkriterium in Zweispalten und Kommagetrennt): Hallo Zusammen. Ich stehe vor dem Problem dass ich einen SVERWEIS Abgleich durchführen muss, wobei das Suchkriterium in zwei Spalten (A & B). Zusätzlich ist das Problem dass in Spalte B mehrere...
  6. Tabelle zweispaltig drucken

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabelle zweispaltig drucken: Hallo, bei den ganzen neueren Excel-Versionen schaffe ich es nicht mehr, meine Ausdrucke zu formatieren - was immer ich versuche, kommt in denen trotzdem alles so heraus wie es will... Ich habe...
  7. Legende zweispaltig

    in Microsoft Excel Hilfe
    Legende zweispaltig: Ich hätte gern eine zweispaltige Legende in meiner Grafik, kann aber leider die Funktion nirgends finden 254351
  8. "Anfänger"-Problem Word 2007 / Zweispaltiges Dokument

    in Microsoft Word Hilfe
    "Anfänger"-Problem Word 2007 / Zweispaltiges Dokument: Heya Fories, habe da ´n kleines Anfängerproblem mit der Formatierung eines Dokumentes... :mad: Würde gerne eine zweispältige Seite erstellen, dessen Formatierung sich (automatisch) auch...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden