Office: (Office 2003) Abfangen von Laufzeitfehler 2501

Helfe beim Thema Abfangen von Laufzeitfehler 2501 in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi Atrus, in deinem Beispiel kommt der Fehler 2501 auch. Und zwar hier: DoCmd.OpenReport "Bericht1", acViewPreview, , "ID < 0", acWindowNormal Ist... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von RookieOne, 29. März 2009.

  1. Abfangen von Laufzeitfehler 2501


    Hi Atrus,

    in deinem Beispiel kommt der Fehler 2501 auch. Und zwar hier:

    DoCmd.OpenReport "Bericht1", acViewPreview, , "ID < 0", acWindowNormal

    Ist das ein Bug bei Access?

    Gruß, Rookie
     
    RookieOne, 1. April 2009
    #16
  2. Nein, sollte er eben nicht im Fehlerfall.

    Ich wollte dich dazu motivieren, die in #10 begonnene Ablaufbeschreibung zu vervollständigen. *wink.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 1. April 2009
    #17
  3. Bei mir läuft der Code auch einwandfrei in diversen DBs. Irgendwo steckt da scheinbar noch etwas anderes hinter diesem Fehler. Vielleicht sollte Rookie mal ihre Datenbank abgespeckt bis auf das Problem hochladen.
    maike
     
    maikek, 1. April 2009
    #18
  4. Abfangen von Laufzeitfehler 2501

    Ich glaube eher, Rookie geht von falschen Voraussetzungen aus...
     
    Anne Berg, 1. April 2009
    #19
  5. Hallo Maike,

    das mit dem Abspecken ist nicht so einfach; hinter dem Bericht liegt eine große Kreuztabelle mit realen Daten aus meiner Abteilung. Aber bei Atrus' Beispieldatenbank läuft es ja beim Öffnen des Berichts _ohne Daten_ auf den gleichen Fehler 'raus ....

    Gruß, Daniel aka RookieOne
     
    RookieOne, 1. April 2009
    #20
  6. \@ Anne: Wie meinst du das? Im Moment sehe ich nur, dass der Fehler nicht behandelt wird und verstehe nicht, warum nicht.
    maike
     
    maikek, 1. April 2009
    #21
  7. Mein Beispiel aus #14 bringt bei mir keinen Fehler...
     
    Atrus2711, 1. April 2009
    #22
  8. Abfangen von Laufzeitfehler 2501

    \@Rookie/Daniel (hatte dich als weiblich einsortiert :-)).
    Kann die DB von Atrus leider nicht öffnen, ich hab nur Access 2000. Frage: soll denn da der Fehler angezeigt werden zur Kontrolle eventuell?
    Falls ja, dann probier's doch mal bei dir in einem kleineren Format: ein Testbericht ohne diese deine "große Kreuztabelle", die vermutlich beim Öffnen des Berichts erst erzeugt wird?
    maike

    Edit: nachdem ich jetzt Atrus Statement gesehen habe, kann es kein Testzweck gewesen sein. Hmm ...
     
    maikek, 1. April 2009
    #23
  9. \@Rookie: Meinst du das Beispiel aus #14? Wo kommt denn da bei dir die Fehlermeldung 2501?

    @Maike:
    Jetzt habe ich ein Problem: wie meinst du das? Der Fehler wird doch "behandelt", nämlich ignoriert.


    tsss. - nun hat er sich kommentarlos davongeschlichen... *confused.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 1. April 2009
    #24
  10. Ich misch mich mal kurz ein:
    Das Problem mit dem "keineDaten" hatte ich auch - bis eben. Ich habe den Codeschnipsel von Altrus eingesetzt und jetzt kann ich als Kriterium einsetzen was ich will (in meinem Fall JJJJ, das in der Zukunft liegt, ich bekomme höchstens die Meldung, dass keine Daten da sind. Weiter nichts. Das ist gut so, denn dieser Verweis auf den Fehler '2501' war mir bisher auch ein Dorn im Auge.
    Ich habe das no-Data-Ereignis im Report mit cancel = -1 abgefangen und bekomme die msgbox. Das Öffnen des Reports wird in die Fehlerbearbeitung eingebunden.
    Danke für den Hinweis.

    Peter
     
  11. Soo,
    für die 2000er-Fraktion hier die Demo-DB aus #14 als Access-2000er-Version (erzeugt mit Access 2007, kannst leider mit 2000 nicht mehr testen, da nicht mehr vorhanden).
     
    Atrus2711, 1. April 2009
    #26
  12. Hallo zusammen,

    hier bin ich wieder - hatte noch eine Besprechung.

    Und habe hier noch etwas anderes gefunden:

    http://www.tech-archive.net/Archive/...4-12/1522.html

    Das bezieht sich zwar auf Excel, ich habe aber im VBA-Editor von Access unter Extras | Optionen | Reg. 'Allgemein' bei 'Unterbrechen bei Fehlern'
    die Option 'Bei nicht verarbeiteten Fehlern' aktiviert.

    Und siehe da: Der Laufzeitfehler 2501 wird nicht mehr angezeigt.

    Ich kann es mir aber immer noch nicht erklären...

    Gruß, Daniel aka RookieOne
     
    RookieOne, 1. April 2009
    #27
  13. Abfangen von Laufzeitfehler 2501

    Nun, wenn du "bei allen Fehlern unterbrechen" auswählst, dann erfolgt halt eine Unterbrechung, egal ob du eine Fehlerbehandlung drin hast oder nicht.
     
    Anne Berg, 1. April 2009
    #28
  14. Hmmm, ja - das Problem wird damit nur "unterdrückt"....

    Oder liegt das an irgendeinem Hotfix von Microsoft? Bei uns wurden in dieser Woche alle Patche seit SP2 für XP Pro eingespielt...
     
    RookieOne, 1. April 2009
    #29
  15. Mir ist nicht ganz klar, worum es dir jetzt geht.
    Wunderst du dich woher die "falsche" Einstellung kam, oder was?
     
    Anne Berg, 1. April 2009
    #30
Thema:

Abfangen von Laufzeitfehler 2501

Die Seite wird geladen...
  1. Abfangen von Laufzeitfehler 2501 - Similar Threads - Abfangen Laufzeitfehler 2501

  2. Fehlermeldung abfangen: "Zugriff verweigert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehlermeldung abfangen: "Zugriff verweigert: Hallo zusammen, wie im Betreff schon erwähnt möchte ich eine Fehlermeldung abfangen und eine Msgbox erscheinen lassen: In meiner Excel Liste kann man per Knopfdruck andere Excellisten öffnen....
  3. Sicherheitshinweis abfangen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Sicherheitshinweis abfangen: Hallo, ich habe eine Exceldatei und möchte daraus beliebig viele Excel Dateien (*.XLSM) hintereinander aufrufen und den Inhalt auslesen. Bei jedem Öffnen kommt der Sicherheitshinweis, das es sich...
  4. Div durch 0 abfangen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Div durch 0 abfangen: Hi, ich habe ein Excel-File mit sehr vielen "Division durch 0" Fehler. Dies kann man ja per Formel abfangen, aber da sitze ich sehr lang :-) Gibt es in VBa eine Möglichkeit, all diese Fehler auf...
  5. Tastatureingabe abfangen

    in Microsoft Access Hilfe
    Tastatureingabe abfangen: Hallo zusammen ich möchte die Übertragung eines BARCODE Scanners per VBA einlesen und in einer tabelle speichern. Dazu überträgt dieser über die Standard KBD Schnittstelle da ganze einfach und...
  6. Fehler in Abfrage "abfangen"

    in Microsoft Access Hilfe
    Fehler in Abfrage "abfangen": Hallo zusammen, ich habe eine Abfrage, die bei Datensätzen zu denen kein Link zu einer bestimmten Abfrage existiert, einen Fehler ausgibt. (Ich hoffe das Bild m Anhang hilft das Problem zu...
  7. Laufzeitfehler 13 abfangen

    in Microsoft Access Hilfe
    Laufzeitfehler 13 abfangen: Hallo, ich bins mal wieder, in einer alten Datenbank habe ich eine Textspalte in einer Tabelle, die Zahlen enthält. Diese Spalte wird zur Berechnung benötigt. Beim Testen habe ich bemerkt, dass...
  8. Fehler abfangen VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehler abfangen VBA: Hallo, ich habe einen Code, in dem die selektierten LEEREN Zellen mit einer Null aufgefüllt werden soll. Das funktioniert auch. Aber wenn in dem Bereich keine leeren Zellen vorhanden sind, kommt...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden