Office: 2 Problme: Riesige Datenmengen u. Tabelle

Helfe beim Thema 2 Problme: Riesige Datenmengen u. Tabelle in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallöchen, ich habe mal zwei Fragen: 1: Wenn ich riesige Datenmengen bereinigen möchte (<100.000 Datensätze), kommt eine Fehlermeldung wenn ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Tauchmann, 19. Juli 2010.

  1. Tauchmann Erfahrener User

    2 Problme: Riesige Datenmengen u. Tabelle


    Hallöchen,

    ich habe mal zwei Fragen:

    1: Wenn ich riesige Datenmengen bereinigen möchte (<100.000 Datensätze), kommt eine Fehlermeldung wenn ich z.B: 30.000 Zeilen markiert habe und anschließend löschen möchte. Leider verstehe ich die Fehlermeldung absolut gar nicht. Es wird gesagt, dass das Diagramm nicht erstellt werden kann, da zu viele Daten ausgewählt sind. Warum Diagramm, wenn ich nie ein Diagramm möchte, sondern nur Daten löschen. Weiterhin werden auch keine Daten gelöscht.

    Somit kann ich kein ordentliches Makro aufstellen, um große Datenmengen automatisch zu bereinigen.
    Kann mir jemand helfen wie ich dieses Problem lösen kann?

    2: Ich möchte eine Art Einstrahlungs“datenbank“ erstellen, wobei die Anzahl der vertikalen Werte variable sein soll. Das Problem ist das ich zwei Suchkriterien habe (siehe Tabelle).

    Ein Beispiel:
    Wenn B ausgewählt ist (B2), sollen nur die Werte berücksichtigt werden, wenn in Spalte C  B steht und das zweite, fest definierte Suchkriterium (hier: o ) aus Spalte D gleich ist. Also soll am 01.01 der Wert 6 in E3 stehen und 7 in F3, wenn B ausgewählt ist.

     BCDEFGHIJ
    2Wählbar :B  01.01.02.01.03.01.04.01.05.01.
    3         
    4         
    5  1234567
    6    01.01.02.01.03.01.04.01.05.01.
    7  Am00000
    8  An00000
    9  Ao12345
    10  Ap00000
    11  Bm00000
    12  Bn00000
    13  Bo678910
    14  Bp00000
    15  Cm00000
    16  Cn00000
    17  Co1112131415
    18  Cp00000
    <table><tr><td>Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.4.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg</td></tr></table>[/parsehtml]

    Wie kann man so etwas lösen??

    Schöne Grüße
    Tauchmann
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
    Tauchmann, 19. Juli 2010
    #1
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Zu deiner ersten Frage habe ich leider keine Antwort, aber bei Frage2 kann ich helfen:

     ABCDEFGHIJ
    1          
    2wählbar1B   01.01.201002.01.201003.01.201004.01.201005.01.2010
    3wählbar2o   678910
    4          
    5   1234567
    6     01.01.201002.01.201003.01.201004.01.201005.01.2010
    7   Am00000
    8   An00000
    9   Ao12345
    10   Ap00000
    11   Bm00000
    12   Bn00000
    13   Bo678910
    14   Bp00000
    15   Cm00000
    16   Cn00000
    17   Co1112131415
    18   Cp00000
    ZelleFormel
    F3=VERWEIS(2;1/(($B2=$D7:$D18)*($B3=$E7:$E18));F7:F18)
    G3=VERWEIS(2;1/(($B2=$D7:$D18)*($B3=$E7:$E18));G7:G18)
    H3=VERWEIS(2;1/(($B2=$D7:$D18)*($B3=$E7:$E18));H7:H18)
    I3=VERWEIS(2;1/(($B2=$D7:$D18)*($B3=$E7:$E18));I7:I18)
    J3=VERWEIS(2;1/(($B2=$D7:$D18)*($B3=$E7:$E18));J7:J18)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
    schatzi, 19. Juli 2010
    #2
  3. Tauchmann Erfahrener User
    Hallo,

    vielen Dank. Wie immer: funktioniert einfach ohne wenn und aber :-) .

    Wieso wurde im Suchvektor 1/ genommen? Und im Suchkriterium eine 2 ??

    Was bedeuten dies?
     
    Tauchmann, 19. Juli 2010
    #3
  4. schatzi Super-Moderator

    2 Problme: Riesige Datenmengen u. Tabelle

    Hallo!

    Das ist ein kleiner Trick bei der VERWEIS-Funktion.
    Eine Erklärung findest du unten auf dieser Seite:
    http://excelformeln.de/formeln.html?welcher=48
    Zwar ist die Aufgabenstellung dort eine andere, aber die Funktionsweise bleibt gleich.
     
    schatzi, 19. Juli 2010
    #4
  5. Tauchmann Erfahrener User
    ICH ZIEHE MEINEN HUT

    Danke vielmals
     
    Tauchmann, 19. Juli 2010
    #5
Thema:

2 Problme: Riesige Datenmengen u. Tabelle

Die Seite wird geladen...
  1. 2 Problme: Riesige Datenmengen u. Tabelle - Similar Threads - Problme Riesige Datenmengen

  2. Wandel von XLSX in CSV verursacht riesige Dateigröße

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wandel von XLSX in CSV verursacht riesige Dateigröße: Hallo zusammen, ich wollte gerade eine XLSX-Tabelle mit 55.000 Zeilen, 4 Spalten und keinerlei sonstiger Formatierung (1,26MB) in eine CSV-Datei via Excel überführen. -> speichern unter;...
  3. Riesige Excel Tabelle veranschaulichen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Riesige Excel Tabelle veranschaulichen: Liebe Leute, Ich hoffe jemmand hier hat einen Rat für mich. Ich habe ein Tabelle mit Zeit-Daten und dazugehörigen Zahlenwerten. Die Tabelle ist leider mehrere 1000 Zeilen lang und wächst täglich...
  4. VBA Abfrage Problm mit Hochkommas

    in Microsoft Access Hilfe
    VBA Abfrage Problm mit Hochkommas: Hallo, ich möchte folgende Abfrage per VBA ausführen, bekomme aber die Fehlermeldung, dass Kriterien fehlen. Die Abfrage ist aber korrekt denn sie funzt ja als normale Sql. Demnach bin ich mir...
  5. Riesiges Problem mit Pivot-Tabelle: "Berechnetes Elemen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Riesiges Problem mit Pivot-Tabelle: "Berechnetes Elemen: Hallo zusammen, seit 2 Tagen kämpfe ich mit dem folgenden Problem: in einer Excel 2003-Datei habe 2 Bereiche auf unterschiedlichen Arbeitsblätter. Im ersten Bereich stehen ganz schon viele...
  6. Riesige Exceldatei nach dem Speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Riesige Exceldatei nach dem Speichern: Hallöchen, nachdem ich nun einen Teil meiner Excel Tabelle erstellt habe und diese gespeichert habe, ist diese riesen groß geworden (103 MB). Okay ich habe viele Daten verwendet, aber es...
  7. Problme mit der Kopfzeile

    in Microsoft Word Hilfe
    Problme mit der Kopfzeile: Hallo Liebes Forum, ich scheitere einfach an der Bearbeitung meiner Kopfzeile. Diese wird von Seite zu Seite einfach mit dem vorangegangenen Titel überschrieben, und somit unleserlich. Wie...
  8. Problme beim Zusammenzählen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Problme beim Zusammenzählen: Hallo, ich habe eine Liste in denen ich mehrere 1000 Zahlen habe nun will ich eine Übersicht haben von welcher Zahl wieviel Stück da sind! da ich diese nich händisch zählen will möchte ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden