Office: a00: per vba aus Abfrage PassThrough machen

Helfe beim Thema a00: per vba aus Abfrage PassThrough machen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; hi. da haperts mal wieder.... habe über vba eine abfrage erstellt (temporär) Set qry = db.CreateQueryDef("", "SELECT * FROM tabelle") die tabelle... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Hütti, 3. Juni 2003.

  1. a00: per vba aus Abfrage PassThrough machen


    hi.

    da haperts mal wieder....

    habe über vba eine abfrage erstellt (temporär)

    Set qry = db.CreateQueryDef("", "SELECT * FROM tabelle")

    die tabelle liegt aber in einer sql-datenbank. d.h., ich will aus der abfrage eine pass-through-abfrage machen. ich dachte, das es reciht die eigenshcfat ODBCCONNECTStr zu füllen. die habe ich aber zu diesem zeitpunkt noch garnicht.

    wie mache ich aus meinem "qry" ein "SPTqry" ???

    danke

    :)
     
    Hütti, 3. Juni 2003
    #1
  2. um eine Pass-Through-Abfrage auf einem DB-Server auszuführen muss die Verbindung zum Server angegeben werden - wo soll Acc die Abfrage sonst ausführen ?!
     
    DarthPatrick, 5. Juni 2003
    #2
  3. oder anders (hat mich erst halb zum ziel geführt):


    habe eine verbindung erstellt:
    Code:
     
    Hütti, 5. Juni 2003
    #3
  4. a00: per vba aus Abfrage PassThrough machen

    \@dathpatrick

    das tue ich ja mit dem ODBCCONNECTStr. -->
    qry.ODBCONNECTStr="ODBC;DSN=BST029"

    manuelle kann ich die pass-through-abfrage in access ja auch erstellen und dann mein sql-code angeben. eben dies will ich per vba machen.
     
    Hütti, 5. Juni 2003
    #4
  5. Set rec = db.CreateQueryDef("")
    rec.Connect = fct_Connect_String()
    rec.ReturnsRecords = True
    Abfrage = "SELECT * FROM TabName"
    rec.SQL = Abfrage
     
    ituser, 5. Juni 2003
    #5
  6. \@ituser

    ja, super, hat geklappt. hatte die ganze zeit die eigenschaft ODBCCONNECTstr gesucht.

    wie kann ich denn die temporäre abfrage (siehe 2. anmerkung) in einen weiteren sql-string bringen.

    wenn ich die spt-abfrage als "echte" in der db erzeuge, ist das ja kein problem, aber über
    db.execute ("insert into tabelle (feld1,feld2) select felda,feldb FROM ????") klappt das nicht.

    oder anders gefragt, wie kann ich jetzt eine anfügeabfrage machen, die als quelldatei die temporäre spt-abfrage hat????
     
    Hütti, 5. Juni 2003
    #6
  7. Set rec = db.CreateQueryDef("")
    rec.Connect = fct_Connect_String()
    rec.ReturnsRecords = False
    Abfrage = "insert into tabelle ..."
    rec.SQL = Abfrage
    rec.Execute (dbSQLPassThrough)
     
    ituser, 5. Juni 2003
    #7
Thema:

a00: per vba aus Abfrage PassThrough machen

Die Seite wird geladen...
  1. a00: per vba aus Abfrage PassThrough machen - Similar Threads - a00 vba Abfrage

  2. VBA in einer Zeile zu lang

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA in einer Zeile zu lang: Moin, mein VBA Code ist für eine Zeile zu lang. Kann mir einer helfen wie ich den auf 2 Zeilen aufteilen Kann? arrSchuhDaten = Array(Range("A6"), Range("F6"), Range("J6"), Range("A7"),...
  3. Listbox wird nicht breiter, Schriftgrösse ändert sich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Listbox wird nicht breiter, Schriftgrösse ändert sich: Hallo, ich habe ein Formular dessen Breite ich mit der Maus ändern kann. Im Formular habe ich einen Rahmen und darin eine Listbox deren Breite an die Formularbreite angepasst wird....
  4. Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen aktivieren ohne VBA - wenn KK1 angekreuzt dann KK2 auch: Hallo zusammen, erstmal danke für all die Tipps und Kniffe, die ich ohne eigenen Thread gefunden und gelernt habe. Leider finde ich mein Thema nirgendwo... Aktuell habe ich zwei Spalten mit...
  5. Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden: Hola ins Forum, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Ich habe ein Tabellenblatt das mir als Register dient und wo Hyperlinks eingefügt sind um auf das dazugehörige Blatt zu springen. Diese Blätter...
  6. Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop: Hallo Excel Spezialisten, Ich habe mir eine recht aufwendige Tabelle gebastelt, aus der ich Daten für meinen Webshop generiere und in einer .csv bereitstelle. Es werden neue Preislisten...
  7. VBA: Platzhalter ersetzen und evtl. leere Zeile einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    VBA: Platzhalter ersetzen und evtl. leere Zeile einfügen: Hallo zusammen, ich habe eine Word-Vorlage mit Platzhaltern, in die ich mit VBA Daten aus einer Excel-Datei einfüge (in eine Excel-Zeile schreibe ich alle Daten für ein neues Word-Dokument). So...
  8. Formular "unsichtbar" öffnen (A00)

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular "unsichtbar" öffnen (A00): Hallo Leute, ich habe in einem Text (Link) zu Access gelesen, dass es möglich sei, die Sichtbarkeit eines Formulars auf Nein zu setzen. Das würde ich gerne machen, nur habe ich dazu bisher keine...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden