Office: (Office 2003) Abfangen von Laufzeitfehler 2501

Helfe beim Thema Abfangen von Laufzeitfehler 2501 in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Nein nein, die Einstellung habe ich vorgenommen; ich meine, das Problem mit dem Laufzeitfehler 2501. Es könnte ja sein, das irgendein Office-Patch... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von RookieOne, 29. März 2009.

  1. Abfangen von Laufzeitfehler 2501


    Nein nein, die Einstellung habe ich vorgenommen; ich meine, das Problem mit dem Laufzeitfehler 2501. Es könnte ja sein, das irgendein Office-Patch Probleme bereitet.
     
    RookieOne, 1. April 2009
    #31
  2. Der 2501 ist nunmal der Abbruch des Berichts. "Fehler" ist da vielleicht das falsche Wort, aber Access reagiert nunmal drauf. Also reagieren wir auf die 2501 Reaktion mit: "nix".

    Microsoft würde das feature wohl "AutoIgnore" nennen *Smilie
     
    Atrus2711, 1. April 2009
    #32
  3. Ich habe jetzt den Code für das Berichtsereignis Bei Ohne Daten noch einmal geändert. Mit einem Makro habe ich die Messagebox erstellt und danach von Access das Makro in VBA umwandeln lassen. Herausgekommen ist folgender Code:

    Code:
    Damit hat sich auch der Laufzeitfehler 2501 quasi "in Luft aufgelöst" *Smilie
     
    RookieOne, 1. April 2009
    #33
  4. Abfangen von Laufzeitfehler 2501

    ...und es wird ein leerer Bericht geöffnet?! Gefällt dir das besser? *confused.gif*

    Ich verstehe nicht, warum du diesen Fehler unbedingt verhindern willst.
    Manche Dinge muss man einfach geschehen lassen, entscheidend ist, wie man damit umgeht.
     
    Anne Berg, 1. April 2009
    #34
  5. \@Rookie
    Vielleicht noch mal zur Verdeutlichung:

    Die Einstellung "Bei allen Fehlern unterbrechen" bedeutet:
    Auch wenn du mit Resume Next oder Resume Exit Sub den Fehler zu zu behandeln versuchst, wird die Fehlermeldung angezeigt. Das war ja das ganze Dilemma. Dieses (mir bisher nicht geläufige) Feature bezeichnet Atrus so hübsch als "AutoIgnore".

    Die Einstellung "Bei behandelten Fehlern nicht unterbrechen" bedeutet:
    Das Problem wird damit keineswegs "unterdrückt", denn du hast es ja erkannt und Maßnahmen ergriffen, also den Fehler 2501 behandelt. Deine Maßnahmen greifen also jetzt (vorausgesetzt du baust den Code ein!) und werden nicht mehr ignoriert. Die Meldung erscheint nicht mehr.

    maike

    Edit: Fehlerbehandlung ist ein normales Vorgehen ("manchmal muss man Dinge einfach geschehen lassen", wie Anne sagt).
     
    maikek, 1. April 2009
    #35
  6. Liebe Leute,

    besten Dank für die zahlreichen Tipps zur Fehlerbehandlung in Access/VBA.

    bringt es tatsächlich auf den Punkt. Und ein wenig Pragmatismus hat ja auch noch nicht geschadet ;-)

    Viele Grüße zum Donnerstag wünscht Daniel / RookieOne
     
    RookieOne, 1. April 2009
    #36
Thema:

Abfangen von Laufzeitfehler 2501

Die Seite wird geladen...
  1. Abfangen von Laufzeitfehler 2501 - Similar Threads - Abfangen Laufzeitfehler 2501

  2. Fehlermeldung abfangen: "Zugriff verweigert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehlermeldung abfangen: "Zugriff verweigert: Hallo zusammen, wie im Betreff schon erwähnt möchte ich eine Fehlermeldung abfangen und eine Msgbox erscheinen lassen: In meiner Excel Liste kann man per Knopfdruck andere Excellisten öffnen....
  3. Sicherheitshinweis abfangen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Sicherheitshinweis abfangen: Hallo, ich habe eine Exceldatei und möchte daraus beliebig viele Excel Dateien (*.XLSM) hintereinander aufrufen und den Inhalt auslesen. Bei jedem Öffnen kommt der Sicherheitshinweis, das es sich...
  4. Div durch 0 abfangen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Div durch 0 abfangen: Hi, ich habe ein Excel-File mit sehr vielen "Division durch 0" Fehler. Dies kann man ja per Formel abfangen, aber da sitze ich sehr lang :-) Gibt es in VBa eine Möglichkeit, all diese Fehler auf...
  5. Tastatureingabe abfangen

    in Microsoft Access Hilfe
    Tastatureingabe abfangen: Hallo zusammen ich möchte die Übertragung eines BARCODE Scanners per VBA einlesen und in einer tabelle speichern. Dazu überträgt dieser über die Standard KBD Schnittstelle da ganze einfach und...
  6. Fehler in Abfrage "abfangen"

    in Microsoft Access Hilfe
    Fehler in Abfrage "abfangen": Hallo zusammen, ich habe eine Abfrage, die bei Datensätzen zu denen kein Link zu einer bestimmten Abfrage existiert, einen Fehler ausgibt. (Ich hoffe das Bild m Anhang hilft das Problem zu...
  7. Laufzeitfehler 13 abfangen

    in Microsoft Access Hilfe
    Laufzeitfehler 13 abfangen: Hallo, ich bins mal wieder, in einer alten Datenbank habe ich eine Textspalte in einer Tabelle, die Zahlen enthält. Diese Spalte wird zur Berechnung benötigt. Beim Testen habe ich bemerkt, dass...
  8. Fehler abfangen VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehler abfangen VBA: Hallo, ich habe einen Code, in dem die selektierten LEEREN Zellen mit einer Null aufgefüllt werden soll. Das funktioniert auch. Aber wenn in dem Bereich keine leeren Zellen vorhanden sind, kommt...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden