Office: Steuerelemente Ungebundenes Feld

Helfe beim Thema Steuerelemente Ungebundenes Feld in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe folgende Formel drin: =Wenn(Null[Kunde];"";[FaName] & " | " & [Ort]) Leider wirft es mir wenn das Feld Kunde leer ist immer diesen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von ferries, 15. Oktober 2025 um 07:29 Uhr.

  1. ferries hat Ahnung

    Steuerelemente Ungebundenes Feld


    Hallo,
    ich habe folgende Formel drin:

    =Wenn(Null[Kunde];"";[FaName] & " | " & [Ort])

    Leider wirft es mir wenn das Feld Kunde leer ist immer diesen "|" in das Feld, das soll aber leer bleiben, wenn das Feld Kunde leer ist.
    habe schon gegoogelt, bin da bisher nicht fündig geworden, oder hab nach was falschem gesucht.
    ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Vielen lieben Dank schon mal für eure Hilfe
    Gruss Stephan
     
  2. ferries hat Ahnung
    habe es herausgefunden:

    =Wenn(IstNull([Kunde]);"";[QKunde])

    danke

    gruss stephan
     
  3. ferries hat Ahnung
    Hallo,
    jetzt ergibt sich doch noch ein kleines Problem, wenn ich jetzt die Daten nicht von einer qry oder tbl befülle, möchte ich eventuell per Hand da einen Namen eintragen, leider hab ich das nicht bedacht und finde keine Lösung. Vielleicht hat jemand eine Idee für mich.
    vielen lieben Dank
    gruss Stephan
     
  4. Steuerelemente Ungebundenes Feld

    Hallo Stephan,

    Was wird da wie "befüllt?"

    Grundsätzlich kann ein Steuerelement, welches einen Ausdruck als Steuerelementinhalt verwendet, nicht mehr editiert werden.
    Kannst du einmal erläutern, was du mit dem Ausdruck "=Wenn(IstNull([Kunde]);"";[QKunde])" eigentlich erreichen möchtest?

    Knobbi38
     
  5. ferries hat Ahnung
    Hallo Knobii38,

    Es soll eigentlich ein ungebundenes Feld befüllt werden, entweder mit einer Vorauswahl an angelegten Kunden, oder auch manuell da eingetragen werden.
    Steuerelemente Ungebundenes Feld upload_2025-10-15_14-45-11.png
    Steuerelemente Ungebundenes Feld upload_2025-10-15_14-45-58.png über Buttom Auswahl

    gruss stephan
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2025 um 14:46 Uhr
  6. Ja schon, aber welchen Nährwert soll das haben, wenn das Feld nicht gespeichert wird?
    Für eine "Vorauswahl" nimmt man eigentlich eine Kombobox, nur mal so ...

    Wieso soll eigentlich dann dort ein Wert von QKunde angezeigt werden, wenn das Feld Kunde NULL ist? Da stimmt wahrscheinlich dein Datenmodell noch nicht ganz.
     
  7. ferries hat Ahnung
    Hallo,

    also das Feld "Kunde" enthält die KundenID, und das QKunde ist von der Abfrage da wird "Firma | Ort" generiert der mit auf den Ausdruck soll, aber es gibt auch Kunden die keine Stammdaten haben, die sollten dort per Hand eingetragen werden können.

    gruss stephan
     
  8. Steuerelemente Ungebundenes Feld

    Tut mir leid Stephan, aber da kann ich dir nicht mehr folgen.
     
  9. Doming
    Doming Erfahrener User
    Moin Stephan,

    die Voreingabe =Wenn(IstNull([Kunde]);"";[QKunde]) nimmst Du aus dem Feld raus, damit es komplett ungebunden ist.
    Dann nimmst Du das Ereignis, welches zur Auswahl des Datensatzes führt (Beim Öffnen, nach Aktualisierung...je nachdem) und schreibst in den VBA-Code
    Code:
    Me.TextfeldKundeOrt = Nz(QKunde, "")
    Das wird dann einmalig ins Feld geschrieben und kann danach locker verändert werden.

    Gruß
    Doming
     
  10. ferries hat Ahnung
    Hallo,
    ich hab mal die Datenbank angehängt.
    @Doming: ich habs versucht aber nichts hat gewollt, hat mir immer nur ein leeres Feld angezeigt.
    gruss stephan
     
  11. Doming
    Doming Erfahrener User
    Hallo,

    4 Datenbanken? Viele Formulare.... um welches geht es?
    Ich hoffe die Datensätze sind anonymisiert...

    Gruß
    Doming
     
  12. ferries hat Ahnung
    Hallo,

    es sind meine Testdaten
    die HauptDB ist das mit Quittung_ ....

    es geht um das Formular frm_Quittung
    gruss stephan
     
  13. Doming
    Doming Erfahrener User

    Steuerelemente Ungebundenes Feld

    Hallo,

    ich habe mal ein gebundenes Textfeld txtQKunde eingefügt (unsichtbar)
    Steuerelemente Ungebundenes Feld upload_2025-10-16_8-37-32.png

    und Deinen Code so angepasst
    Code:
    Private Sub Form_Current()
        Me.AllowEdits = Not Me.cboSperren
        If Me.cboSperren = True Then
            Me!löschen.Enabled = False
            Me!speichern.Enabled = False
        Else
            Me!löschen.Enabled = True
            Me!speichern.Enabled = True
        End If
        If Nz(Me.txtQKunde, "") <> "" Then Me.txtKunden = Me.txtQKunde
    End Sub
    Wenn Du ohne neues Textfeld arbeiten möchtest, kannst Du im Code den QKunden auch mit DLookup heraussuchen, aber da der Datensatz sowieso aktiv ist, kann man sich die erneute Abfrage auch sparen.

    Noch eine Anmerkung: Umlaute in Steuerelementnamen sind nicht sinnvoll, besser mit „loeschen” arbeiten.

    Edit: Wenn die Kundennamen & Ort so sehr lang sind, solltest Du vielleicht Deine Textbox etwas vergrößern. Abgeschnittene Texte sehen unschön aus.

    Noch ein Edit: Wenn Du die Daten in dem Textfeld veränderst, werden sie natürlich nicht in den Datensatz übernommen. Das müsstest Du dann evtl. noch ins After_Update einbauen

    Gruß
    Doming
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2025 um 08:52 Uhr
  14. ferries hat Ahnung
    Hallo Doming,

    habe es so gemacht, aber wenn ich einen neuen Datensatz erstellen möchte übernimmt er den letzten eintrag aus QKunde und wenn ich das m al ändern möchte bleibt der alte Name bestehen erst nach einem Wechsel anderer Datensatz und zurück zeigt mir das richtige dann an.
    hab es wie du beschrieben auch nach After_Update gemacht.
    danke
    gruss stephan
     
  15. Doming
    Doming Erfahrener User
    Du weißt, wofür das AllowEdits steht?
     
Thema:

Steuerelemente Ungebundenes Feld

Die Seite wird geladen...
  1. Steuerelemente Ungebundenes Feld - Similar Threads - Steuerelemente Ungebundenes Feld

  2. ActiveX-Steuerelemente einblenden – wie geht das?

    in Microsoft Excel Hilfe
    ActiveX-Steuerelemente einblenden – wie geht das?: Hallo miteinander, ich arbeite noch recht neu mit Microsoft 365 und wollte unter Entwicklertools → Steuerelemente → Einfügen ein ActiveX-Steuerelement einfügen. Leider fehlt bei mir der gesamte...
  3. Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?: Hallo, ich bin ja gerade dabei ein Bestellformular mit Excel zu realisieren. Das ganze sieht soweit auch schon sehr gut aus und funktioniert weitgehendst. Die Textfelder sind nun alle verlinkt...
  4. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  5. Schnellbausteine, Auto Text und Auswahlfeld in Vorlage

    in Microsoft Word Hilfe
    Schnellbausteine, Auto Text und Auswahlfeld in Vorlage: Hallo in die Runde, ich stehe in der Firma vor folgender Herausforderung: Mein Bereich stellt für den Vertrieb standardisierte Angebote und sonstige Kundenschreiben bereit. Diese sollen durch...
  6. Bericht Steuerelementinhalt Kreuztabelle

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht Steuerelementinhalt Kreuztabelle: Hallo an alle, ich habe da mal eine Frage. Ich fülle einen Bericht über eine recht umfangreiche Kreuztabelle (Angestellte und deren Schulungen). Nun Muss ich die Angestellt auch Filtern können...
  7. Dropdownfeld in Word Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Dropdownfeld in Word Formular: Hallo, ich arbeite an einem Word Formular wo ich einige Dropdownfelder mit Ja/Nein einfügen möchte. Ich will, dass standardmäßig Nein ausgewählt ist und der User zwischen ja und nein wählen...
  8. MS Access Formular - mehrere Datensätze pro Steuerelement hinzufügen?

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Formular - mehrere Datensätze pro Steuerelement hinzufügen?: Hallo Ihr Lieben, ich bastle gerade ein Formular. Nun such ich nach dem passenden "Steuerelement", dass ich mehrere Daten pro Feld eingeben kann, z.B. getrennt durch ein Semikolon oder ähnliches?...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden