Office: (Office 2010) Abfrage auf eine verknüpfte Tabelle

Helfe beim Thema Abfrage auf eine verknüpfte Tabelle in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, der Titel klingt sicherlich etwas lächerlich, doch ich weiß nicht so recht wie ich euch mein Problem in nur einem kurzen Stichpunkt... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von teurie, 3. September 2017.

  1. Abfrage auf eine verknüpfte Tabelle


    Hallo zusammen,

    der Titel klingt sicherlich etwas lächerlich, doch ich weiß nicht so recht wie ich euch mein Problem in nur einem kurzen Stichpunkt erklären soll.

    Also, folgendes Problem:

    Ich erstelle Abfragen auf verknüpfte Tabellen aus einer ODBC Verbindung von einer ORACLE Datenbank. Das funktioniert zu "99%" auch alles so wie es soll. Es gibt aber jedoch hin und wieder verknüpfte Tabelle bei denen Access die abgefragten Datensätze nicht richtig darstellen kann (so scheint es jedenfalls).

    Starte ich also eine Standard Abfrage wie z. B.

    SELECT Name, Vorname, Straße, PLZ, Ort FROM tblBeispiel

    dann sieht das Ergebnis bei diesen Tabellen wie folgt aus

    Name | Vorname | Straße | PLZ | ORT
    Mustermann | Max | Musterweg 1 | 00000 | Musterstadt
    .
    .
    .
    Mustermann | Max | Musterweg 1 | 00000 | Musterstadt

    Hier wird also der zuerst gefundene Datensatz immer und immer wieder angezeigt. Aktualisiere ich (F5 funktiniert nicht, nur das einfache aktualisieren über die Schnellzugriffe im Menuband von Access) die Abfrage, zeigt er mir die gewünschten Datensätze an, scrolle ich dann die Datensätze durch sieht es wieder wie nach Abfragestart aus.

    Hier noch ein Hinweis:
    Das gleiche Verhalten zeigt sich bei meinen Kollegen, allerdings bei unterschiedlichen verknüpften Tabellen.

    Was habe ich schon probiert:

    - Diverse Access Einstellungen (alles wieder auf Anfang zurückgestellt, da keine Besserung)
    - verschiedene Access Versionen ausprobiert
    - Diverse Einstellungen im Oracle Treiber (alles wieder auf Anfang zurückgestellt, da keine Besserung)
    - verschiedene Oracle Treiber ausprobiert
    - Client mit dem ich abfrage neu aufgesetzt (half auch nicht)

    Ich bin am Ende meines Lateins und hoffe nun auf euch. Ich hoffe ich konnte mein Problem verständlich rüberbringen und ihr könnt damit etwas anfangen.

    :)
     
  2. Zu 99% ist doch sehr seltsam.
    Was passiert wenn du die Abfrage direkt öffnest - also nur mit dem Designer - werden die Daten dann korrekt angezeigt?
     
    markusxy, 4. September 2017
    #2
  3. Hi,
    wie meinst du das, nur mit dem Designer öffnen?
     
  4. Abfrage auf eine verknüpfte Tabelle

    Ich meine das Werkzeug, mit dem man Abfragen erstellt und speichert.
    Damit kann man Daten auch gleich in der Datenblattansicht anzeigen.
     
    markusxy, 4. September 2017
    #4
  5. Ok,
    das habe ich natürlich schon diverse Male probiert. Auch so bekomme ich keine verwendbaren Abfrageergebnisse.

    Mir fällt gerade auf, das ich mich bei der Problembeschreibung falsch ausgedrückt habe.

    Mir wird nicht der zuerst gefundene Datensatz immer wieder angezeigt, sondern der ERSTE Datensatz der gesamten Tabelle, egal was ich - in welcher Form auch immer - von dieser Tabelle abfrage.
     
  6. Dann lösche einmal die Verknüpfung und erstelle sie neu. Kommen dann Meldungen zu einem ggf. nicht erkannten Primärschlüssel?
     
  7. Hast du mal versucht die Verknüpfung zu löschen und neu zu erstellen, bzw zu aktualisieren?

    Das ist immer notwendig, wenn etwas an der Struktur der Tabelle geändert wurde.

    Primärschlüssel und Timestamp Feld sind vorhanden?
    Datentypen sind alle kompatibel?
     
    markusxy, 4. September 2017
    #7
  8. Abfrage auf eine verknüpfte Tabelle

    Hallo ihr Zwei,

    beim neu verknüpfen gibt es keine Probleme. Ein Primärschlüssel ist gesetzt, auch einen Timestamp gibt es.

    Mit Datentypen ist gemeint, ob die gesammelten Daten zu den definierten Datentypen für die einzelnen Felder passen? Dazu kann ich leider nichts sagen, da es sich um eine Tabelle handelt, die es vmtl. seit 2006 gibt und mehrere Programmänderungen mitgemacht hat. Meiner Meinung nach kann das aber auch nicht entscheidend sein, da meine Kollegen diese verknüpfte Tabelle abfragen und auch bearbeiten können.

    Wenn ich irgendwas falsch verstehe, korrigiert mich bitte. *confused.gif*
     
  9. Den Artikel habe ich gelesen und stelle genau das gleiche wie dort beschrieben fest. Der View der Tabelle liefert mir die Daten die ich benötige. Das hilft mir aber leider nicht dabei die Daten anzupassen, da es ja eben nur ein View ist.

    Ja der Primärschlüssel lässt sich verifizieren. Allerdings ist das Feld bei jedem Datensatz "null". Das heißt doch bestimmt nichts gutes, oder?!

    Ich bin doch beim verknüpfen der Tabelle nicht im Stande selbst den Primärschlüssel zu definieren, oder täusche ich mich?

    Was mir noch auffällt, wenn ich die Tabelle per Oracle SQL Developer abfrage, dann zeigt er mir alle Daten. D. h. für mich als nicht Access Profi, das Access damit nicht umgehen kann, richtig?
     
  10. Wenn das stimmt sollten sich doch irgendwelche Unterschiede finden lassen.
    Treiber, Verknüpfung vergleichen usw.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  11. Leider können wir keine Unterschiede feststellen. Wir haben schon diverse Treiberversionen und wie auch oben schon geschrieben verschiedene Access Versionen getestet.

    Dabei kam es zu keiner Veränderung. Ich erhielt weiterhin keine zufriedenstellenden Abfrageergebnisse auf meiner "Problem" Tabelle. Bei meinem Kollegn war es eine andere Tabelle, aber das gleiche Problem.

    Ist doch sehr eigenartig das Ganze.
     
  12. Abfrage auf eine verknüpfte Tabelle

    Richtig. Microsoft will ja Access und seine anderen Produkte verkaufen. Deshalb ist die Harmonie mit dem SQL-Server auf einer anderen Stufe.

    Du kannst aber einen eindeutigen Index für die View (also doch keine Tabelle) nachträglich per Code oder DDL erstellen. Code:
     
  13. Doch, es handelt sich um eine verknüpfte Tabelle.

    Darüberhinaus existiert ein View. Wenn ich diesen in meiner Access Abfrage verwende, werden alle Daten korrekt angezeigt. Mit Hilfe des Views ist es mir aber nicht möglich Daten in der Tabelle zu ändern.
     
  14. Fehlen Berechtigungen, oder hat es andere Gründe?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
Thema:

Abfrage auf eine verknüpfte Tabelle

Die Seite wird geladen...
  1. Abfrage auf eine verknüpfte Tabelle - Similar Threads - Abfrage verknüpfte Tabelle

  2. Abfrage: Anzahl von Kriterium >0

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage: Anzahl von Kriterium >0: Hallo, [ATTACH] Ich versuche gerade, die Anzahl der belegten Plätze auf einem LKW per Abfrage zu ermitteln. Dabei wäre dann FSPal > 0. Leider zeigt er mir die Anzahl der Plätze an. [ATTACH]...
  3. Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA: Guten Tag, ich möchte in Zelle E1 den linken 4-stelligen Teil in Zelle A3 abfragen. Habs versucht mit IF (LEFT(R[2]C[-3],4) = "8396") then ... Else ... End If Wer kann...
  4. Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO

    in Microsoft Access Hilfe
    Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO: Guten Tag Ich habe ein HF mit darin befindlichem UF. Die Abfrage der Teilnehmer im Uf bezieht sich immer auf den Kurs-Typ im HF Solang ich das Formular neu erstelle, funktioniert das...
  5. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  6. Daten zurückschreiben über Verknüpfte Abfrage

    in Microsoft Access Hilfe
    Daten zurückschreiben über Verknüpfte Abfrage: Hallo zusammen, habe folgende Problem: Hatte eine DB mit einer Tabelle. Dazu ein Formular und eine Abfrage. Über die Abfrage habe ich die Tabelle über Datensatzquelle mit meinem Formular...
  7. Abfrage verknüpft leere Felder nicht

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage verknüpft leere Felder nicht: Hallo zusammen, ich habe über eine Abfrage zwei Tabellen verknüpft. Das verknüpfte Feld ist ein Textfeld und kann entweder gefüllt oder leer sein. Die Abfrage gibt aber nun nur Ergebnisse aus,...
  8. Abfrage zeigt nicht sämtliche Daten von verknüpfter Tabelle

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage zeigt nicht sämtliche Daten von verknüpfter Tabelle: Hallo zusammen, ich bin noch Neuling in diesem Forum und gleich ein Problem. Derzeit arbeite ich an einer Access Abfrage, die Datensätze einer verknüpften Tabelle filtern soll. Allerdings...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden