Office: (2007) Makro, AutoFilter: Filterbare Werte abfragen?

Helfe beim Thema (2007) Makro, AutoFilter: Filterbare Werte abfragen? in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe mir schon einen Wolf gegooglet, finde aber einfach keine Lösung: In einer Datei mit mind. 20000 Zeilen muss ich per Makro eine... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von RobOtter, 2. Februar 2011.

  1. (2007) Makro, AutoFilter: Filterbare Werte abfragen?


    Hallo,

    ich habe mir schon einen Wolf gegooglet, finde aber einfach keine Lösung:
    In einer Datei mit mind. 20000 Zeilen muss ich per Makro eine Spalte nacheinander nach allen darin vorhandenen Namen (allgemeiner: Strings) filtern (ca. 30 verschiedene). Das Problem ist, dass ich diese Namen vorab nicht kenne, also das Autofilter-Kriterium nicht damit füttern kann.
    Wie erhalte ich in meinem Makro schnell die Liste der verfügbaren Namen?
    Manuell kann ich ja einfach auf den Pfeil des Autofilter klicken und erhalte ein kleines Fenster, in dem alle Namen (mit Checkbox) aufgelistet sind. Diese Liste bräuchte ich in meinem Makro, aber ich weiß nicht wie ich sie kriegen kann.
    Bisher muss ich mir mit der sehr langsamen Methode behelfen, zunächst alle >20000 Einträge zu durchlaufen und mir eine Collection erstellen, in der diese Namen eingetragen werden (ohne Dubletten selbstverständlich).

    Ich danke Euch für jeden hilfreichen Tip!
    Rob
     
    RobOtter, 2. Februar 2011
    #1
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Hajo_Zi, 2. Februar 2011
    #2
  3. Hallo Hajo,

    danke für Deine schnelle Antwort. Dass die Liste nur 1000 Einträge fasst ist nicht schlimm, ich habe ohnehin nur 20-30.
    Der von Dir beschriebene Ansatz versagt leider, da ich vorab bereits andere Autofilter gesetzt habe (also mit ausgeblendeten Zeilen umgehen muss). Ich benötige also die Liste von Namen auf Basis der nicht weggefilterten Werte - entschuldigung, das hatte ich zuvor nicht erwähnt.

    Gruß,
    Rob
     
    RobOtter, 2. Februar 2011
    #3
  4. miriki Erfahrener User

    (2007) Makro, AutoFilter: Filterbare Werte abfragen?

    Wenn Du eh schon per VBA an die Sache rangehst... Der "Spezialfilter" könnte Dir da weiterhelfen. Denn die Auflistung der filterbaren Werte ist im Prinzip das gleiche, was der Spezialfilter bei "Keine Duplikate" macht.

    Es wäre also eine Möglichkeit, vor dem Setzen des ersten Filters zuerst einmal die relevante(n) Spalte(n) per Spezialfilter auf eindeutige Werte ohne Dubletten zu reduzieren. Das "Zielgebiet" könnte dann ja auf einem separaten Worksheet sein.

    Als ersten Ansatz könntest Du das ja mal manuell machen und dabei per Makro-Rekorder aufzeichnen. Den resultierenden Code kannst Du dann ja recht leicht anpassen bzw. erweitern.

    Gruß, Michael
     
  5. Hallo,

    ich wollte nur eine kurze "Gelöst" Rückmeldung geben:
    Ich habe einen anderen Ansatz erfolgreich umgesetzt:
    ich kopiere alle Werte der Spalte die gefiltert werden soll in einen freien Bereich (in meinem Fall in ein neues temporäres Blatt) und führe darauf die Funktion "RemoveDuplicates" aus. Das Ergebnis entspricht der gewünschten Liste.
    Ich konnte damit außerdem die Ausführungszeit von meinem initialen - schlechten - Ansatz bei ca. 24000 Zeilen von 12 Minuten auf 1,5 Minuten drücken.

    Vielen Dank nochmal,
    Rob
     
    RobOtter, 8. Februar 2011
    #5
Thema:

(2007) Makro, AutoFilter: Filterbare Werte abfragen?

Die Seite wird geladen...
  1. (2007) Makro, AutoFilter: Filterbare Werte abfragen? - Similar Threads - 2007 Makro AutoFilter

  2. Excel 2007 - VBA - Speichern durch Makro auf Server macht Probleme

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel 2007 - VBA - Speichern durch Makro auf Server macht Probleme: Hallo Forum, bei uns laufen die Rechner mit XP, Excel 2007 und der Server läuft noch mit Windows Server 2003. Seit ich Makros schreibe hat das Speichern via VBA bzw. das Back-Up-erstellen immer...
  3. VBA Editor in Excel 2007 - Makro Schrittweise durchlaufen springt auf Autodurchlauf

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Editor in Excel 2007 - Makro Schrittweise durchlaufen springt auf Autodurchlauf: Hallo zusammen, ich habe ein Frage an die Nutzer des VBA Editors in Excel. Ich habe folgendes Verhalten beobachtet: Im Editor ist es ja möglich, mit F8 schrittweise den Code abzuarbeiten. Jetzt...
  4. Excel 2007 - eine Office-fremde Anwendung soll per Makro gestartet werden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel 2007 - eine Office-fremde Anwendung soll per Makro gestartet werden: Hallo Forum, innerhalb einer umfangreicheren Anwendung von Excel wäre es praktisch, wenn ich eine festgelegte aber Office-fremde Anwendung per Makro starten könnte. Ich habe nur keine Ahnung ob...
  5. [Excel 2007]: Makro bezug auf Zelle, die Formel enthält

    in Microsoft Excel Hilfe
    [Excel 2007]: Makro bezug auf Zelle, die Formel enthält: Hallo Zusammen, ich bin absoluter Anfänger was das programmieren von VBA´s angeht, habe es aber irgendwie doch geschafft ein Makro zu erstellen welches Zeilen einblendet, wenn in einer...
  6. Speichern unter......mit Makro Word 2007 Windows 7

    in Microsoft Word Hilfe
    Speichern unter......mit Makro Word 2007 Windows 7: Hallo Miteinander, ich habe folgendes Problem. In meinem Dokument habe ich folgendes Makro installiert: Sub Speichern() Dim name As String name =...
  7. [Excel 2007/2010] WENN Funktion + Makro + SVERWEIS

    in Microsoft Excel Hilfe
    [Excel 2007/2010] WENN Funktion + Makro + SVERWEIS: Hallo ihr Lieben, hab wiedermal ein Problem :) Ich habe 2 Excel Tabellen: In Excel Tabelle 1 möchte ich, dass der Umsatz beim entsprechenden Kunden durch einen Sverweis automatisch aus...
  8. Excel 2007 - Drucken - Makro mit Button

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel 2007 - Drucken - Makro mit Button: Moin Moin Als ERSTES: Ich bin ein absoluter Neuling in Sachen Makroprogrammierung - Also bitte nicht lachen oder sollte euer Lachfall beendet sein - dann - BITTE HELP ME .. Folgendes: Excel2007...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden