Office: (Office 2007) 2007 Runtime + Tabellenverknüpfungsmanager

Helfe beim Thema 2007 Runtime + Tabellenverknüpfungsmanager in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute. Ich habe folgendes Problem mit der Runtime. Ich habe eine Access2007 Anwendung, die mit einer weiteren DB verknüpft ist. Das Programm... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von GrafFoto, 6. Oktober 2009.

  1. 2007 Runtime + Tabellenverknüpfungsmanager


    Hallo Leute.

    Ich habe folgendes Problem mit der Runtime.

    Ich habe eine Access2007 Anwendung, die mit einer weiteren DB verknüpft ist.

    Das Programm möchte ich via Runtime weitergeben. Bei den Endnutzern sitzt die verknüpfte DB aber jeweils in einem anderen Ordner.

    Deshalb habe ich ein Makro erstellt das den Tabellenverknüpfungsmanager aufruft. Dieses Makro kann ich über einen Button aufrufen. Klappt prima.

    Aber wenn ich nun eine Runtimeversion erstelle (die ansonsten einwandfrei läuft) und diese installiere, lässt sich der Tabellenverknüpfungsmanager nicht mehr aufrufen. Ich kriege nur eine Fehlermeldung 'Access funktioniert nicht mehr' und dann pfeift das Programm ab.

    Kennt das jemand? Und hat vielleicht sogar ne Lösung parat?

    :)
     
    GrafFoto, 6. Oktober 2009
    #1
  2. Runtime ist halt eingeschränkt. Vermutlich wirst du das per VBA lösen müssen.

    www.donkarl.com?FAQ3.1

    Schema:
    (oPathHandler ist nur ein Helfer, der guckt, ob die Dateien/Pfade da sind. Die entscheidenden Zeilen sind rot*Smilie
    Code:
     
    Atrus2711, 8. Oktober 2009
    #2
  3. Das hat nix mit kennen zu tun, sondern ergibt sich aus der Thematik Runtime ... die hat keinerlei Access-Funktionen die man so im normalen Betrieb aufrufen. Assistenten und Co jibbet dort nicht.

    Aber Du kannst das Ganze per VBA-Code lösen.

    Dazu müsste es hier im Forum allerdings genug Code-Beispiele geben. Solltest Du keines finden, poste ich Dir dann aber auch gerne was. *wink.gif*

    Gruß

    Rainer

    Edit: Und wieder mal war Atrus schneller und auch noch umfangreicher von der Antwort her. ^^
     
    raist10, 8. Oktober 2009
    #3
  4. 2007 Runtime + Tabellenverknüpfungsmanager

    Hallo.

    Danke erst mal für die Blitzantworten. Ich arbeite zwar seit der Version 2 mit Access, habe mich bislang aber immer um VBA rumgedrückt ...

    Wenn ich den Code bei mir einfüge, dann bekomme ich gleich in der ersten Zeile

    Dim oPathHandler As clsPathHandler

    ne Fehlermeldung: Benutzerdefinierter Typ nicht definiert. Muss ich das irgendwo noch extra definieren?

    Habe auch schon reichlich rumgesucht, aber bislang nur im Zusammenhang mit Runtime als Suchwort ...
     
    GrafFoto, 8. Oktober 2009
    #4
  5. Ja, der ist von mir, wie geschrieben:
    Du solltest auch nicht blind abkopieren, sondern verstehen, wie man die Connections ändert. Das sind die roten Zeilen. Der Rest ist Gedöns und Luxus, das ist aus meinem produktiven Code. Wo du deinen Backendpfad hernimmst, musst du schon selber wissen.

    Hier der Code. Er hat nur wenig mit dem Backend-Ändern zu tun. Ich nutze das nur, um zu testen, ob der Pfad existiert, den man angibt.
    Code:
     
    Atrus2711, 8. Oktober 2009
    #5
  6. Nochmal hallo. Nochmal danke.

    Um das nachzuvollziehen reicht mein VBA Verständnis nicht aus. Macht aber nichts. Nachdem ich kapiert hatte, dass es kein Runtime Problem ist, habe ich noch mal die Suche bemüht. Und da bin ich auf diesen Beitrag (inkl. Musterdatenbank) gestossen:

    http://ms-office-forum.net/forum/sho...d.php?t=207458

    Mit ein wenig Basteln konnte ich das in mein Projekt übernehmen. Läuft auch in der Runtime.
     
    GrafFoto, 8. Oktober 2009
    #6
  7. Ein Verknüpfungsformular für solche Fälle (Access-BE ohne Passwort) findet man Hier
     
    Marsu65, 8. Oktober 2009
    #7
Thema:

2007 Runtime + Tabellenverknüpfungsmanager

Die Seite wird geladen...
  1. 2007 Runtime + Tabellenverknüpfungsmanager - Similar Threads - 2007 Runtime Tabellenverknüpfungsmanager

  2. Makros in Excel 2007 aktivieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makros in Excel 2007 aktivieren: Fehler 57121
  3. Outlook 2007 - Suche funzt nicht

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook 2007 - Suche funzt nicht: Moin moin Leute, auf meinem Win11 Lappi, funzt die Outlook Suche nicht. Alle im Netz verfügbaren Tips, etc., habe ich angewendet, bis hin zur Index-Neuerstellung, Windows Search in der Registry...
  4. Outlook 2007 - IMAP: Verschieben von E-Mails

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook 2007 - IMAP: Verschieben von E-Mails: Hallo, für einen Bekannten versuche ich gerade sein Outlook zu ändern/anzupassen. Bis jetzt hat dies ein Dritter getan, aber leider ist dieser schwer erkrankt und ich versuche jetzt auszuhelfen....
  5. Suche in Outlook defekt

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Suche in Outlook defekt: Hallo liebe Community, seit einigen Tagen funktioniert meine Suche in Outlook nicht mehr. Das stellt mich natürlich vor enorme Probleme im Arbeiten mit Outlook. Nach dem Start kommt bei der...
  6. Runtime-Version 2007

    in Microsoft Access Hilfe
    Runtime-Version 2007: Hallo, aktuell habe ich folgendes Problem: In einer accdb-Datei funktioniert das Formular einwandfrei, beim Anklicken des Buttons wird der entsprechende Code der Ereignisprozedur ausgeführt....
  7. Access Runtime 2007

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Runtime 2007: Hallo Leute, habe nun bei meinem Kollegen, wie in meinem Thread "OpenOffice" zum Schluss erwähnt die Access Runtime 2007 auf seinen Rechner geladen und installiert, sodass er unsere Access-DB auf...
  8. CreateObject mit Access Runtime 2007

    in Microsoft Access Hilfe
    CreateObject mit Access Runtime 2007: Hallo zusammen, mit folgendem Code möchte ich aus VBA/VBScript ein Access-Objekt erstellen (mit der Access-Runtime-Version): Code: Dim objAcc ' Access-Object erstellen Set objAcc =...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden