Office: 1 zu n Beziehung

Helfe beim Thema 1 zu n Beziehung in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Bitte machs als zip und lads hier im Forum hoch. Rar darf ich nicht, und die externen Filehoster blockt unser Proxy *frown.gif* Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Malango, 25. April 2009.

  1. 1 zu n Beziehung


    Bitte machs als zip und lads hier im Forum hoch.

    Rar darf ich nicht, und die externen Filehoster blockt unser Proxy *frown.gif*
     
    Atrus2711, 27. April 2009
    #16
  2. ich hab jetzt einfach mal die endung in .zip umgenannt, meinstest du das so?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Malango, 27. April 2009
    #17
  3. Nein Umbenennen reicht leider nicht. Eine Worddatei wird ja auch kein MP3-File, nur wenn du es umbenennst. *Smilie

    Ab Windows XP (iirc) kann Windows selbst zips erzeugen (Windowsexplorer, "senden an/ZIP-komprimierten Ordner"). Wenn du das nicht hast, lad dir winzip o.ä. runter und erzeuge ein zip.
     
    Atrus2711, 27. April 2009
    #18
  4. 1 zu n Beziehung

    aaaaaaaaaaaaaaaaa
     
    Malango, 27. April 2009
    #19
  5. Die Datei, die Sie anhängen möchten, ist zu groß. Die maximale Dateigröße für diesen Dateityp beträgt 244,1 KB Bytes. Ihre Datei ist 256,6 KB Bytes groß.

    *boah
     
    Malango, 27. April 2009
    #20
  6. *grins 3x abgeschnitten und immer noch zu kurz.

    Dann lass mal die Luft aus den Reifen:
    Extras/DB-Dienstprogramme/DB komprimieren.

    Wenns dann nach dem Zippen immer noch zu groß ist, mach uns eine Kopie der Datenbank und wirf da alle Daten in allen Tabellen raus, Komprimeiren, Zippen, hochladen. Uns genügt die Struktur.
     
    Atrus2711, 27. April 2009
    #21
  7. aaaaaaaaa
     
    Malango, 27. April 2009
    #22
  8. 1 zu n Beziehung

    Sooo, und jetzt bitte noch die Rechte rausnehmen... *Smilie

    (am besten alles in eine neue DB exportieren, die ohne Benutzerrechte läuft)
     
    Atrus2711, 27. April 2009
    #23
  9. so?

    wenn nicht, wie kann ich die benutzerechte komplett rausnehmen?
     
    Malango, 27. April 2009
    #24
  10. Nein, die ist immer noch geschützt. Ihr scheint bei euch generell an einer Userdatei zu hängen.

    Wie man die Userrechte in 97 wegmacht weiß cih auch nicth mehr *confused.gif* zu lange her. Such mal in der hilfe nach MDW entfernen oder so.

    Aber egal, dann halt anders. Mach mal Screenshots der Tabellentwürfe mit dem Indexfensterchen und von den Beziehungen und lad die hier hoch.
     
    Atrus2711, 27. April 2009
    #25
  11. kürzel soll szu kürzelunter eine 1-zu-n
     
    Malango, 27. April 2009
    #26
  12. Hi,

    ein zusammegesetzter Schlüssel mit einem Autowert drin hat wenig Sinn, da der Autowert immer schon alleine Duplikate verhindert.

    Und wenn man zusammengesetzte Schlüssel verwendet, sollte man alle deren Felder in den n-Tabellen einbauen.

    Also entweder Autowert 1:n Zahlenfeld (Einfelderschlüssel)
    oder
    Mehrfelderschlüssel 1:n Mehrfelder, dabei dann im Beziehungsfenster jedem Einzelfeld den Partner zuweisen.

    Worum gehts denn da?
     
    Atrus2711, 27. April 2009
    #27
  13. 1 zu n Beziehung

    Also ich habe 4 Tabellen, wenn ich in eine etwas eintrage soll in den anderen 4 dort der selber wert eingetragen werden.

    MEHR WILL ICH DOCH GAR NICHT, AHHHHHHHH =D

    gruß
     
    Malango, 27. April 2009
    #28
  14. Access ist das egal, es kann halt keine Gedanken lesen. Mehr als deinen Tabellenentwuirf und die Beziehungen gibt es nicht für Access.

    Für das eintragen von "gleichen" Nummern sind eigentlich eher Unterformulare zuständig. Aber die klappen halt auch erst, wenn die Schlüssel und Beziehungen gesetzt sind.

    Schildere mal, was das für 4 Tabellen sind. Worum geht es also eigentlich?
     
    Atrus2711, 27. April 2009
    #29
  15. Also es gibts
    z.b.

    leute im betrieb die ein firmenhandy haben, jeder user hat ein kürzel (abkürzung für sienen namen) in den verschiedenen tabellen kommen z.b. infos wie "geräte", also welches handys er hat. dann zubehör. was für zubehör zu den geräten kommt. und das ich halt in nem formular das so zuordnen kann nehm ich das kürzel so allgemein.

    ka wie ichs anderst erklären soll, bin halkt ein noob in access =D
    gruß
     
    Malango, 27. April 2009
    #30
Thema:

1 zu n Beziehung

Die Seite wird geladen...
  1. 1 zu n Beziehung - Similar Threads - Beziehung

  2. Datenmodell bei abgestufter Mitgliedschaft

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenmodell bei abgestufter Mitgliedschaft: Hallo Leute, Für eine Mitgliedsdatenbank Verein habe ich eine Frage zum Datenmodell. Ich habe eine Tabelle mit den Adressdaten meiner Mitglieder. Und dann eine zweite Tabelle in der ich die...
  3. Beziehungen zw. 2 Tabellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Beziehungen zw. 2 Tabellen: Hallo! Ich habe eine Frage zu Beziehungen: Meine Tabellen Personen und Aufgaben haben jeweils das Autowertfeld (ID). Könnte ich aber z.B. das Feld Personalnummer (Textfeld) als Referenz in der...
  4. Formular/ Unterformular/ m:n Beziehung

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular/ Unterformular/ m:n Beziehung: Hey Ihr Lieben, ich versuche nun ein schickes Formular zu erstellen. Von der Haupttabelle gehen ca. acht 1:n Tabellen ab, hiervon ca. vier n:m Tabellen. Mein Ziel: Das Formular so weit es geht...
  5. Vergehensweise beim Anlegen eines DB Projekts

    in Microsoft Access Hilfe
    Vergehensweise beim Anlegen eines DB Projekts: Hallo zusammen, bin neu im Umgang mit Acces und möchte gerne ein DB Projekt mit mehreren Tabellen und Eingabe Formulare anlegen. Wie ist den die Richtige vorgehensweise nach dem Anlegen der...
  6. Formeln aus Mastertabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formeln aus Mastertabelle: Hallo Zusammen, ich hab folgendes Problem und hab bisher keine Lösung gefunden. Ich habe mehrere Datenbanken für verschiedene Projekte die alle gleich aufgebaut sind. Jetzt ändert sich...
  7. Verbindung mehrer Tabellen mit Pivot ohne eindeutige Beziehung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verbindung mehrer Tabellen mit Pivot ohne eindeutige Beziehung: Hallo liebe Office Kommuninity Ich hätte da gerne mal ein Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe aus Navision mehrere Abfragen, die ich gerne zu einer Pivot-Tabelle zusammenfügen...
  8. mehrere Tabellen als Pivottabelle zusammenfassen - Beziehung erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    mehrere Tabellen als Pivottabelle zusammenfassen - Beziehung erstellen: Hallo zusammen, ich habe jetzt schon mehreres versucht, könnte mir eine Krücke basteln, wüsste aber gerne, ob es nicht doch eine einfachere Methode gibt: Wir führen unser Haushaltsbuch über...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden