Office: 1 zu n Beziehung

Helfe beim Thema 1 zu n Beziehung in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi, ich kann zwar nicht auf Access 97 runter (habe hier 2007), aber ich habe hier mal eine 2000er-DB gebaut, mit der du deinen Kram erschlagen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Malango, 25. April 2009.

  1. 1 zu n Beziehung


    Hi,

    ich kann zwar nicht auf Access 97 runter (habe hier 2007), aber ich habe hier mal eine 2000er-DB gebaut, mit der du deinen Kram erschlagen könntest. Vielliecct kann es jemand runterkonvertieren auf 97, aber auf jeden Fall kannst du das Datenmodell im Bild sehen. Das rote sind dabei Erläuterungen und Beispielsätze.

    Bau es so, und versuche es zu verstehen.

    Alles wird gut.
     
    Atrus2711, 28. April 2009
    #46
  2. Hier die in das 97'er Format konvertierte DB von Martin.
     
  3. Hab ich jetzt gemacht aber wie mache ich dann weiter? Mit dem Formularassiestenen? Wenn ichs damit mache funktionierts nicht richtig, wenn ich dann was im Formular eintragen will kommt das er keine Aktualisierungsweitergabe hat und iwas mit JEt...
    Ich hab aber bei den Verknüpfungen überall referientielle Integretät und die andern 2 Häkchen angemacht...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Malango, 6. Mai 2009
    #48
  4. 1 zu n Beziehung

    Gemach.

    Bevor die Formulare kommen, solltest du erstmal das Datenmodell durchblicken.

    Wo hast du was eingegeben, und wie heißt die Meldung genau?

    Aktualisierungsweitergabe riecht danach, dass du irgendwo einen Schlüsselwert ändern willst. In meiner DB sind die Schlüsselwert Autowerte, da ist eine Änderung gar nicht möglich. Wenn du bei dir andere Datentypen in Primärschlüsseln verwendest, dann frage dich, warum, und frage dich auch, warum du Daten in Schlüsselwerten ändern willst.
     
    Atrus2711, 6. Mai 2009
    #49
  5. ÁLso meine ID-Schlüssel auch Autowerte, also das sieht so aus wir auf dem Screenshot.
    Wenn ich links was eintragen will kommt
    "Feld konnte nicht aktualisiert werden"
    Aber er trägt den Buchstaben trozdem ein.
    In der Mitte läst es sich normal eintragen und ganz rechts erst mal gar nicht. erst wenn ich mit der maus auf ein andere feld klicke und dann wieder auf das ganz rechts kann man was reinschreiben.

    Und wenn ich dann das Formular neu öffne sind die Werte nicht mehr drin obwohl sie in den Tabellen stehen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Malango, 7. Mai 2009
    #50
  6. Die Geräte müssen bereits existieren.

    Und das Ufo sollte dann nur auf den tblGeräteBesitz basieren. Da ist am besten ein Kombifeld drin (lass es dir vom Assi ersstellen), dass die Geräte anbietet. Nach der Auswahl eines Geräts wird dann die ID dieses Geräts als Gerätnummer in den GeräteBesitz geschrieben; die Usernummer kommt aus dem Hauptformular als Verbindungsfeld automatisch dazu.

    Vielleicht versuchst du erstmal die Sätze in den Tabellen (!) eingeben, um die Denke zu verstehen, bevor du mit Formularen um dich wirfst.

    Edit: in deinem Formular versuchtest du, den Besitz eines geräts mit der Neuanlage des Geräts zu vermischen. Das ging schief. Die Gerätepflege ("was haben wir überhaupt") ist was völlig anderes als die Pflege des besitzes ("wer hat was").
     
    Atrus2711, 7. Mai 2009
    #51
  7. Ich Besitze keine tblGeräteBesitz, und Geräte gibt es auch nicht? Auf was beziehst du den da deine Antwort?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Malango, 7. Mai 2009
    #52
  8. 1 zu n Beziehung

    Wir waren schon mal weiter, die Nutzer besitzen ja nicht nur Teile (Geräte und Zubehör), sondern auch die Simkarten. Von denen war schon mal in deinem Parallelthread die Rede (http://www.ms-office-forum.de/forum/....php?t=250348).

    Du hast also die freie Wahl:
    * Wenn du in dem Thread bleibst, den du gerade liest, dann ist mein Bezug die #47 mit tblTeile = tblGeräte und tblgeräteBesitz = tblBesitz.
    * Wenn du im anderen Thread bleibst, dann hast du da auch das Datenmodell. Da gibts dann meine urpsürnglichen Namen.

    Wo du wolle? *Smilie
     
    Atrus2711, 7. Mai 2009
    #53
Thema:

1 zu n Beziehung

Die Seite wird geladen...
  1. 1 zu n Beziehung - Similar Threads - Beziehung

  2. Datenmodell bei abgestufter Mitgliedschaft

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenmodell bei abgestufter Mitgliedschaft: Hallo Leute, Für eine Mitgliedsdatenbank Verein habe ich eine Frage zum Datenmodell. Ich habe eine Tabelle mit den Adressdaten meiner Mitglieder. Und dann eine zweite Tabelle in der ich die...
  3. Beziehungen zw. 2 Tabellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Beziehungen zw. 2 Tabellen: Hallo! Ich habe eine Frage zu Beziehungen: Meine Tabellen Personen und Aufgaben haben jeweils das Autowertfeld (ID). Könnte ich aber z.B. das Feld Personalnummer (Textfeld) als Referenz in der...
  4. Formular/ Unterformular/ m:n Beziehung

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular/ Unterformular/ m:n Beziehung: Hey Ihr Lieben, ich versuche nun ein schickes Formular zu erstellen. Von der Haupttabelle gehen ca. acht 1:n Tabellen ab, hiervon ca. vier n:m Tabellen. Mein Ziel: Das Formular so weit es geht...
  5. Vergehensweise beim Anlegen eines DB Projekts

    in Microsoft Access Hilfe
    Vergehensweise beim Anlegen eines DB Projekts: Hallo zusammen, bin neu im Umgang mit Acces und möchte gerne ein DB Projekt mit mehreren Tabellen und Eingabe Formulare anlegen. Wie ist den die Richtige vorgehensweise nach dem Anlegen der...
  6. Formeln aus Mastertabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formeln aus Mastertabelle: Hallo Zusammen, ich hab folgendes Problem und hab bisher keine Lösung gefunden. Ich habe mehrere Datenbanken für verschiedene Projekte die alle gleich aufgebaut sind. Jetzt ändert sich...
  7. Verbindung mehrer Tabellen mit Pivot ohne eindeutige Beziehung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verbindung mehrer Tabellen mit Pivot ohne eindeutige Beziehung: Hallo liebe Office Kommuninity Ich hätte da gerne mal ein Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe aus Navision mehrere Abfragen, die ich gerne zu einer Pivot-Tabelle zusammenfügen...
  8. mehrere Tabellen als Pivottabelle zusammenfassen - Beziehung erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    mehrere Tabellen als Pivottabelle zusammenfassen - Beziehung erstellen: Hallo zusammen, ich habe jetzt schon mehreres versucht, könnte mir eine Krücke basteln, wüsste aber gerne, ob es nicht doch eine einfachere Methode gibt: Wir führen unser Haushaltsbuch über...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden