Office: (Office 2019) Bereich variable

Helfe beim Thema Bereich variable in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, in meiner Excel ist in der Zelle 16 ein Datumsbereich vom 01.01 bis 31.12 Die Werte gehen bis zu Zelle 169 ich brächte eine Formel, wie ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Stefan1978, 17. November 2025 um 22:55 Uhr.

  1. Stefan1978 Neuer User

    Bereich variable


    Hallo,

    in meiner Excel ist in der Zelle 16 ein Datumsbereich vom 01.01 bis 31.12

    Die Werte gehen bis zu Zelle 169

    ich brächte eine Formel, wie ich Werte in einem variablen Bereich zählen kann.

    Zum Beispiel will ich mit Zählwenn wissen, da ich zählen will, wie oft zum Beispiel 1 in dem Bereich vorkommt.
    in dem Bereich vom 20.4 bis 26.7
    oder vom 3.3 bis 28.3

    den Bereich will ich variabel gestallten können.
    Wäre super wenn ihr mir helfen könnt
     
  2. R J
    R J hat Ahnung
    Moin,

    Du kannst keine Einsen aus Datumsangaben zählen, da sie nur umgewandelte Zahlen sind. Deshalb kann es nur eine einzige 1 geben, und die repräsentiert das Datum 01.01.1900. Formatiere mal ein paar Datumszellen als Zahl und sieh Dir die Zahlen mal genauer an...
    Du müsstest die Tage, Monate und Jahre also extrahieren (ja nachdem, was Du genau zählen willst). Nur dann kannst Du Einsen zählen.
    Folglich musst Du konkreter werden. Alle Tages-, Monats- oder Jahreseinsen, oder alle Einsen aus allen Datumsbestandteilen. Nur richtige Einsen oder sollen alle gezählt werden? Also nur Monat 1 (Januar) mit einer eindeutigen Eins oder soll auch der Monat 11 (November) mit 2 Einsen gezählt werden?
    Der Bereich ist dann vollkommen schnuppe.... das Format macht den Unterschied.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2025 um 00:16 Uhr
  3. Stefan1978 Neuer User
    hi, im Anhang eine Testdatei.
    hier ist es so das in Zelle 2 das Datum steht.

    in KW3 steht statt ne 1 DS3 und in KW4

    wenn ich jetzt den Bereich von A3 bis Q14 nehme steht einmal DS3 drin
    wenn ich den Bereich M3 bis W14 nehme, müsste er 2 mal DS3 zählen.

    das Anfangsdatum und Enddatum soll variabel erfolgen,
    in dem Bereich muss er dann DS3 zählen
     
  4. RPP63_neu
    RPP63_neu Erfahrener User

    Bereich variable

    Moin!
    =ZÄHLENWENN(INDEX(A:Z;;VERGLEICH(Start;2:2;0)):INDEX(A:Z;;VERGLEICH(Ende;2:2;0));Suchbegriff)
    Statt Start und Ende nimmst Du gültige Daten,
    der Suchbegriff ist entweder 1 oder DS3

    Gruß Ralf
     
  5. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Moin Stefan,
    was willst Du denn zählen mit der 1? Den jeweils ersten des Monats? Selbst wenn Du die ganze Zeile in Text umwandelst, bzw. als Text-formatierte Hilfsspalte hast, wird z.B. bei Daten wie 12.11.2025 schon knifflig. Welche der drei Einsen ist denn jetzt relevant? Wenn der Text konsequent im Format dd.mm.yyyy formatiert ist, also z.b. 01.01.2026 geprüft werden soll, ginge das noch nicht mal mit =Links(Text;Anzahl), weil immer das Win Datumsformat als Zahl dahintersteckt.

    Mit VBA lässt sich das lösen. Der variable Bereich ist dabei eine Kleinigkeit.

    Aber vielleicht beantwortest Du dazu erstmal meine Eingangsfragen, denn dann wissen die Formelfüchse sicher auch eine andere Lösung.

    Schöne Grüße
     
Thema:

Bereich variable

Die Seite wird geladen...
  1. Bereich variable - Similar Threads - Bereich variable

  2. Variablen Bereich löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Variablen Bereich löschen: Hallo, ich suche nach einem Code mit dem ich einen variablen Bereich in einem Tabellenblatt löschen kann. Mit folgendem Code kann ich eine bestimmte Zeile löschen in der in Spalte A ein Begriff...
  3. Range-Bereich mit Variablen definieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Range-Bereich mit Variablen definieren: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich möchte gerne einen bestimmten Bereich per Range mit Variablen definieren. Aktuell sieht das ganze so aus: Code: Dim i as Integer Dim...
  4. Variabler Bereich für Mittelwerte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Variabler Bereich für Mittelwerte: Hallo Leute, kleines Anfängerproblem. Ich möchte in einer Messdatei bestimmte Zeitabschnitte mitteln - sprich von Sekunde 3 - 8, von 15 - 21 etc. Mithilfe von...
  5. Makro Summenformel auf variablen Bereich anpassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro Summenformel auf variablen Bereich anpassen: Hallo Zusammen, ich möchte gerne mittels Makro eine Summenformel erzeugen, die sich entsprechend des Bereiches anpasst. Die Marko-Aufnahmefunktion ergibt foglendes: ActiveCell.FormulaR1C1 =...
  6. Bereich markieren mit 2 Variablen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bereich markieren mit 2 Variablen: Hallo ich als anfänger habe eine kurze Frage: Ich will den Bereich von Range("E3") bis Range("XY") markieren. Spalte = Variable s Zeile = Variable l Wie schreib ich das? Range("E3:" & s &...
  7. VBA - Formel kopieren - variabler bereich

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Formel kopieren - variabler bereich: Hallo, ich will per Makro eine Formel in eine Spalte einfügen. Diese Fomel soll dann per Autofill kopiert werden. Range("F2").Select ActiveCell.FormulaR1C1 = _...
  8. VBA: Bereich variable kopieren, Speichern Unter, Druckvorschau & Drucken

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA: Bereich variable kopieren, Speichern Unter, Druckvorschau & Drucken: Hallo, ich brauche wieder eure Hilfe, damit es aber dieses Mal einfacher ist zu verstehen habe ich eine Beispieldatei erstellt. Ich gestehe das es für mich unmöglich scheint, aber ich weiß es...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden