Office: Word Dokument aus Access maximiert anzeigen

Helfe beim Thema Word Dokument aus Access maximiert anzeigen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich öffne aus einem Modul eine Wordvorlage und habe jetzt das Problem das das Dokument nicht immer maximiert angezeigt wird. im Code... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Moci, 1. Oktober 2025.

  1. Moci Neuer User

    Word Dokument aus Access maximiert anzeigen


    Hallo zusammen,
    ich öffne aus einem Modul eine Wordvorlage
    und habe jetzt das Problem das das Dokument nicht immer maximiert angezeigt wird.
    im Code habe ich folgendes
    Dim wrdDoc As Object
    Dim wrdApp As Object

    die weitere Prozedur läuft ohne Problem
    Am Ende steht im Code

    wrdApp.Visible = True
    wrdApp.Activate
    wrdApp.WindowState = 1

    das Word Dokument wird auch aktiviert aber nicht immer maximiert.
     
  2. Hallo Moci,

    aktiviere mal sowohl das Dokumentenfenster als auch das Application-Fenster. Vielleicht hilft das ja.
     
    knobbi38, 1. Oktober 2025
    #2
  3. Ich sehe jetzt nicht, daß das Dokumenten Fenster in deinem Code maximiert wird.
     
    knobbi38, 1. Oktober 2025
    #3
  4. Moci Neuer User

    Word Dokument aus Access maximiert anzeigen

    Jetzt habe ich eventuell etwas gefunden.
    Wenn ich das Modul mit dem ExportCode für das Word Dokument nur öffne und wieder schließe funktioniert das maximieren
    problemlos .
    Wenn die Datenbank geschlossen wird und dann wieder geöffnet wird dann nicht.
     
  5. Hallo Moci,

    leider fehlt der relevante Codeausschnitt.
     
    knobbi38, 2. Oktober 2025
    #5
  6. Moci Neuer User
    Abhängig von der Auswahl des Platzes über eine Eingabe im Formular wird am Etikett der gewählte Datensatz in der Wordvorlage eingefügt.
    Das funktioniert tadellos.

    ' Word starten
    On Error Resume Next
    Set wrdApp = GetObject(, "Word.Application")
    If wrdApp Is Nothing Then
    Set wrdApp = CreateObject("Word.Application")
    End If
    wrdApp.Visible = True
    On Error GoTo 0

    ' Vorlage öffnen
    Set wrdDoc = wrdApp.Documents.Add(strPfadVorlage)

    ' Platzierung festlegen
    ' Hier: Wir gehen davon aus, dass du ein Textrahmen/Shapes pro Platz hast,
    ' benenne sie z.B. "Etikett_1" .. "Etikett_10".

    shpName = "Etikett_" & PlatzIndex

    On Error Resume Next
    Set shp = wrdDoc.Shapes(shpName)
    On Error GoTo 0

    If shp Is Nothing Then
    MsgBox "Keine Etikettenvorlage vorhanden"

    Else
    ' Text in das Shape schreiben
    shp.TextFrame.TextRange.Text = Praxis & " " & Titel & vbCrLf _
    & Vorname & vbCrLf _
    & Name & vbCrLf _
    & Strasse & vbCrLf _
    & Plz & " " & Ort

    End If

    rs.Close
    Set rs = Nothing

    wrdApp.Activate
    wrdApp.WindowState = 1
     
  7. Hallo Moci,

    setzte mal App.WindowState vor dem sichtbar machen, ohne Activate, und erstelle danach das neue Dokument. Das Fenster des Dokuments kannst du dann ebenfalls maximieren. Das sollte eigentlich reichen.

    Ich würde in deinem Fall übrigens auf "Set wrdApp = GetObject(, "Word.Application")" verzichten und immer eine neue Instanz von Word öffnen.

    Knnobbi38
     
    knobbi38, 2. Oktober 2025
    #7
  8. Moci Neuer User

    Word Dokument aus Access maximiert anzeigen

    anke Knnobbi38 für deine Hilfe.
    Hat aber nicht funktioniert.
    Ich lasse es jetzt so , ist ja nur 1 Klick mehr um das WORD Dokument anzuzeigen.
     
  9. drambeldier Erfahrener User
    Moin,

    hier mal die Werte für WindowState:

    Word Dokument aus Access maximiert anzeigen upload_2025-10-6_10-42-40.png
     
  10. Moci Neuer User
    Danke nochmal für die Hilfe, das wichtigste funktioniert ja ,Etikettendruck mit der gewählten Adresse am gewählten Platz, lasse ich es jetzt so. Word wird ja aktiviert und der Benutzer muss halt 1 mal draufklicken.
    Irritiert hat mich nur das der Aufruf nach Öffnen/Schließen des Moduls mit der Prozedur anstandslos funktioniert.
     
  11. drambeldier Erfahrener User
    @knobbi38
    Nanu - im Code wird WindowState angesprochen:
    <code>
    wrdApp.WindowState = 1
    </code>
    Heißt das nun, dass die falsche Variable benutzt wird?

    [ot] Bin recht neu hier - keine Vorschau, keine Code-Brackets?
     
  12. andyfau
    andyfau Erfahrener User

    Word Dokument aus Access maximiert anzeigen

    Oben in der Leiste Button für "Einfügen" (sieht aus, wie ein kleines Flipchart) und dann "Code" wählen.

    Code:
    Dein Code
     
    1 Person gefällt das.
  13. Hi,
    nein, nicht die falsche Variable, aber du hast die Hilfe von DotNet in deinem Link herangezogen und nicht die von Word/VBA. Leider sind diese Aufzählungen nicht kompatible.

    Gruß Knobbi38
     
    1 Person gefällt das.
Thema:

Word Dokument aus Access maximiert anzeigen

Die Seite wird geladen...
  1. Word Dokument aus Access maximiert anzeigen - Similar Threads - Word Dokument Access

  2. Word-Dokument über Access erstellen und bearbeiten

    in Microsoft Access Hilfe
    Word-Dokument über Access erstellen und bearbeiten: Hallo, ich arbeite an einem Datenbanksystem für ein Labor und habe mich im Forum angemeldet, weil ich an einem Punkt nicht weiterkomme. Ich erstelle Word-Dokumente über Access und befülle diese...
  3. Word Dokument aus Access füllen

    in Microsoft Access Hilfe
    Word Dokument aus Access füllen: Hallo, ich bin neu hier, und hab gleich eine Frage *Smilie Bis jetzt hab ich relativ viel Erfahrung mit Datenbanken Access, SQL und Mysql. Jetzt möchte ich Word Dokument aus Access füllen. Das...
  4. word dokument aus access füllen; Fehler 6028

    in Microsoft Access Hilfe
    word dokument aus access füllen; Fehler 6028: Halllo, ich mochte das Dokument test aus access füllen Code: Private Sub Befehl8_Click() Dim wordobj As Object, worddoc As Object Dim VORLAGE As String Set wordobj =...
  5. Mit Access mehrere Word-Dokumente nach bestimmten Zeichenfolgen durchsuchen

    in Microsoft Access Hilfe
    Mit Access mehrere Word-Dokumente nach bestimmten Zeichenfolgen durchsuchen: Hallo Leute, möchte folgende Idee umsetzen: In einer Tabelle von Access möchte ich mehrere Zeichenfolgen untereinander eingeben z.b.: 1.Zeile MT-2011-3789 2.Zeile MT-2010-467 usw. Nun habe ich...
  6. Exportieren von Access-Daten in ein Word-Dokument

    in Microsoft Access Tutorials
    Exportieren von Access-Daten in ein Word-Dokument: Exportieren von Access-Daten in ein Word-Dokument Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......
  7. Access Tabelle in Word-Dokument

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Tabelle in Word-Dokument: Hallo. Ich habe nun eine Lösung nach langem Suchen und Probieren gefunden. Es sollen Datensätze aus ein Access Tabelle in eine Word-Vorlage übergeben werden. Bei dem 1. Datensatz werden die...
  8. Word Dokument aus Formular erstellen mit Tabelleneinträgen

    in Microsoft Access Hilfe
    Word Dokument aus Formular erstellen mit Tabelleneinträgen: Hallo Community, ich habe eine Frage. Ich habe ein Formular erstellt um Namen, Vornamen und Adresse in meine Datenbank einzutragen. Jetzt möchte ich einen Button programmieren, um automatisch...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden