Office: 2 Tabellen zusammenführen

Helfe beim Thema 2 Tabellen zusammenführen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hilfeeeeee. Oder wie man in Österreich sagt: i wer narrisch! Ich habe hier 2 Tabellen mit Adressen mit teils gleichen Daten. Ich möchte diese beiden... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von maclabrusa, 12. Februar 2008.

  1. maclabrusa Neuer User

    2 Tabellen zusammenführen


    Hilfeeeeee. Oder wie man in Österreich sagt: i wer narrisch!

    Ich habe hier 2 Tabellen mit Adressen mit teils gleichen Daten. Ich möchte diese beiden nun zusammen führen, möglichst so, dass die Daten nicht doppelt sind, jedoch alle Änderungen da sind. In der älteren Tabelle sind zudem zusätzliche Spalten, die auch eingeführt werden sollten (jeweils in die richtige Zeile natürlich). Ich habe einen Teil der Tabellen angehängt. Im Original sind es um die 50.000.

    Macht Sinn? Kann mir jemand helfen?

    Danke vielmals....
     
    maclabrusa, 12. Februar 2008
    #1
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Eine Möglichkeit habe ich dir angehängt.
    Ich habe zunächst die Spalten A aus "Adressen_alt" und "Adressen_neu" untereinander kopiert und diese dann mit dem Spezialfilter (Menü Daten > Filter) ohne Duplikate in die Spalte B kopiert.
    Die Formel in C2 ist nach rechts und nach unten kopierbar.
    Eventuell musst die die Formel ab Spalte K anpassen, da diese Spalten in "Adressen_neu" ja gar nicht auftauchen.
     
    schatzi, 12. Februar 2008
    #2
  3. maclabrusa Neuer User
    Vielen vielen Dank für die Hilfe.

    Jetzt bin ich draufgekommen, dass es eigentlich einfacher wäre, wenn ich eine formel eingebe, so nach dem muster: wenn die ID (erste Spalte) von den Adressen alt auch in den Adressen neu ist, dann werden die fehlenden Werte eingesetzt (ab Spalte L). Das eigentliche Problem ist ja, dass mir die Werte aus den hinteren Spalten in der neuen Datei fehlen. Der erste Lösungsansatz hat mich inspiriert, aber ich kriegs einfach nicht auf die Reihe. Sorry, dass ich mich leicht dämlich anstelle.

    Liebe Grüße aus den Bergen und vielen, vielen Dank.
     
    maclabrusa, 12. Februar 2008
    #3
  4. schatzi Super-Moderator

    2 Tabellen zusammenführen

    Hallo!

    Ja, das geht natürlich auch.
    Dann müsste diese Formel in Adressen_neu!K2 passen:

    =WENN(ZÄHLENWENN(Adressen_alt!$A:$A;$A2);SVERWEIS($A2;Adressen_alt!$A:$Z;SPALTE(K$1););"")
     
    schatzi, 12. Februar 2008
    #4
  5. maclabrusa Neuer User
    Danke danke danke!
     
    maclabrusa, 12. Februar 2008
    #5
  6. derMartin Neuer User
    Danke!

    Hallo,
    ich bin begeistert von deiner Datei schatzi! Ich dachte, ich müsste mein Problem mit VBA lösen, aber nun komme ich da ja vielleicht doch noch drum herum!

    Ich konnte auch schon einiges selbst nachvollziehen, aber eine Frage bleib vorerst noch: Was bedingt, dass in Tabelle3 die Spalte M und N mal mit '0' und mal mit den passenden Daten aus Adressen_neu gefüllt sind?

    Ich sehe zum Beispiel zwischen Zeile 5 und 6 in Tabelle3 keinen Unterschied, der dies erklären würde!?


    Danke schonmal, du hast mir schon sehr geholfen!

    Schönen Gruß,
    Martin
     
    derMartin, 13. Februar 2008
    #6
  7. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Wenn der SVERWEIS auf eine leere Zelle verweist (wie z.B. in Tabelle3!M6), dann liefert er leider "0" zurück.
    Das kann man zwar mit einer weiteren WENN-Abfrage unterdrücken, aber das zieht dann auch die Formel in die Länge:

    =WENN(ZÄHLENWENN(Adressen_neu!$A:$A;$B6);WENN(SVERWEIS($B6;Adressen_neu!$A:$Z;SPALTE(L$1);)="";"";SVERWEIS($B6;Adressen_neu!$A:$Z;SPALTE(L$1);));WENN(SVERWEIS($B6;Adressen_alt!$A:$Z;SPALTE(L$1);)="";"";SVERWEIS($B6;Adressen_alt!$A:$Z;SPALTE(L$1);)))
     
    schatzi, 13. Februar 2008
    #7
  8. derMartin Neuer User

    2 Tabellen zusammenführen

    ahhhh, da lag der denkfehler ;)


    nur nochmal für mich, oder andere die es auch wundert:
    Ob´s mir nun am Ende komplett hilft muss ich noch rausfinden, sehr wahrscheinlich meld ich mich hier nochmal zu Wort ;) Danke
     
    derMartin, 13. Februar 2008
    #8
Thema:

2 Tabellen zusammenführen

Die Seite wird geladen...
  1. 2 Tabellen zusammenführen - Similar Threads - Tabellen zusammenführen

  2. mehrere Excel-Tabellen in eine große Tabelle zusammenführen

    in Microsoft Excel Hilfe
    mehrere Excel-Tabellen in eine große Tabelle zusammenführen: Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich würde gerne mehrere Excel-Tabellen in eine große Tabelle zusammenführen. Es handelt sich um eine Punkterangliste mit mehreren tausend Namen. Grundsätzlich...
  3. Tabellenübersicht aus mehreren Tabellen nach Datum sortieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellenübersicht aus mehreren Tabellen nach Datum sortieren: Hallo, ich habe eine Tabelle für die Autowartung erstellt und möchte nun eine Übersichtseite als "Deckblatt" erstellen auf dem man alle wichtigen Daten sehen kann. Es gibt für alles auf einem...
  4. VBA - Zwei Tabellen anhand ID zusammenfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Zwei Tabellen anhand ID zusammenfügen: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Es gibt eine „Mutterliste“ mit Bezeichnungen, ID und Status. Die „Kinderlisten“ haben in unterschiedlicher Reihenfolge die selben IDs aber...
  5. Zusammenführen zweier Tabellen und automatisches Markieren von Werten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zusammenführen zweier Tabellen und automatisches Markieren von Werten: Guten Tag, an meiner Schule haben wir ein Problem - vorab schon vielen Dank für eure Hilfe: Tabelle 1: Anwesenheitsliste * Ich kann eine Liste aller Schüler bzgl. ihrer An-. und Abwesenheit...
  6. Zusammenführen von zwei oder mehr Tabellen

    in Microsoft Excel Tutorials
    Zusammenführen von zwei oder mehr Tabellen: Zusammenführen von zwei oder mehr Tabellen Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013 Mehr... Weniger...
  7. Excel Tabelle zusammenführen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Tabelle zusammenführen: Hallo zsm., ich möchte, wie ganz rechts in der Tabelle, die ganzen Felder zusammenführen. Überschrift : getrennt und dann die jeweilig Zeile. Das wäre ja eine "reines Fleiß" abtippen, doch was...
  8. Zwei Tabellen mit Hilfe von ID-Nummern zusammenführen?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zwei Tabellen mit Hilfe von ID-Nummern zusammenführen?: Hallo! Vielleicht kann mir jemand Kundiges hier im Forum zu folgendem Problem eine Lösung anbieten ....? Ich erhalte jeden Monat von einem Obst-/Gemüselieferanten eine Preisliste mit über 100...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden