Office: Abfrage aus dem Internet

Helfe beim Thema Abfrage aus dem Internet in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, in Sachen Internetabruf habe ich noch keinerlei Erfahrung. Die Funktion Webabfrage in Excel hat mir auch nicht geholfen. Ich möchte auf... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Björn_vbxls, 25. August 2010.

  1. Abfrage aus dem Internet


    Hallo,

    in Sachen Internetabruf habe ich noch keinerlei Erfahrung.
    Die Funktion Webabfrage in Excel hat mir auch nicht geholfen.

    Ich möchte auf folgender Internetseite die aktuellen Konditionen abrufen:

    https://www.kasseler-sparkasse.de/pr...ID=IF@@042@@IF

    Also nur die Werte aus der abgebildeten Tabelle.

    Wenn jemand eine Idee hat, wie man einzelne Werte von einer fremden Webseite abruft nur zu.

    Bin für jede Hilfe dankbar

    MfG

    Björn

    :)
     
    Björn_vbxls, 25. August 2010
    #1
  2. Hallo Bjoern
    hast Du Excel2007??
    dann saehe es so aus. siehe Anlage.
    gruss hary
     
  3. Hi,

    ich habe Excel 2003, macht aber nichts die Abfrage funktioniert trotzdem.

    Aber das ist die komplette Webabfrage.

    Gibt es eine Möglichkeit nur einen Teil (in diesem Fall die Tabelle bzw. einzelne Werte) abzufragen oder geht immer nur die komplette Seite?


    MfG

    Björn
     
    Björn_vbxls, 26. August 2010
    #3
  4. Abfrage aus dem Internet

    Hallo
    Also hier 2007. Wenn ich eine Web-Abfrage z.B. boerse-online mache, sind links neben den einzel auszuwaehlenden Listen ein gelber Pfeil. Da wird nur dieser Teil runtergeladen.
    Bei Deiner Seite sind kene zusehen.
    Hab aber kein 2003. Versuch mal ueber Boerse-online ob dort bei Dir gelbe Pfeile sind. Ansonsten muss ich passen. Weiss aber das einzelne Teile ausgelesen werden koennen. Frag mich aber nicht wie der Code aussieht.
    gruss hary
    Bsp. Bild angehaengt
     
  5. Hallo,

    ja bei Börse online sind diese Pfleile, damit nur ein Teil heruntergeladen werden kann.

    Mich würde aber noch eine detailiertere nicht vorgefertigte Abfrage interessieren.
    Ich weiß halt nur nicht wie und ob das überhaupt möglich ist.

    Wenn keiner mehr eine Idee hat werde ich die gesamte Seite laden und mir die Teile, welche ich brauche mit einem Makro rausfiltern.

    Aber vielen Dank schon mal.

    MfG

    Björn
     
    Björn_vbxls, 26. August 2010
    #5
  6. Hallo Björn,

    probier sowas:
    Code:
    Sub b()
    Dim IEApp As Object, all As Object
    Dim IEDocument As Object
    Cells.NumberFormat = "@"
    Set IEApp = CreateObject("InternetExplorer.Application")
    IEApp.Visible = False
    IEApp.Navigate "https://www.kasseler-sparkasse.de/privatkunden" & _
    "/sparen_anlegen/brief/details/index.php?IFLBSERVERID=IF@@042@@IF"
    Do: Loop Until IEApp.Busy = False
    Do: Loop Until IEApp.Busy = False
    Set IEDocument = IEApp.Document
    Do: Loop Until IEDocument.ReadyState = "complete"
    For Each all In IEDocument.all
    If all.classname = "if5_kondition" Then
    For i = 0 To all.Rows.Length - 1
    For j = 0 To all.Rows(i).Cells.Length - 1
    Cells(i + 1, j + 1) = all.Rows(i).Cells(j).innerText
    Next
    Next
    Debug.Print all.innerText
    End If
    Next
    IEApp.Quit
    Set IEDocument = Nothing
    Set IEApp = Nothing
    End Sub


    mfg Anton
     
    _anton_, 27. August 2010
    #6
  7. Hallo Anton
    habe vor ein paar Minuten Deinen Code, vom Maerz, bei Herber gefunden.
    Diesen Code hier, konnte ich durch Vergleich mit dem Quellcode der Page, wenigstens etwas nachvollziehen.
    Habe zu danken
    gruss hary
     
  8. Abfrage aus dem Internet

    Hallo Anton,

    das ist genau was ich gesucht habe. *Smilie

    Zu Hause unter Excel 2007 funktioniert er super und lässt sich klasse nachvollziehen.

    An der Arbeit mit Excel 2003 gehts nicht, ist aber auch nicht schlimm. Hat sich demnächst auch erledigt.
    Bis dahin mach ich die Abfragen halt noch per Hand.


    Mfg

    Björn
     
    Björn_vbxls, 27. August 2010
    #8
  9. hallo
    unter '97 laeuft der Code auch
    gruss hary
     
  10. Hallo Hary,

    es erscheint folgende Fehlermeldung:
    Laufzeitfehler '-2147467259 (80004005)':
    Die Methode 'Document' für das Objekt 'IWebBrowser2' ist fehlgeschlagen

    Kann es sein, das ein Verweis o.ä. fehlt?

    Allerdings kann ich an der Arbeit auch nicht auf die IE-Entwicklertools zugreifen.
    Die Seite wird aufgerufen und stoppt bei folgender Zeile mit o.a. Fehlermeldung
    Set IEDocument = IEApp.Document

    MfG

    Björn
     
    Björn_vbxls, 29. August 2010
    #10
  11. hallo bjoern
    hab gerade noch mal getestet 2007 und 97.Ob es an der Seite liegt.
    Laeuft aber durch.
    Hast Du den MS Internet Explorer ?
    aendere mal diese zeile(macht den Explorer unsichtbar).
    IEApp.Visible = False
    in
    IEApp.Visible = True ' sichtbar

    gruss hary
     
  12. Hi,

    die Fehlermeldung bleibt die selbe, allerdings hat das mit nicht sichtbar bei mir an der Arbeit ohnehin nicht funktioniert.
    Excel ruft die Seite auf, diese kommt in den Vordergrund und Ende

    MfG

    Björn
     
    Björn_vbxls, 29. August 2010
    #12
  13. Abfrage aus dem Internet

    Hallo
    kann den Fehler nicht nachvollziehen.
    evtl. laesst der Virenschutz etwas nicht durch?
    Ansonsten mal warten das Anton her reinschaut.
    gruss hary
     
  14. Hallo Björn,

    die Fehlermeldung deutet daraufhin , dass der IE noch nicht komplett gestartet ist.Probier mal folgende 2 Zeilen noch mal zu wiederholen:
    Code:
    mfg Anton
     
    _anton_, 30. August 2010
    #14
  15. Hab´s nochmal mit den Änderungen durchlaufen lassen mit "F8"

    Hier kommt bereits bei den 'Do:....' die Fehlermeldung *frown.gif* :
    Laufzeitfehler '462'
    Der Remote-Server-Computer existiert nicht oder ist nicht verfügbar.

    Wir sind an der Arbeit allerdings einem Rechenzentrum angeschlossen, welches einige Sperren einbaut. Kann es damit zusammenhängen?
    Die Entwicklertools vom IE gehen auch nicht!

    Wenn ich die Daten über die integrierte Webafrage nach Excel lade, bekomme ich nur den Quellcode angezeigt. (Fehler im Header und Index??)

    Wir arbeiten mit dem IE Vers. 7.0.6002.18005 Verschl. 256 Bit


    Vielen Dank für eure Hilfe

    Björn
     
    Björn_vbxls, 30. August 2010
    #15
Thema:

Abfrage aus dem Internet

Die Seite wird geladen...
  1. Abfrage aus dem Internet - Similar Threads - Abfrage Internet

  2. Abfrage: Anzahl von Kriterium >0

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage: Anzahl von Kriterium >0: Hallo, [ATTACH] Ich versuche gerade, die Anzahl der belegten Plätze auf einem LKW per Abfrage zu ermitteln. Dabei wäre dann FSPal > 0. Leider zeigt er mir die Anzahl der Plätze an. [ATTACH]...
  3. Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA: Guten Tag, ich möchte in Zelle E1 den linken 4-stelligen Teil in Zelle A3 abfragen. Habs versucht mit IF (LEFT(R[2]C[-3],4) = "8396") then ... Else ... End If Wer kann...
  4. Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO

    in Microsoft Access Hilfe
    Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO: Guten Tag Ich habe ein HF mit darin befindlichem UF. Die Abfrage der Teilnehmer im Uf bezieht sich immer auf den Kurs-Typ im HF Solang ich das Formular neu erstelle, funktioniert das...
  5. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  6. Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern: Hallo Community, ich habe folgendes Problem beim Nutzen einer Access-Datenbank. Zunächst die Datenstruktur: [ATTACH] Dies sind die Tabellen meiner Datenbank. In der Tabelle "Adressliste"...
  7. aktuelle Kurse aus Internet abfragen

    in Microsoft Access Hilfe
    aktuelle Kurse aus Internet abfragen: Hallo zusammen, ich möchte in einer DB Preise berechnen, dafür brauche ich den täglich aktuellen Dollar-Eurokurs. Wie kann man sowas in Access lösen bwz. wie und woher kann man den aktuellen Kurs...
  8. Konto abfrage abstellen / Internet oder Exchange Server

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Konto abfrage abstellen / Internet oder Exchange Server: Wir haben von Outlook 2000 auf 2003 umgestellt. Nun haben wir bei dem Versand von e-mails immer erst eine Abfrage über welches Konto er senden soll. Dies ist nervig und führt zu Fehlern. In...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden