Office: (Office 365) Kalenderdaten importieren

Helfe beim Thema Kalenderdaten importieren in Microsoft Outlook Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich möchte gerne einige Termine aus einer CSV-Datei in meinen Outlook-Kalender importieren. Egal, wie ich die CSV-Datei anlege (Trenner als... Dieses Thema im Forum "Microsoft Outlook Hilfe" wurde erstellt von Franky29, 21. September 2025 um 21:55 Uhr.

  1. Franky29 hat Ahnung

    Kalenderdaten importieren


    Hallo,
    ich möchte gerne einige Termine aus einer CSV-Datei in meinen Outlook-Kalender importieren. Egal, wie ich die CSV-Datei anlege (Trenner als ,;Tab usw.) oder wie ich die Spaltenüberschriften benenne: Beim letzten Schritt im Import-Assistenten ist das "weiter" immer ausgegraut.
    Deshalb habe ich dann versucht, den Kalender ersteinmal zu exportieren um eine Vorlage zu haben, was OL erwartet. Dann habe ich diese CSV - ohne irgendeine Veränderung - gleich wieder testhalber importieren wollen. Auch hier war dann "weiter" ausgegraut.
    Wie kann ich erreichen, dass OL eine CSV für Kalendereinträge akzeptiert?
    Viele Grüße
    Frank
     
  2. Hallo Franky,

    wenn du schon X-Posting betreibst, wäre es nur fair gegenüber den Helfern und eigentlich auch Teil des guten Tons, wenn du diese Beiträge gegeneinander verlinkst, damit niemand doppelt arbeiten muss.

    Crossposting | Excel ist sexy!
     
    1 Person gefällt das.
  3. Franky29 hat Ahnung
    Hallo Knobbi,
    ich ging anfänglich davon aus, dass es sich um ein XL-Problem handelt und habe entsprechend in einem XL-Forum gefragt. Dort stellte sich dann heraus, dass es sich um ein OL-Problem handelt. Deshalb habe ich im XL-Forum geschrieben, "Dann muss ich wohl das Thema von Excel zu Outlook wechseln...". Das habe ich getan.
    Habe ich da irgendwo einen Fehler gemacht? Wozu soll eine Verlinkung der beiden Foren dienen? Dann kommen doch nur Menschen mit dem selben Problem nach vielem lesen.... zu keiner Lösung.
    Viele Grüße
    Frank
     
  4. Kalenderdaten importieren

    Nein, du hast nicht nur das Unterforum gewechselt, sondern in einem ganz anderen Forum einen neuen Thread, dieses mal dann jedoch in in einem Outlook-Unterforum, eröffnet. Zwei offene Threads in verschiedenen Foren sind per Definition X-Postings.
    Wenn du dir den Beitrag aus dem Link dir durchgelesen hättest, wüsstest du, warum und wofür das gut ist.

    Mehr als eine Verlinkung braucht es ja nicht und damit wäre das Thema bezgl. X-Posting oder auch Crossposting aus meiner Sicht auch erledigt - was ja leider noch nicht für dein eigentliches Problem gilt.

    Wie die CSV-Datei für einen Import aussehen müsste, hatte ich dir bereits geschrieben und das für neuere Versionen besser das ICS-Format für den Datenaustausch verwendet werden sollte, auch.
    Als Alternative für einen Datenaustausch per Datei könnte man auch einfach auf Outlook per Automation zugreifen.
    Ich weiss, du hast erwähnt, dass du noch keine VBA Kenntnisse hast, aber für alle drei Lösungsmöglichkeiten kannst du mit Google leicht fertige Makrolösungen oder auch entsprechende Tools für Excel finden.

    Falls es dann mit deiner gewählten Makro-Lösung noch ein konkretes Problem geben sollte, einfach nochmal melden.

    Gruß Knobbi38
     
  5. schauan Neuer User
    also, das ist weder ein Excel- noch ein Outlook-Problem. Outlook kann kein csv importieren, Excel kein icv exportieren. Die beiden können schlicht und einfach nicht auf diesem Weg kommunizieren.
    Wozu verlinken, konntest Du ja inzwischen nachlesen.

    Jupp. Wenn man in X Foren Fragen stellt und dann vielleicht X mal die gleichen Fragen ohne Antwort hat. Und irgendwo bei X -1 findet man unter Umständen doch eine ...
     
  6. schauan Neuer User
    kleine korrektur - Outlook kann csv importieren ;-) Man muss nur schauen, was da alles zu beachten ist...
     
  7. Franky29 hat Ahnung
    Hallo,
    danke für deine Mühe. Ja, ich weiß, dass OL eigentlich CSV importieren kann. Ich habe auch schon sehr viel Zeit mit speziell dafür erstellten CSV-Dateien verbracht (z.b. von ChatGPT). Ich habe auch wertvolle Hinweise in einem Excel-Forum (Excel Export für Outlook Kalender erzeugen) dazu bekommen. Leider hat alles nicht funktioniert.
    Dann kam dort der wertvolle Tipp, einfach einmal in CSV zu exportieren und gleich wieder zu importieren. Wenn schon das nicht funktioniert, wird es keine Möglichkeit in Excel geben, die "richtige" CSV zu erzeugen. Genau deshalb war das Thema bezüglich Excel dann erledigt und ich habe gehofft, bei den Outlook Experten weiterzukommen.
    Mich würde interessieren, ob schon einmal jemand das Experiment mit OL 365 als CSV exportieren und gleich wieder importieren erfolgreich gemacht hat. Möglicherweise geht es ja einfach nicht und die aktuellste Version hat diesbezüglich einen Bug und ich kann mir die weitere Sucherei sparen.
    Viele Grüße
    Frank
     
  8. Kalenderdaten importieren

    Zur Info:

    deine Beispieldateien aus dem anderen Forum habe ich nach einer kleinen Konvertierung problemlos in OL2010 importieren können. Dann sollte es eigentlich auch mit OL365 gehen.

    Die Konvertierung der .xlsx Datei bestand im wesentlichen darin, die engl. Standard-Feldnamen gegen die dt. Bezeichner auszutauschen und die Wahrheitswerte True/False mit Ein/Aus zu ersetzen. Das Feldtrennzeichen ";" habe ich durch ein "," ersetzt.

    Im Anhang die so geänderte Datei zum Testen. Beim Import mit dem Filter "Kommagetrennte Werte (Windows)" musst du natürlich die Checkbox aktivieren. Dann sollte "Weiter" durch "Fertig stellen" ersetzt sein und der Button für die Feldzuordnung sollte ebenfalls aktiviert sein.

    Um einen Export aus Excel einfacher zu gestalten, könnte man auch einen Filter mit Tabstopps verwenden, dann bräuchte man nicht das Feldtrennzeichen ersetzen. Die Feldnamen und Wahrheitswerte in Excel zu ersetzen ist ja eigentlich nicht das Problem, z.B. mit PQ oder per Ribbon "Bearbeiten".

    Knobbi38
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2025 um 22:35 Uhr
  9. schauan Neuer User
Thema:

Kalenderdaten importieren

Die Seite wird geladen...
  1. Kalenderdaten importieren - Similar Threads - Kalenderdaten importieren

  2. Monat über Combobox auswählen Kalenderdaten im Userform anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Monat über Combobox auswählen Kalenderdaten im Userform anzeigen: hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Tabelle in der ein Kalender generiert wird. Eine Userform (frmTerminkalender. In der Userform werden Monate angezeigt. ich möchte, dass wenn ich...
  3. Outlook Kalenderdaten auslesen und in eine Tabelle schreiben.

    in Microsoft Access Hilfe
    Outlook Kalenderdaten auslesen und in eine Tabelle schreiben.: Hallo, ich habe hier schon einige Threads gefunden, wie man Kalenderdaten auslesen kann und auch in eine Tabelle schreiben kann. Nur leider hatte schon einige den Ansatz das nur für einen...
  4. formeln und kalenderdaten auf alle Blätter übernehmen

    in Microsoft Excel Hilfe
    formeln und kalenderdaten auf alle Blätter übernehmen: Ich habe eine stunden-tätigkeitsliste für das ganze jahr erstellt. mein problem ist jetzt das ich das jedes jahr alles von hand ändern müsste. gibt es in excel eine möglichkeit das zu...
  5. Übernahme Kalenderdaten aus eMail

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Übernahme Kalenderdaten aus eMail: Hallo zusammen, wir nutzen in unserer Firma ein externes Ticketsystem. Dieses generiert Mails, wenn in einem Vorgang ein Termin erstellt wird. Diese sehen in etwa so aus: [ATTACH] Hier sind...
  6. Kalendereinträge nicht löschen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Kalendereinträge nicht löschen: Ich habe festgestellt, dass alle Kalendereinträge nach 3 Monaten automatisch gelöscht werden; ich möchte sie jedoch zum Abklären alter Termine mindestens 3 Jahre im Outlook Kalender behalten. Wo...
  7. Kalenderdaten "verschwinden"

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Kalenderdaten "verschwinden": Mein Arbeitsplatz wurde neu in die Domaine eingestellt. Als Server haben wir einen Exchange Server XP prof. 2003. Die Arbeitsplätze haben alle XP prof. Nun fällt mir auf, dass alle Kalenderdaten...
  8. OL2002 Kalenderdaten erscheinen nicht im OL 2003

    in Microsoft Outlook Hilfe
    OL2002 Kalenderdaten erscheinen nicht im OL 2003: Also ich habe mir erlaubt das neuere Office 2003 über meine älter Version Office 2002 zu installieren. Alles ging gut - bis auf ein Problem die Kalenderdaten im Outlook 2002 sind nicht übernommen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden