Office: (Office 2010) 2 Datensätze in einer Tabelle mittels Button aktualisieren.

Helfe beim Thema 2 Datensätze in einer Tabelle mittels Button aktualisieren. in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, Ich muss eine Umbuchung eines Buchungsbetrages vom Haben-Konto auf ein SOLL-Konto erstellen. Vorgabe ist: ein Formular in das die Werte der... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von fdinter, 9. Dezember 2013.

  1. 2 Datensätze in einer Tabelle mittels Button aktualisieren.


    Hallo,
    Ich muss eine Umbuchung eines Buchungsbetrages vom Haben-Konto auf ein SOLL-Konto erstellen.
    Vorgabe ist:
    • ein Formular in das die Werte der Buchung geschrieben werden (Tabelle "Buchung") einschließlich Haben- und Soll kontonummer ,
    • Eine Tabelle in der alle Konten sind (Kontonummer = Key)
    • Button für die Umbuchung im Formular

    Die Kontonummern werden mit Listenfeld aus der Tabelle "Konten" geholt.

    Ich weiß nicht wie ich die Aktualisierung der Kontostände, der jeweiligen Datensätze in der Tabelle "Konten" aktualisieren soll.
    Hat jemand eine Idee - über VBA oder SQL (hab ich nicht wirklich Plan von) oder sonst wie?
    Vorab schon mal Danke
    Gruß Franz

    :)
     
    fdinter, 9. Dezember 2013
    #1
  2. Hallo Franz,
    ohne die Kenntnis des Datenmodelles (Tabellen und deren Verknüpfungen) wird man Dir mit den gemachten Angaben kaum helfen können.
    Mehr, als das es eine Tabelle "Buchung" und "Konten" gibt, wissen wir nicht.
    Welche Felder hat diese Tabelle und mit welchen anderen Tabellen ist die Tabelle verknüpft?
    Es könnte auch helfen, eine Muster-DB mit den Tabellen, welche nur einige Demodaten enthalten sollten und das Formular zur Verfügung zu stellen. Die DB komprimieren, dann zippen und hier ins Forum hochladen.
     
  3. Tabelle Buchung:
    Buchungsnummer (Autowert)
    Buchungsdatum (Datum)
    Buchungsbetrag (Währung )
    Soll_Konto (Zahl: Nachschlage Assistent: Tabelle Konten
    Haben_Konto (Zahl: Nachschlage Assistent: Tabelle Konten

    Tabelle Konten
    Kontonummer (Zahl: integer, Index)
    Kontobezeichnung (Text )
    Kontostand (Währung)

    Im Formular sollen nur die Felder der Tabelle Buchung zu sehen sein.

    Der Button im Formular soll die Aktualisierung Kontostand in Tabelle Konten auslösen:
    Kontostand + Buchungsbetrag
    Im anderen Konto entsprechend minus Buchungsbetrag
     
  4. 2 Datensätze in einer Tabelle mittels Button aktualisieren.

    Hallo, das kannst du mit einer Aktualisierungsabfrage lösen, die dann bei Buttonklick gestartet wird.
    ABER: Was passiert, wenn jemand einfach mal vergisst, den Button zu klicken? Und hier ist die Frage nicht, ob, sondern wann und wie oft das vergessen wird *mrcool .
    Daher ermittelt man solche berechneten Werte per Abfrage und speichert sie keinesfalls in Tabellen, wo dann die Gefahr von Inkonsistenzen lauert.
    maike
     
  5. Sorry, hab vergessen, dass ein Feld "Gebucht" in der Tabelle"Buchung" enthalten ist, dass beim Klicken des Buttons mittels Makro auf wahr gesetzt wird, damit nur einmal verbucht werden kann.
    Aber ich kann doch mit der Abfrage nur einen Datensatz abgleichen und wie aktualisiere ich den anderen?
     
  6. Hallo,

    mAn ist eine Umbuchung eine Buchung, also ein neuer Datensatz und keine Datensatzaktualisierung.
     
    Anne Berg, 11. Dezember 2013
    #6
  7. Bei den Buchungen von fixen oder varaiblen Kosten oder Einahmen gibt es ein Sachkonto und ein Geldkonto, also zwei Tabellen, die mit dem Buchungsbetrag addiert bzw. subtrahiert werden müssen. Das ist kein Akt die Formulare stehen schon.
    Aber in dem Fall der Umbuchung geht es um einen Betrag, der zwischen zwei Geldkonten transferiert wird. Also eine tabelle mit einer Aktualisierung von zwei Datensätzen.
    Sorry, wenn die Erklärung nicht verständlich ist. Bin kein Meister im formulieren (vielleicht auch nicht im Programmieren ;-(( )
     
  8. 2 Datensätze in einer Tabelle mittels Button aktualisieren.

    Ich bin nicht so fit in Buchhaltung, ich meine mich aber zu erinnern, dass sowohl Soll wie Haben mal positiv und mal negativ sein kann? Dann müsstest du das irgendwie festhalten und mittels einer Variable weitergeben. Ungetestet:
    Code:
    Meinen Kommentar was das Speichern von potentiell inkonsistenten Daten angeht hast du zur Kenntnis genommen?
    Die Kontostände sollten aus der Tabelle Buchung per Abfrage ermittelt werden. Dabei erhält jede Buchung ein Vorzeichen, daraus kann dann die Summe über jedes Konto gebildet werden.
    maike
     
  9. Noch mal zum Verständnis:

    Beim Buchen von variablen und fixen Kosten und bei Einnahmen gibt es ein Sachkonto und ein Geldkonto -> Tabelle "Konto" und Tabelle "Sachkonten". Da gibt es keine Probleme.

    Beim Umbuchen z.B. vom Bankkonto (Konto 1220) auf Portokasse (Konto 1040) (beides Datensätze der Tabelle "Konten") muss der Buchungsbetrag entsprechend addiert bzw. subtrahiert werden.
    Meine Vorgaben lauten, dass die Kontostände nach jeder Buchung sofort aktualisiert werden müssen. Deshalb habe ich mich für die Buttonlösung einschieden.

    Ich bin nicht fit in SQL aber UPDATE ändert den Datensatz, richtig?
    Aber woher weiß ich, dass ich auf dem richtigen Datensatz stehe (auf Konto 1220 oder 1040)?
     
  10. Ja, bzw. das angegebene Feld im Datensatz.
    Dafür sorgt die WHERE-Klausel:
    Code:
    Allerdings lege ich für die Richtigkeit von Me.Soll_Konto.Value nicht die Hand ins Feuer, da du oben angegeben hast, dass dieses ein Nachschlagefeld in der Tabelle Buchung ist. Nachschlagefelder speichern einen Wert und zeigen einen anderen. Welcher Wert jetzt bei Me.Soll_Konto bzw. Me.Soll_Konto.Value oder Me.Soll_Konto.Text tatsächlich herauskommt müsstest du mal ausprobieren.
    Oder du packst das Übel an der Wurzel und entfernst das Nachschlagefeld aus der Tabelle. Auf dem Formular kannst du es ja trotzdem als Kombifeld anlegen.
    Siehe auch: DBWiki, Die Nachteile von Nachschlagefeldern


    IMHO ist eine Abfragelösung auch hierfür die einzig verlässliche.
    maike
    maike
     
  11. Hallo maike, besten Dank für die Hinweise. Habe mich mit den SQL-Befehlen auseinandergesetzt und es funktioniert. Habe es über Makro AusführenSQL gemacht. Vielen, vielen Dank.
    Ich lerne jetzt SQL !
     
Thema:

2 Datensätze in einer Tabelle mittels Button aktualisieren.

Die Seite wird geladen...
  1. 2 Datensätze in einer Tabelle mittels Button aktualisieren. - Similar Threads - Datensätze Tabelle mittels

  2. VBA - Datensätze ans Ende einer anderen Tabelle kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Datensätze ans Ende einer anderen Tabelle kopieren: Hallo zusammen, ich habe gerade eine "Abrechnungs"-Datei für einen Kindergartenbasar erstellt. Es wäre klasse, wenn man per Schaltfläche die Datensätze aus der Tabelle "Kaeufer" ans Ende der...
  3. Konvertierung von Tabellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Konvertierung von Tabellen: Hallo Zusammen, ich muss meine Datensätze anpassen und bin langsam schon am verzweifeln... Zur besseren Auswertung möchte ich meinen Datensatz entsprechend dem Screenshot anpassen. Hat jemand...
  4. Abfrage von Datensetzen unter Ausschluss von Datensätzen anhand anderer Tabelle

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage von Datensetzen unter Ausschluss von Datensätzen anhand anderer Tabelle: Hallo liebe Forumsgemeinde, Nachdem ich mich in diverse Themen bezüglich Access eingearbeitet habe, habe ich erfolgreich schon einige Teilabschnitte meines aktuellen Projekts umgesetzt....
  5. Primärschlüssel/Fremdschlüssel aus 2.Tabelle automatisch einfügen

    in Microsoft Access Hilfe
    Primärschlüssel/Fremdschlüssel aus 2.Tabelle automatisch einfügen: Hallo zusammen, ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich die Datensätze zwischen zwei Tabellen nicht verknüpfen kann. Konkret habe ich die beiden Tabellen tblEigenschaft und tblBasis. In der...
  6. VBA: Hinzufügen von Datensätzen zu einer bestehenden Tabelle

    in Microsoft Access Hilfe
    VBA: Hinzufügen von Datensätzen zu einer bestehenden Tabelle: Hallo, ich möchte zum ersten mal mit loop und einer Wenn-Bedingung mit VBA Datensätze (Felder) aus einer Tabelle in eine andere Tabelle übernehmen und komme nicht weiter. Vielleicht kann mir...
  7. Auswahlmenü in Formularen erstellen & speichern mehrerer Datensätze

    in Microsoft Access Hilfe
    Auswahlmenü in Formularen erstellen & speichern mehrerer Datensätze: Hallo zusammen, Ich melde mich bezüglich folgenden Sachverhaltes: Ziel unserer Access-Anwendung ist es: Übergabeprotokoll und Rückgabeprotokoll für Technik zu erstellen! Was haben wir bereits:...
  8. Listenfeld soll Datensätze aus Tabelle anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld soll Datensätze aus Tabelle anzeigen: Hallo zusammen! Ich stehe vor einem Problem. Dazu Folgendes: Ich habe in einem Formular mehrere Checkboxen. Durch das Setzen eines Häkchens kann der Nutzer auswählen, was er anwählen möchte. Das...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden