Office: OLE - Objektfeld als Pflichtfeld im Formular

Helfe beim Thema OLE - Objektfeld als Pflichtfeld im Formular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, Ich bin neu in diesem Forum und habe nicht alles durchsucht. Also stelle ich konkret meine Frage hier. Ich habe eine Formular zur Dateneingabe... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von MWR, 5. November 2025 um 11:41 Uhr.

  1. MWR
    MWR Neuer User

    OLE - Objektfeld als Pflichtfeld im Formular


    Hallo,

    Ich bin neu in diesem Forum und habe nicht alles durchsucht. Also stelle ich konkret meine Frage hier.
    Ich habe eine Formular zur Dateneingabe erstellt. Da meine Kollegen grundsätzlich faul sind habe ich die Eingabefelder (VBA - Code - für Ereignisprozedur) als Pflichtfelder deklariert.
    Der VBA - Code funktioniert für alle Felder sehr gut, jedoch nicht für das OLE-Objektfeld.
    Habt einer eine Idee?
    Das Ergebnis soll sein, dass das der Anwender beim Wechsel zum nächsten Datensatz die Aufforderung erhält das OLE - Objekt (hier eine *.pdf - Datei oder Foto) einzufügen. Vorher soll er nicht den Datensatz wechseln können.
     
  2. Hallo,

    das kannst du im Form_BeforeUpdate Event prüfen. Dazu mußt du nur prüfen, ob das Steuerelement NULL ist oder nicht. Eine Prüfung auf "" ist hier kontraproduktiv. Wenn die Prüfung negativ ausfällt, brichst du das Update, gibst eine entsprechende Meldung aus und setzt anschließend den Fokus auf das Steuerelement.

    Wichtig:
    Feldname und Steuerelementname sollten nicht identisch sein und man sollte sorgfältig zwischen diesen Angaben unterscheiden.

    Vielleicht noch eine kleine Anmerkung. Für so eine Problemstellung würde ich kein OLE Feld verwenden, sondern nur den Pfad und den Dateinamen für die PDF Datei verwalten.

    Knobbi38
     
  3. MWR
    MWR Neuer User
    Danke für die Schnelle Antwort.
    Bei der Vergabe der Feldnamen und Steuerelementnamen bin ich einfach den Vorschlägen von Access gefolgt, kann ich zur bessren Übersicht aber anpassen.
    Die Angesprochene Prüfung möchte ich mit einer schon vorh. Ereignisprozedur umsetzen in alle Felder bereits auf Inhalt geprüft werden.
    Hierfür habe ich die zwei Schaltflächen (eine "nur Prüfung" und die andere für für "Prüfung und bei Erfolg Formular schließen" erstellt.
    In diesen beiden Prozeduren möchte ich die Prüfung einbauen.
    Nach meinem Verständnis ruft der der Befehl BeforeUpdate eine weitere Prozedur auf. Habe ich das richtig verstanden?
     
  4. OLE - Objektfeld als Pflichtfeld im Formular

    Hallo,

    Leider vergibt Access für das gebundene Steuerelement denselben Bezeichner wie für das gebundene Feld, was zu gelegentlich Problemen führen kann und die Lesbarkeit nicht gerade erhöht. Deshalb muss man hier selber Hand anlegen und entsprechend eine Namenskonvention diese umbenennen. Hierfür wird oft ein Präfix aus 3 Buchstaben verwendet, z.B. btn oder cmd für Buttons und txt für Textboxen. Andere Vorschläge für gängige Namenskonvention gibt es im Internet zu finden.

    So etwas braucht es in Access nicht, denn man kann die Prüfung auch automatisch machen.

    Man kann sowohl das BeforeUpdate-Event eines Controls als auch das der Form verwenden. Das Form-BeforeUpdate-Event schränkt beim Erfassen allerdings weniger ein und es wird keine bestimmte Reihenfolge für das Erfassen selbst vorgegeben. Wird das Control-BeforeUpdate-Event verwendet, muss die Prüfung positiv verlaufen, sonst geht es nicht weiter. Das Erfassen ist dann nur sehr schwer abbrechbar und oft umständlich.

    BeforeUpdate ist keine Anweisung, sondern wird als Ereignis von einem Steuerelement oder dem Formular aufgerufen.

    Deine Textdatei gibt nicht viel her, aber auf den ersten Blick kann man erkennen, daß da noch "sehr viel Luft nach oben" ist. Eine Prozedur sollte nur einen Ausgang (Exit) haben und was die Prüfungen betrifft, sind die beiden Prozeduren annähernd gleich, was eigentlich redundanter Code ist, und dann wird auch noch nach jeder negativen Prüfung diese abgebrochen und verlassen. So ein "Use Case" ist für einen Anwender suboptimal und wird oft auch abgelehnt.

    Knobbi38
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2025 um 15:42 Uhr
Thema:

OLE - Objektfeld als Pflichtfeld im Formular

Die Seite wird geladen...
  1. OLE - Objektfeld als Pflichtfeld im Formular - Similar Threads - OLE Objektfeld Pflichtfeld

  2. Excel Sheet in Access einbinden mit acOLECreateLink

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel Sheet in Access einbinden mit acOLECreateLink: Hallo Leute :-) ich versuche gerade seit Tagen folgendes Problem zu lösen: in einem Bericht soll ich Daten aus Access, danach Fotos und zum Schluß quasi Screenschots aus Excel darstellen. Das...
  3. Datei als OLE-Objekt importieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei als OLE-Objekt importieren: Hallo zusammen, leider funktioniert im nachfolgenden Code, um eine Word-Datei via Dateiauswahl/FilePicker auszuwählen und als OLE-Objekt zu speichern, der Teil des Importierens nicht. Fehler...
  4. Datei als OLE-Objekt via FilePicker auswählen und speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei als OLE-Objekt via FilePicker auswählen und speichern: Hallo zusammen, Leider funktioniert der nachfolgende Code nicht, um eine Datei als OLE-Objekt via FilePicker auszuwählen und zu speichern. Die Dateiauswahl funktioniert soweit, nur leider das...
  5. Word-Datei als OLE-Objekt in XLSM importieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word-Datei als OLE-Objekt in XLSM importieren: Hallo zusammen, ich habe bereits eine Word-Datei (mit Textmarken sowie Kopf-und Fußzeilen) als OLE-Objekt in meine XLSM-Datei importiert und kann diese auch exportieren. Wenn ich dann aber Daten...
  6. Mit Access VBA ein bmp in OLE-Objekt verknüpfen

    in Microsoft Access Hilfe
    Mit Access VBA ein bmp in OLE-Objekt verknüpfen: Liebe Forengemeinde, ich kämpfe seit tagen mit einem Problem einer OLE-Verknüpfung. Ich habe eine Datenbank, die bisher auf Access 2016 lief. Hierin werden auf einem Datenblatt je nach einem...
  7. OLE Objekte öffnen und speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    OLE Objekte öffnen und speichern: Hallo zusammen, ich hab mal wieder ein Problem. In einer Exceldatei sind mehrere Excel OLE's eingefügt. Diese sollen geöffnet und dann gesondert abgespeichert werden. Das Öffnen und speichern...
  8. Einem OLE-Feld ein Objekt per Formular zuweisen

    in Microsoft Access Hilfe
    Einem OLE-Feld ein Objekt per Formular zuweisen: Hallo zusammen, ich habe eine Tabelle mit mehreren Feldern. Eins davon ist vom Typ OLE und soll ein Bild einer Unterschrift für den späteren Bericht enthalten. Ich möchte ein Formular erzeugen,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden