Office: (Office 2007) A2007-Runtime jetzt downloadbar

Helfe beim Thema A2007-Runtime jetzt downloadbar in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallöchen, es ist schön zu wissen, dass dei Access 2007 Runtime kostenlos heruntergeladen werden kann. Weiss jemand, ob die Runtime-Version von... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Sascha Trowitzsch, 19. Juli 2007.

  1. A2007-Runtime jetzt downloadbar


    Hallöchen, es ist schön zu wissen, dass dei Access 2007 Runtime kostenlos heruntergeladen werden kann.

    Weiss jemand, ob die Runtime-Version von Microsoft Access 2003 , ähnlich wie die 2007-er Version, irgendwo heruntergeladen werden könnte ?

    Es würde mir sehr viel nutzen, da ich seit mehreren tagen auf der Suche bin (vergeblich)...

    Habe schon (erfolglos) die Visual Studio 5 CD sowie die Ms Office 2003 Professional edition "benutzt", leider bin ich immer noch nicht in der Lage, eine MS Access 2003 Datenbank auf einem PC ohne Microsoft Office 2003-Vollinstallation zum Laufen zu bringen.

    Umsteigen auf 2007 ist z.Zt nicht möglich, da jemand alle Applikationen durcharbeiten müsste, geschweige von den nicht vorhandenen Lizenzen für Office 2007 flächendeckend; dafür haben wir Office 2003 Volume License, unser Chef würde nicht verstehen, wieso "schon wieder" neue Lizenzen kaufen und ich kann ihn auch nicht überzeugen.... hab zu dieser Überzeugungsarbeit auch keine richtige Lust..... bitte Hilfe wenn es geht.

    Herzlichen Dank
     
  2. Es hat sich nichts geändert: Für alle früheren Versionen ist die Runtime kostenpflichtig, weil nur über die Developer Extensions erhältlich. Selbst wenn du eine im Netz findest bist du lizenztechnisch nicht berechtigt, sie zu verteilen. Wurde hier schon oft diskutiert.
    Dass die A2007er umsonst ist, das ist IMHO ein promotion feature, weil, jedenfalls hier in Europa, der Verkauf von O2007 vergleichsweise schleppend läuft.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 11. September 2007
    #47
  3. Hallo,

    darf ich mich in das Thema einklinken um zu fragen, was genau man braucht, um Access 2003 Anwendungen verteilen zu können? Ich habe mich schon einen Tag lang durchs Internet geklickt und blicke da ehrlich gesagt nicht durch. Den Begriff Developer Tools oder Developer Edition/Extensions kann ich mit keinem Microsoft Produkt eindeutig in Verbindung bringen. *confused.gif*

    Sorry, wenn das jetzt etwas OT ist...
     
    Anne Berg, 11. September 2007
    #48
  4. A2007-Runtime jetzt downloadbar

    Sascha Trowitzsch, 11. September 2007
    #49
  5. Danke Sascha, aber genau bei diesem Punkt
    stosse ich an die Grenzen meines Verständnisses.

    Es gibt da diverse weiterführende Links - die Visual Studio Tools bestehen offensichtlich aus zahlreichen Komponenten. Ich möchte einfach nur ganz schlichte Access-Anwendungen verteilen...

    Was brauche ich dazu? (Was muss ich bestellen/kaufen, was muss ich installieren, was muss ich ausfüren?)
     
    Anne Berg, 11. September 2007
    #50
  6. Zitat: von gpswanderer Beitrag anzeigen

    Hallo,
    was mir nicht klar ist, bzw. aus vorstehenden Beiträgen nicht klar wurde ist:
    Kann ich mit der Runtime (2007) auch DB's starten, die mit Access2003 (oder gar 2000) entwickelt wurden?

    Hallo gpswanderer, ich habe eine sehr einfache Applikation, der nur Code verwendet, unter 2003 entwickelt und mit 2007 Runtime laufen lassen (Access 2007 ist auf dem PC gar nicht installiert).

    Es lief sofort, aber der Inhalt berechneter Felder (z.B. aus Geburtsdatum wird Alter berechnet) die unter 2003 sofort nach dem Eintippen berechnet und angezeigt werden, blieben unter 2007 Runtime leer. Erst wenn der Datensatz abgespeichert worden ist, kamen in den berechneten Textfeldern Ergebnisse angezeigt.

    Schöne Grüße von Beeci
     
  7. \@Anne: Ist zugegeben kompliziert. Es gibt eben IMHO nur die zwei Möglichkeiten: MSDN-Abo oder Visual Studio Tools for Office kaufen (z.B. http://www.zoschke.com/products/Micr...ls/VSTools.asp ).
    Klar ist das bescheuert, dass man damit allerlei Kram mitkauft, den man nicht braucht.

    @Beeci: Ja, du kannst die 2003er-DBs auch mit der A2007RT laufen lassen. MS hat sich immer noch nicht dazu geäußert, ob das legal ist, die überwiegende Zahl der Fachleute geht aber davon aus.

    Eine andere Frage ist, ob das dann funktioniert. Bei dir anscheinend nicht so richtig. Tja, da kann man nur tief in die Tasche greifen und die A2003-Extensions im Sack kaufen, oder auf das Service-Pack 1 für O2007 warten und hoffen, dass die Runtime dann kompatibler zu 2003er-Datenbanken ist.
    Wobei sich die Runtime mit der Beta des Office 2007 SP1 (... ja, sowas gibt's!) , die gerade im "geheimen" Test ist und die ich spaßeshalber mal installiert hab, aktuell NICHT upaten lässt! Möglicherweise gibt es für die Runtime später ein separates Update bzw. eine neue SP1-Version zum Download.
    Das SP1 selbst soll gerüchteweise Anfang November rauskommen.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 12. September 2007
    #52
  8. A2007-Runtime jetzt downloadbar

    Läßt sich das auch mit einer wie auch immer gearteten routine automatisieren, damit ich einen anwender bei der installation nicht damit belasten muss? hab es mal bei mir manuell durchgeführt und mir angeschaut, wo der neue dateityp überall gelandet ist. reicht es, eventuell diese neuen registry-einräge nachzubilden und eine eigene kleine reg-datei zu erstellen? falls ja, reciht es, das nur für den hkey_current_user zu tun?
    oder bin ich gänzlich auf dem holzweg?
    bernd
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  9. Es sollte auch für den CurrentUser gehen.
    Bei mir kann ich etwa mit folgendem reg-Eintrag die Endung mdb12 mit Access 2007 verknüpfen:
    Code:
    Versuch's mal.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 28. September 2007
    #54
  10. hi sascha,
    danke für die antwort. es klappt soweit. kann man eigentlich auch umgekehrt die runtime-version so installieren, dass damit NUR msb12-dateien aufgemacht werden können?

    und was passiert eigentlich, wenn ich das runtime-installations-setup auf einem rechner laufen lasse, auf dem bereits eine vollversion der gleichen access-version installiert ist? Habe so ein bißchen die befürchtung, daß ich da etwas auf dem fremdrechner durcheinander bringe.
    Bernd
     
    eichner, 7. Oktober 2007
    #55
  11. Man kann sicherlich die Registry so modifizieren, dass die Runtime nur für mdb12-Endungen zuständig ist.
    Das setzte allerdings erstens voraus, dass man sehr viel in der Registry ändern müsste - unter HKEY_CLASSES_ROOT schätzungsweis an die 20 Schlüssel - und zweitens wäre das nicht von Dauer, weil auch die Runtime beim Start identifiziert, ob die Registry "korrekt" ist", den Installer anschmeißt und alles wieder rückgängig macht. Praktisch also nicht möglich.

    Zur Frage der Installation der Runtime über eine A2007-Vollversion:
    Das geht und ich hatte es auch mal gemacht. Die Vollversion schien sich durch das Setup nicht verändert zu haben und lief weiter anstandslos. Allerdings traten hin und wieder doch Seltsamkeiten auf. Access stürzte etwa beim Beenden jeder Datenbank über das Office-Menü ab. Ich kann das nicht 100%ig auf die RT-Installation zurückführen. Nach Deinstallation der RT (...u.a. mit manueller Nachhilfe; die Wizzard-Datenbanken, accdus, und die mso.dll gegen die alte Version ausgetauscht) war der Effekt dennoch weg.
    Man sollte da also vorsichtig sein.
    Besser ist natürlich, man baut in sein Setup eine Routine ein, die abfragt, ob bereits A2007-Voll auf dem System drauf ist und die RT dann gar nicht installiert. Das sollte mit einem Installationssystem wie etwa Inno problemlos möglich sein.

    Gruß, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 7. Oktober 2007
    #56
  12. gpswanderer, 11. April 2008
    #57
  13. A2007-Runtime jetzt downloadbar

    Sascha Trowitzsch, 12. April 2008
    #58
  14. Hallo Sascha,

    Na ist ja toll. *entsetzt
     
  15. Hallo,

    hat jemand die A07-runtime mit einer A2003-mdb(e) schon mal dauer getestet?

    Hab die Mdb jetzt mit der Runtime auf mehreren Computern verteilt, und es klappt eigentlich bisher alles ganz gut.
    Einziges problem ist noch Vista, da es mit den Rechten so restriktiv umgeht.
    Aber ebi den WindowsXP-Computern hab ich keine Probleme entdecken können, warum man nichte 2003er-dateien damit verteilen sollte.
    Ein paar Sachen hab ich ausgebessert, die zu einem Runtimeerror geführt haben.

    Lg
     
Thema:

A2007-Runtime jetzt downloadbar

Die Seite wird geladen...
  1. A2007-Runtime jetzt downloadbar - Similar Threads - A2007 Runtime downloadbar

  2. Runtime erstellen und 64bit Versionen

    in Microsoft Access Hilfe
    Runtime erstellen und 64bit Versionen: Hallo Forum, habe eine Anwendung laufen, die aber auch jemand bekommen soll. Meine Frage ist es, wie mache ich es als Runtime? Da die Person Office 64-bit installiert hat. Daher ist meine...
  3. Runtime unterdrückt Logo

    in Microsoft Access Hilfe
    Runtime unterdrückt Logo: Hallo :-) in einer Datenbank habe ich einen Bericht in einem Logo. Die Programm-DB läuft auf zwei Rechnern jeweils lokal. Die Daten liegen in einer zentralen Daten-DB. Wenn ich die DB auf dem...
  4. Fehlermeldung in Runtime

    in Microsoft Access Hilfe
    Fehlermeldung in Runtime: Hallo Forum, folgender Code funktioniert in der Access-Vollversion ohne Probleme, Code: Private Sub cmd_Klone_Click() On Error GoTo Err_cmd_Klone_Click DoCmd.RunCommand acCmdSelectRecord...
  5. Access Runtime mit SQL Server

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Runtime mit SQL Server: Hallo, wie verteile ich ein Access-Frontend mit verknüpften SQL Server Tabellen in der Runtime-Version? Ich habe schon viel experimentiert mit DNS-Datei, Computer-DNS ... klappt alles nicht...
  6. Runtime Problem

    in Microsoft Access Hilfe
    Runtime Problem: Hallo Leute, ich habe eine Access 2010 ADP Datei welche im Runtime modus unter Microsoft Server 2008 einwandfrei läuft. Nun soll die Datenbank unter Microsoft Server 2014 laufen. tut sie auch...
  7. A2007-Runtime ohne Kontextmenü der rechten Maustaste?

    in Microsoft Access Hilfe
    A2007-Runtime ohne Kontextmenü der rechten Maustaste?: Ich habe die seltsame Beobachtung gemacht, dass mein Frontend ohne das normalerweise per Rechtsklick erreichbare Kontextmenü auskommen muss, wenn es auf Rechnern mit der Access 2007 - Runtime...
  8. Runtime 2010 Laufzeitfehler

    in Microsoft Access Hilfe
    Runtime 2010 Laufzeitfehler: Hallo gemeinde, Nach langem suchen hab ich nun das Modul ausgemacht welches bei der RT Version zum Laufzeitfehler führt. Allerdings finde ich da den Fehler nicht. Im Direktfenster funzt alles...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden