Office: (Office 2007) A2007-Runtime jetzt downloadbar

Helfe beim Thema A2007-Runtime jetzt downloadbar in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; von Sascha Trowitzsch Ja, sorry, hatte ich vergessen zu posten. Interessante Neuigkeit *wink.gif* : Die Vertrauenswürdigen Orte scheinen darin... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Sascha Trowitzsch, 19. Juli 2007.

  1. A2007-Runtime jetzt downloadbar


    Hat noch jemand interesantes Neuwissen zu diesem, von Sascha T., gennanten Bug?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    SaschaBHH, 23. Mai 2008
    #61
  2. Hmm, bei mir geht noch alles ohne "Nachfrage" Runtime 2007 SP1 -> Windows XP SP3
     
    marlongnauck, 23. Mai 2008
    #62
  3. wie ohne Nachfrage?
     
    SaschaBHH, 23. Mai 2008
    #63
  4. A2007-Runtime jetzt downloadbar

    Hallo
    Ich habe schon ohne SP1 die vertrauenwürdigen Orte mit Tommys Programm http://www.tksoft-online.de/View-doc...s-Manager.html eingerichtet. Später kam dann SP1 (Runtime & Office) englisch und nun deutsch drauf.
    Es gab auch nach der SP Installation auch keine Meldung bezüglich der vertrauenswürdigen Orte mehr.
     
    marlongnauck, 24. Mai 2008
    #64
  5. Ist ja interessant. Hast Du mal eine DB in eine nicht TL gelegt und dann versucht zu öffnen? Dann sollte die Meldung doch auftauchen, oder? Wenn Sie dann erscheint, richte mal für den neuen Ordner eine TL ein..würde dann die Meldung auch noch kommen?


    Nachtrag: Lese gerade Du hast die Runtime und Vollversion A07 zusammen drauf?
     
    SaschaBHH, 24. Mai 2008
    #65
  6. Versuche ich morgen, heute sind alle Computer mit Runtime schon aus... Und auf diesem läuft nur Office 2007
    Gute Nacht.
     
    marlongnauck, 24. Mai 2008
    #66
  7. Hallo,

    Versuch geglückt...

    DB im normalen Verzeichnis öffnen-> keine TL-Meldung
    Verzeichnis umbenannt -> TL-Meldung
    Verzeichnis zurückbenannt -> keine TL-Meldung

    Win Xp SP3, Access Runtime 2007 SP1 deutsch
     
    marlongnauck, 28. Mai 2008
    #67
  8. A2007-Runtime jetzt downloadbar

    Hi und Danke für Deine Nachricht!

    Das ist ja Suspekt! Und wenn Du das unebannte Verzeichnis als TL einrichtest, nimmt das die Runtime zur Kenntnis? Dann sollte ja eigentlich keine Meldung mehr kommen!

    Nachtrag: Hattest Du auch auf den Runtime Rechnern (nur Runtime/keinOffice) zuerst die Englische Runtime drauf?
     
    SaschaBHH, 28. Mai 2008
    #68
  9. Hallo

    zu Frage 1: Wenn ich das neue Verzeichnis als TL einrichte ist die Meldung weg.
    Zu Frage 2:
    Rechner 1: Runtime eng -> Runtime SP1 eng -> Runtime SP1 ger
    Rechner 2: Runtime eng -> Runtime SP1 ger

    Beide haben keinerlei Probleme.

    Schönen Abend.
     
    marlongnauck, 28. Mai 2008
    #69
  10. Hi!

    Dann wird es sicher mit der ursprungsruntime in Englisch was zu tun haben, denke ich. Hast Du übergebügelt oder entfernt und Neu installiert? Anyway... ich baue mir mal eine neu Virtual PC XP Installation und muss das mal testen....

    Danke.
     
    SaschaBHH, 28. Mai 2008
    #70
  11. Hallo,

    habe beides gemacht da das SP1 der englischen Runtime sich nicht über die "Alte" installieren ließ. Bei der Installation auf Rechner 2 (Runtime -> SP1 ger) habe ich "übergebügelt"...
    Rechner 2 arbeitet nicht das ganze Jahr also war eher kein Update nötig, ich habe das "nur für dich" mal probiert ;-)
     
    marlongnauck, 28. Mai 2008
    #71
  12. Danke Dir!

    Ich bin jetzt auch gerade am testen wegen anderer Runtime Probleme. Ggfs stelle ich sie hier rein!*Smilie
     
    SaschaBHH, 28. Mai 2008
    #72
  13. A2007-Runtime jetzt downloadbar

    Test:

    Virtual PC => XP SP 3, A00Runtime (war schon drauf) und A07 RT SP1.

    Fazit: keine Reaktionen auf die Trusted Location s.

    Morgen haue ich mir die englische SP 1 Version drauf und überbügel die mit der Deutschen...mal sehen was passiert. Bis danni....
     
    SaschaBHH, 28. Mai 2008
    #73
  14. irgendetwas neues zu diesem Thema?
    diese Meldung bei jedem Start ist doch ziemlich lästig.
     
    eggermarko, 29. Juni 2008
    #74
  15. Es gibt, falls ich nicht irgendwas übersehen haben sollte, derzeit wohl nur die Lösung, die Makrosicherheit auf Niedrigst zu stellen.
    MS nimmt sich des Themas offensichtlich nicht an, weil es wohl "nur" ein Problem bestimmter lokalisierter Versionen der Runtime zu sein scheint.

    Per Registry kann man die Makrosicherheit so auf niedrig einstellen:

    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\12.0\Access\Security
    VBAWarnings = 1 (DWORD)

    Falls Schlüssel noch nicht vorhanden (...ist so IMHO bei Runtime-Installation...) dann muss er nunmal erst angelegt werden.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 30. Juni 2008
    #75
Thema:

A2007-Runtime jetzt downloadbar

Die Seite wird geladen...
  1. A2007-Runtime jetzt downloadbar - Similar Threads - A2007 Runtime downloadbar

  2. Runtime erstellen und 64bit Versionen

    in Microsoft Access Hilfe
    Runtime erstellen und 64bit Versionen: Hallo Forum, habe eine Anwendung laufen, die aber auch jemand bekommen soll. Meine Frage ist es, wie mache ich es als Runtime? Da die Person Office 64-bit installiert hat. Daher ist meine...
  3. Runtime unterdrückt Logo

    in Microsoft Access Hilfe
    Runtime unterdrückt Logo: Hallo :-) in einer Datenbank habe ich einen Bericht in einem Logo. Die Programm-DB läuft auf zwei Rechnern jeweils lokal. Die Daten liegen in einer zentralen Daten-DB. Wenn ich die DB auf dem...
  4. Fehlermeldung in Runtime

    in Microsoft Access Hilfe
    Fehlermeldung in Runtime: Hallo Forum, folgender Code funktioniert in der Access-Vollversion ohne Probleme, Code: Private Sub cmd_Klone_Click() On Error GoTo Err_cmd_Klone_Click DoCmd.RunCommand acCmdSelectRecord...
  5. Access Runtime mit SQL Server

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Runtime mit SQL Server: Hallo, wie verteile ich ein Access-Frontend mit verknüpften SQL Server Tabellen in der Runtime-Version? Ich habe schon viel experimentiert mit DNS-Datei, Computer-DNS ... klappt alles nicht...
  6. Runtime Problem

    in Microsoft Access Hilfe
    Runtime Problem: Hallo Leute, ich habe eine Access 2010 ADP Datei welche im Runtime modus unter Microsoft Server 2008 einwandfrei läuft. Nun soll die Datenbank unter Microsoft Server 2014 laufen. tut sie auch...
  7. A2007-Runtime ohne Kontextmenü der rechten Maustaste?

    in Microsoft Access Hilfe
    A2007-Runtime ohne Kontextmenü der rechten Maustaste?: Ich habe die seltsame Beobachtung gemacht, dass mein Frontend ohne das normalerweise per Rechtsklick erreichbare Kontextmenü auskommen muss, wenn es auf Rechnern mit der Access 2007 - Runtime...
  8. Runtime 2010 Laufzeitfehler

    in Microsoft Access Hilfe
    Runtime 2010 Laufzeitfehler: Hallo gemeinde, Nach langem suchen hab ich nun das Modul ausgemacht welches bei der RT Version zum Laufzeitfehler führt. Allerdings finde ich da den Fehler nicht. Im Direktfenster funzt alles...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden