Office: (Office 2019) 2. und 3. min-Wert

Helfe beim Thema 2. und 3. min-Wert in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, alle zusammen, meine Frage: Wenn in C3-C46 die Namen der Verkäufer(innen) stehen und in D3-D46 deren jeweilige Umsätze, kann ich (z.B. in E1)... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Ziska 24, 25. Juli 2025.

  1. Ziska 24
    Ziska 24 Neuer User

    2. und 3. min-Wert


    Hallo, alle zusammen,
    meine Frage: Wenn in C3-C46 die Namen der Verkäufer(innen) stehen und in D3-D46 deren jeweilige Umsätze, kann ich (z.B. in E1) mit dieser Formel

    =INDEX(C3:C46;VERGLEICH(MIN(D3:D46);D3:D46;0))

    die größte Lusche im Verkaufsteam anzeigen. Klappt wunderbar. Ich hätte aber auch gerne den/die Zweitschlechteste(n) und den/die Drittschlechteste(n) angezeigt. Wie lauten die entsprechenden Formeln für E2 und E3?

    Lieben Dank im Voraus

    Ziska
     
    Ziska 24, 25. Juli 2025
    #1
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    =KGRÖSSTE()

    2. und 3. min-Wert Grußformel2. und 3. min-Wert Homepage
     
    Hajo_Zi, 25. Juli 2025
    #2
  3. DL_
    DL_ PowerQuery Guru
    Moin

    Es gibt Lösungen mit KKLEINSTE(), RANG.GLEICH() und Pivot.
     
  4. BoskoBiati Erfahrener User

    2. und 3. min-Wert

    Hi,

    je nach Excel-Version:

    Code:
    =INDEX(C3:C46;VERGLEICH(AGGREGAT(15;6;D3:D46;ZEILE(1:3));D3:D46;0))
    =INDEX($C$3:$C$46;VERGLEICH(AGGREGAT(15;6;$D$3:$D$46;ZEILE(A1));$D$3:$D$46;0))
    =FILTER($C$3:$C$46;$D$3:$D$46<=KKLEINSTE($D$3:$D$46;3))
    =FILTER($C$3:$C$46;$D$3:$D$46=KKLEINSTE($D$3:$D$46;Zeile(a1)))
     
    BoskoBiati, 25. Juli 2025
    #4
  5. Ziska 24
    Ziska 24 Neuer User
    Ganz herzlichen Dank für die schnellen Antworten!

    Könnte mir vielleicht noch jemand verraten, wie ich das mit meiner Formel in Verbindung bringe?
    Weder
    =KKLEINSTE(INDEX(C3:C46;VERGLEICH(MIN(D3:D46);D3:D46;0)))
    noch
    =KGROESSTE(INDEX(C3:C46;VERGLEICH(MIN(D3:D46);D3:D46;0)))
    bringen etwas anderes als Fehlermeldungen ...


    Ziska
     
    Ziska 24, 25. Juli 2025
    #5
  6. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    warum in Deiner Formel. Benutze das Vorgeschlagene.

     
    Hajo_Zi, 25. Juli 2025
    #6
  7. Ziska 24
    Ziska 24 Neuer User
    Offensichtlich habe ich meine Frage nicht präzise genug gestellt.
    Ich will nicht den niedrigsten Umsatz, sondern den NAMEN, der zum niedrigsten Umsatz gehört, angezeigt bekommen.
    So wie ich mit meiner Formel nicht „3.276 €“ sehe, sondern „Fritze Lusch“.
    Ziska
     
    Ziska 24, 25. Juli 2025
    #7
  8. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User

    2. und 3. min-Wert

    wenn es unbedingt deine Formel sein soll.
    Meine Tabelle sieht bestimmt anders aus als Deine, dann muss Du die Formel anpassen.


    Tabelle1
     E
    10Person6
    11Person4
    12Person3
    13Person3
    14Person2

    verwendete Formeln
    Zelle Formel Bereich N/A
    E10:E14=INDEX($C$3:$C$46;VERGLEICH(KGRÖSSTE(D$3:$D$46;ZEILE()-9);$D$3:$D$46;0))  
    http://excel-inn.de/dateien/vba_beispiele/tabellenanzeige_in_html_addin.zip
    http://Hajo-Excel.de/tools.htm
    Add-In-Version 25.24 einschl. 64 Bit
    XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. Funktion zum Zurücklesen in eine Excel-Tabelle

     
    Hajo_Zi, 25. Juli 2025
    #8
  9. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    nach Deiner letzten Beschreibung.



    Tabelle2
     F
    10Person1
    11Person3
    12Person5
    13Person4
    14Person2

    verwendete Formeln
    Zelle Formel Bereich N/A
    F10:F14=INDEX($C$3:$C$46;VERGLEICH(KKLEINSTE($D$3: D$46;ZEILE()-9);$D$3:$D$46;0))  
    http://excel-inn.de/dateien/vba_beispiele/tabellenanzeige_in_html_addin.zip
    http://Hajo-Excel.de/tools.htm
    Add-In-Version 25.24 einschl. 64 Bit
    XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. Funktion zum Zurücklesen in eine Excel-Tabelle

     
    Hajo_Zi, 25. Juli 2025
    #9
  10. slowboarder Erfahrener User
    HI
    KKLEINSTE(xxx;1) ist das gleiche wie MIN(xxx)
    du kannst dir hoffentlich selber ausdenken, warum da die 1 steht und was passiert, wenn man da ne andere Zahl reinschreibt.
    Gruß Daniel
     
    slowboarder, 25. Juli 2025
    #10
  11. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo,

    BoskoBiati hat dir ja 4 Formelvorschläge gemacht, je nachdem welche Excel-Version du hast.

    Du hast angegeben als Version Excel2019. Das ist die letzte Version, die keine dynamischen Arrays kennt.
    Also kommen nur die beiden ersten Formeln infrage - Formel 3 und 4 enthalten die FILTER-Funktion, die dein Excel noch nicht kennt.

    Formel1:
    =INDEX(C3:C46;VERGLEICH(AGGREGAT(15;6;D3:D46;ZEILE(1:3));D3:D46;0))
    Diese Formel enthält die AGGREGAT-Funktion, die keine Array-Formeleingabe benötigen würde. Da aber zusätzlich ZEILE(1:3) enthalten ist (das ist ein Array), musst du die Formel dennoch als Array-Formel eingeben:
    1) Dazu markierst du den Zellbereich E3:E5
    2) In die Formeleditierzeile von Excel gibst du (bzw. kopierst du) obige Formel1
    3) Die Formeleingabe in Punkt 2) schließt du aber nicht bloß mit der EINGABE-Taste ab, sondern mit der Tastenkombination UMSCHALT+Strg+EINGABE.
    4) Danach erscheint obige Formel plötzlich in geschweiften Klammern eingeschlossen:
    {=INDEX(C3:C46;VERGLEICH(AGGREGAT(15;6;D3:D46;ZEILE(1:3));D3:D46;0))}

    Formel2:
    =INDEX($C$3:$C$46;VERGLEICH(AGGREGAT(15;6;$D$3:$D$46;ZEILE(A1));$D$3:$D$46;0))
    1) Diese Formel gibst du zB. in Zelle F3 ein (oder kopierst sie dorthin).
    2) Dann kopierst du diese Formel von F3 in die Zellen F4 und F5, sodass du schließlich 3 Formeln im Zellbereich F3:F5 hast.
    Der Unterschied zwischen den 3 Formeln besteht darin, dass die Formel von F3 den Formelteil ZEILE(A1) aufweist, während in F4 dort ZEILE(A2) steht bzw. in F5 ist ZEILE(A3) enthalten.
    Dabei ist ZEILE(A1)=1 bzw. ZEILE(A2)=2 bzw. ZEILE(A3)=3

    In der beiliegenden Datei habe ich dir obige 4 Formeln in E3:E5 bzw. in F3, F4, F5 eingefügt.
    Angezeigt werden nicht die Umsätze sondern die dazu gehörigen Namen - so wie gewünscht.
     
    Exl121150, 26. Juli 2025
    #11
  12. Ziska 24
    Ziska 24 Neuer User
    HEUREKA! Also, nicht ich, sondern ihr habt's gefunden. Besten Dank an alle Helferlein, besonders an Edgar und Anton!
    Dummerweise 8•) würde ich eure Lösungsvorschläge auch gerne verstehen, deshalb noch 1, 2 Fragen.

    Anton, in deiner Datei Ziska24_Mappe1.xlsx steht in E1, E2 und E3 dreimal die selbe Formel, zeigt aber drei unterschiedliche Ergebnisse; wie kann das sein?
    Und Edgar, worin unterscheiden sich die Argumente ZEILE(A1) und ZEILE(1:3) in deinen beiden ersten Formeln?
    (Das mit „ZEILE()“ hab' ich eh nicht verstanden; muss ich mir mal mein „Excel für Dummies“-Buch vornehmen ...)

    Und noch eine ganz andere Frage: Ich wollte eben die Formel
    =KKLEINSTE($C$3:$C$46;1)
    ein paar Felder nach unten kopieren, in der Hoffnung, Excel würde die Daten wie sonst auch hochzählen (natürlich nicht den Bereich, den wollte ich nicht ändern!). Nix da, die „1“ bleibt wie und wo sie ist: Warum? Und gibt's eventunnel einen Weg, das zu ändern?

    Keine der Antworten eilt (falls jemand Lust hat zu antworten); ich bin einfach nur neugierig – und mein Problem ist ja gelöst!

    Ziska,
    allen ein geruhsames Wochenende wünschend
     
    Ziska 24, 26. Juli 2025
    #12
  13. steve1da Office Guru

    2. und 3. min-Wert

    Hola,
    hab grad kein Excel zur Hand und kann die Datei nicht anschauen, aber wenn du beim kopieren der Formel die Zahl dynamisch haben willst musst du aus der 1 einfach Zeile(A1) machen.
    Gruß,
    steve1da
     
    steve1da, 26. Juli 2025
    #13
  14. BoskoBiati Erfahrener User
    Hallo Ziska,

    Nein! da steht nur 1Formel in E3, die sich selbstständig nach E4 und E5 erweitert (spillt), weil da ZEILE(1:3) steht, was Excel als Sequenz interpretiert.
    Wenn man eine Formel mit einem solchen Term nach unten kopiert oder zieht, dann wird daraus A2, A3 usw., und Zeile(A1) ergibt 1!
    Formelauswertung hilft!
    Hier mal ein bißchen Lesestoff, damitDu Excel besser verstehst:
    Online - Excel
     
    BoskoBiati, 26. Juli 2025
    #14
  15. RPP63_neu
    RPP63_neu Erfahrener User
    Wie einfach wäre es doch, wenn Du eine Version nach 2019 nutzen würdest.
    Dazu gehört auch Excel Online, kostenfrei:
    =ÜBERNEHMEN(SORTIERENNACH(C3:C46;D3:D46);3)
    In Google Sheets geht es sogar noch einfacher:
    =SORTN(C3:C46;3;;D3:D46;1)

    Gruß Ralf
     
    RPP63_neu, 26. Juli 2025
    #15
Thema:

2. und 3. min-Wert

Die Seite wird geladen...
  1. 2. und 3. min-Wert - Similar Threads - min Wert

  2. Min ohne 0 Wert mit Suchkriterium

    in Microsoft Excel Hilfe
    Min ohne 0 Wert mit Suchkriterium: Hallo, wie kann ich diese Formel =MIN(WENN(F8:F23=I9;G8:G23)) so umbauen das 0 Werte nicht angezeigt werden ? Ich habe diese Formel =MIN(WENN(G19:G23<>0;G19:G23)) gefunden aber da habe ich keine...
  3. Min Wert ohne Null bei Sverweis

    in Microsoft Excel Hilfe
    Min Wert ohne Null bei Sverweis: Hallo, ich wollte den kleinsten Wert aus zwei Sverweis ziehen, was zumindest beim größten Problemlos klappt, nicht aber wenn einer der beiden Werte Null ergibt Wie kann ich das Problem lösen?...
  4. Wert aus Matrix mit MIN finden (MINWENNS-Ersatz)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wert aus Matrix mit MIN finden (MINWENNS-Ersatz): Hallo liebes Forum, ich habe mal wieder eine Frage an euch. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich habe in der Excel-Datei meine Frage hinterlegt und habe wirklich sehr lange selbst probiert und...
  5. Zellenwert einer Berechnung auf MIN und MAX- Wert begrenzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zellenwert einer Berechnung auf MIN und MAX- Wert begrenzen: Guten Morgen an alle, ich arbeite an der Erstellung eines Excel-Tools für die Auslegung von BHKW-Anlagen. Dabei brauche ich nun den Zustand des Speichers zu jeder Stunde im Jahr. Ich habe mir für...
  6. NACH Filter im Formular Min-Wert mit VBA

    in Microsoft Access Hilfe
    NACH Filter im Formular Min-Wert mit VBA: Hallo Zusammen, ich habe ein Formular basierend auf Tabelle im Formular möchte ich mit VBA den Prozentwert einer Spalte angeben. hierzu benötige ich den Min-Wert dieser Spalte soweit bin ich...
  7. Tabellenbereich farbig markieren und daraus min-Wert bestimmen(VBA)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellenbereich farbig markieren und daraus min-Wert bestimmen(VBA): Nabend liebe Leute, versuche mich schon seit 2 Tagen an einem gewissen Problem was ich euch an dieser Stelle einmal schildern möchte und hoffe das Jemand von euch eine Lösung oder auch einen...
  8. Excel Spalte nach Werten durchsuchen und benachbarten Wert mit MIN vergleichen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Spalte nach Werten durchsuchen und benachbarten Wert mit MIN vergleichen: Hallo erstmal, toll, dass es dieses Forum gibt. Leider hat meine Suche nichts brauchbares zutage gefördert, sodass ich hoffe, auf mein Problem hier Hilfe bekommen zu können. Ich habe eine...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden