Office: (Office 2007) A2007-Runtime jetzt downloadbar

Helfe beim Thema A2007-Runtime jetzt downloadbar in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, Nach mehrfachen Verzögerungen - die Runtime war bereits für April angekündigt gewesen - kann die kostenlose Runtime für Access 2007... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Sascha Trowitzsch, 19. Juli 2007.

  1. A2007-Runtime jetzt downloadbar


    Hallo zusammen,

    Nach mehrfachen Verzögerungen - die Runtime war bereits für April angekündigt gewesen - kann die kostenlose Runtime für Access 2007 nun unter dieser URL heruntergeladen werden:
    http://www.microsoft.com/downloads/d...displaylang=en

    Interessant ist das Teil nun vor allem für Leute, die noch kein Office 2007 installiert haben. Mich würde interessieren, ob die Runtime auch bei installiertem A2003 oder früher parallel funktioniert und ob unter Vorversionen erstellte MDBs mit ihr einwandfrei funktionieren?

    Testet es mal.
    Ich hab's auch noch nicht gemacht und das Paket gerade erst heruntergeladen.

    Gruß, Sascha

    PS: Das sollte noch bedacht werden:

    System Requirements:
    Minimum OS requirement: Windows XP SP2 or Windows 2003 SP1


    :)
     
    Sascha Trowitzsch, 19. Juli 2007
    #1
  2. Und wer möglicherweise erwartet hat, dass sich in die Runtime heimlich Bugfixes eingeschlichen haben könnten: Njet!
    (Ich habe das Package mal analysiert und festgestellt, dass die wesentlichen Komponenten, wie die msaccess.exe und Haupt-DLLs alle exakt die gleichen Versionen sind, wie im Vollprodukt. Sprich: Vom Oktober 2006.)
     
    Sascha Trowitzsch, 20. Juli 2007
    #2
  3. Und der Hinweis aus Clint Covingtons Blog auch noch gleich dazu (da bin ich natürlich sofort wieder von betroffen, also für mich für's erste wieder nur "kalter Kaffee"):

    There is a known bug where reports don't work in ADPs. We are working on a QFE for the issue. I will let you know when more information is available for that issue. We couldn't get the issue fixed in this build due to some Office patching limitations.

    Gruß
    Stephan
     
  4. A2007-Runtime jetzt downloadbar

    Parallelität zu Office 2000 bisher bei mir kein Problem - beide Versionen lassen sich jeweils nach Start der anderen ohne Murren aufrufen.

    Bisher getestet über eine normale ACCDB, sowie über eine 2003er MDB. Letztere auf ODBC-verknüpfte MySQL-Tabellen aufbauend.

    Allerdings wird wohl immer nur das standardmäßige blaue Design anstatt des originalen "Silver" angezeigt.

    Datenblattansicht, Klick auf + Zeichen zum Einblenden einer verknüpften Tabelle:
    Crash mit "Fehlerprotokoll senden" und anschließendem Ende der Anwendung.

    Gruß
    Stephan
     
  5. Hallo zusammen,

    darf ich fragen wofür diese Runtime genau ist, bzw. macht ???


    MacToolz
     
    mactoolz, 22. Juli 2007
    #5
  6. mit der Runtime können fertig entwickelte Datenbanken betrieben werden.

    Entwicklung von Datenbanken geht natürlich nicht.
     
    khs-hh, 22. Juli 2007
    #6
  7. Hallo,

    bedeutet das als EXE oder wie ist das zu verstehen ???


    MacToolz
     
    mactoolz, 22. Juli 2007
    #7
  8. A2007-Runtime jetzt downloadbar

    Jein. *wink.gif*

    Die Runtime ist vereinfacht gesagt eine abgespeckte Accessversion (also eine exe), die dann Accessdateien (also mdbs etc.) öffnen kann.
     
    Arne Dieckmann, 22. Juli 2007
    #8
  9. Hi,


    ahhh verstehe. Sprich wer kein Access hat kann aber eine Access DB nutzen.

    Worin liget denn noch der Vorteil



    MActoolz
     
    mactoolz, 22. Juli 2007
    #9
  10. Sag mal ... *rolleyes.gif*

    kannst du kein Englisch (dann solltest du dir einen anderen Nickname aussuchen) oder bist du einfach nur zu faul, Saschas Link zur Microsoft-Seite zu folgen (und dort die Einführung zu lesen) oder hast du schlichtweg Langeweile?!

    Wer sich seit etlichen Jahren mit Access beschäftig so wie du, sollte doch wohl nicht erst jetzt über das Thema "Runtime" stolpern - oder sehe ich das jetzt völlig falsch?

    Der erste Satz sagt doch eigentlich alles aus:
    Ich kann auch gern versuchen, dies zu übersetzen:
    Es ist also eine Frage der Finanzen. Du kannst somit erstmals ohne selbst zusätzliche Software-Gebühren zahlen zu müssen, eine lauffähige Access-Anwendung weitergeben, ohne dass dein Kunde eine Access-Lizenz erwerben müsste.
     
    Anne Berg, 22. Juli 2007
    #10
  11. Hi,

    ich muss zugeben das ich schon Englisch kann. Aber das mit dem Runtime, sorry ist mir aber neu. Access oder sprich VBA habe ich mir so gut wie es geht selber beizubringen und dabei bin ich selber nie über "Runtime" gestolpert.



    MacToolz
     
    mactoolz, 22. Juli 2007
    #11
  12. Hallo,
    was mir nicht klar ist, bzw. aus vorstehenden Beiträgen nicht klar wurde ist:
    Kann ich mit der Runtime (2007) auch DB's starten, die mit Access2003 (oder gar 2000) entwickelt wurden?
     
    gpswanderer, 22. Juli 2007
    #12
  13. A2007-Runtime jetzt downloadbar

    Siehe unter #4
    Ich nehme das als "ja" hin und werde meine Anwendungen auch mal diesbezüglich probieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    --=Franky=--, 22. Juli 2007
    #13
  14. \@Klaus: Ja, klar. Die Runtime kann alles, was auch die A2007-Vollversion kann. Und die Vollversion kann selbstverständlich auch MDBs aus früheren Versionen öffnen. Ergo?

    Ciao, Sascha

    PS: Vielleicht noch ein Hinweis für die, die noch nie eine Runtime parallel zu einer anderen Version installiert hatten:
    Es startet dann immer dasjenige Access, welches zuletzt in Aktion war. Wenn etwa also zuletzt eine MDB mit Access 2003 geöffnet wurde, dann tut ein Doppelklick auf eine andere MDB anschließend dasselbe. Erst das manuelle Starten der Runtime (msaccess.exe im Office12-Verzeichnis) setzt dann die Runtime wieder als zuständig für mdbs ein. Deshalb sollte man die MDBs bei dieser Konstellation jeweils mit einer Verknüpfung starten, in der die "richtige" msaccess.exe angegeben ist.

    Anderer Tipp: Über den Explorer (Extras > Ordneroptionen > Dateitypen > Neu) den neuen Dateityp "mdb7" erstellen und mit der msaccess.exe im O12-Verzeichnis verknüpfen. Dito für den neuen Typ "mdb3", der mit der msaccess.exe im O11-Verzeichnis (oder O10 für AXP oder \Office für A2000) verknüpft wird. Dann kann man Datenbanken einfach entsprechend umbenennen (aus test.mdb wird test.mdb7 ) und schon startet beim Doppelklick die entsprechende Access-Version.
     
    Sascha Trowitzsch, 22. Juli 2007
    #14
  15. Kann denn nun Access 2007 Vollversion (also nicht Runtime) parallel zu Access 2003 UND Access 97 auf einem Rechner installiert sein (und dann gerne zusätzlich Acc 2007 Runtime Developer?
    Ich präzisiere: Office 2003 und Office 2007 (und wegen meiner Kunden auch noch Acc 97) parallel?

    Ich stelle diese Frage aus leidvoller Erfahrung:
    Ich hatte Anf. des Jahres Acc2007 als Beta installiert, nach Ablauf wieder deinstalliert, danach lief mein komplettes Office 2003 nicht mehr rund.
    Auch eine Neuinstallation war nicht möglich, ich musste den kompletten Rechner neu aufsetzen: Windows XP neu installieren -> Office 2003 neu installieren !!!!!

    Ich meine, dass hier in anderen threads das Thema Parallelinstallation Office 2003 / Office 2007 mehrfach diskutiert wurde und eigentlich davon abgeraten wurde.
    Oder gibt es inzwischen erste gutartige Erfahrungen ?
     
    werner budde, 23. Juli 2007
    #15
Thema:

A2007-Runtime jetzt downloadbar

Die Seite wird geladen...
  1. A2007-Runtime jetzt downloadbar - Similar Threads - A2007 Runtime downloadbar

  2. Runtime erstellen und 64bit Versionen

    in Microsoft Access Hilfe
    Runtime erstellen und 64bit Versionen: Hallo Forum, habe eine Anwendung laufen, die aber auch jemand bekommen soll. Meine Frage ist es, wie mache ich es als Runtime? Da die Person Office 64-bit installiert hat. Daher ist meine...
  3. Runtime unterdrückt Logo

    in Microsoft Access Hilfe
    Runtime unterdrückt Logo: Hallo :-) in einer Datenbank habe ich einen Bericht in einem Logo. Die Programm-DB läuft auf zwei Rechnern jeweils lokal. Die Daten liegen in einer zentralen Daten-DB. Wenn ich die DB auf dem...
  4. Fehlermeldung in Runtime

    in Microsoft Access Hilfe
    Fehlermeldung in Runtime: Hallo Forum, folgender Code funktioniert in der Access-Vollversion ohne Probleme, Code: Private Sub cmd_Klone_Click() On Error GoTo Err_cmd_Klone_Click DoCmd.RunCommand acCmdSelectRecord...
  5. Access Runtime mit SQL Server

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Runtime mit SQL Server: Hallo, wie verteile ich ein Access-Frontend mit verknüpften SQL Server Tabellen in der Runtime-Version? Ich habe schon viel experimentiert mit DNS-Datei, Computer-DNS ... klappt alles nicht...
  6. Runtime Problem

    in Microsoft Access Hilfe
    Runtime Problem: Hallo Leute, ich habe eine Access 2010 ADP Datei welche im Runtime modus unter Microsoft Server 2008 einwandfrei läuft. Nun soll die Datenbank unter Microsoft Server 2014 laufen. tut sie auch...
  7. A2007-Runtime ohne Kontextmenü der rechten Maustaste?

    in Microsoft Access Hilfe
    A2007-Runtime ohne Kontextmenü der rechten Maustaste?: Ich habe die seltsame Beobachtung gemacht, dass mein Frontend ohne das normalerweise per Rechtsklick erreichbare Kontextmenü auskommen muss, wenn es auf Rechnern mit der Access 2007 - Runtime...
  8. Runtime 2010 Laufzeitfehler

    in Microsoft Access Hilfe
    Runtime 2010 Laufzeitfehler: Hallo gemeinde, Nach langem suchen hab ich nun das Modul ausgemacht welches bei der RT Version zum Laufzeitfehler führt. Allerdings finde ich da den Fehler nicht. Im Direktfenster funzt alles...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden