Office: Abfrage "automatisches aktualisieren" Fenster automatisch bestätigen?

Helfe beim Thema Abfrage "automatisches aktualisieren" Fenster automatisch bestätigen? in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, wir haben eine Verbindung zu externen Daten (SQL Server) die sich automatisch aktualisieren lassen über "Daten" -> "Daten aktualiseren". Nach... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Manuel1985, 15. Oktober 2007.

  1. Abfrage "automatisches aktualisieren" Fenster automatisch bestätigen?


    Hallo,

    wir haben eine Verbindung zu externen Daten (SQL Server) die sich automatisch aktualisieren lassen über "Daten" -> "Daten aktualiseren".
    Nach dem Öffnen des Excel-Files kommt immer die Abfrage, "Automatische Abfrage aktivieren" bzw. "Automatische Abfrage deaktivieren".
    Kann man es programmieren, dass hierbei automatisch "Automatische Abfrage aktivieren" als Bestätigung der Anfrage übernommen wird?

    Danke.


    MfG Manuel

    :)
     
    Manuel1985, 15. Oktober 2007
    #1
  2. Hallo Manuel,

    hier bringt es leider nichts, einfach nur eine Programmzeile, die die Abfrage aktualisiert, in eine Workbook_Open-Ereignisprozedur zu schreiben. Das Problem dabei ist, dass beim Öffnen der Arbeitsmappe die Abfrage, ob aktualisiert werden soll schon vor der Ausführung der Workbook_Open-Ereignisprozedur erscheint. Die Aktualisierung über das Makro kommt also zu spät.

    Die einzige Möglichkeit, die Abfrage zu unterbinden besteht darin, die Abfrage selbst vor dem Schließen der Arbeitsmappe zu entfernen. Und beim Öffnen der Arbeitsmappe müsste die Abfrage dann wieder neu erstellt werden. Natürlich alles per Makro.

    Dazu müsstest du die Abfrage noch einmal von Hand einfügen und das Ganze in einem Makro aufzeichnen (Extras | Makro | Aufzeichnen ...). Dieses aufgezeichnete Makro stellst du dann in eine Workbook_Open-Ereignisprozedur. Und zum Entfernen der Abfrage beim Schließen kommt folgende Workbook_BeforeClose-Ereignisprozedur ebenfalls in das Modul der Arbeitsmappe ("DieseArbeitsmappe" im VBA-Projektexplorer). Das Makro entfernt alle Abfragen (QueryTables) aus dem Tabellenblatt "Tabelle1".

    Code:
     
  3. Ok, der Satz das dann ne andere Abfrage kommt erübrigt das ganze Tamtam! Trotzdem vielen vielen Dank für deine ausführlich Enthüllung! *wink.gif*
     
    Manuel1985, 17. Oktober 2007
    #3
  4. Abfrage "automatisches aktualisieren" Fenster automatisch bestätigen?

    Du könntest auch einfach "Aktualisieren beim Öffnen der Datei" im Query-Bereich deaktivieren und dann die Aktualisierung beim Öffnen der Datei per Code durchführen.

    Code:
    Je nach Sicherheitseinstellung kommt dann zwar wieder die Frage, ob die Makros aktiviert werden sollen, aber diese Einstellung kannst du ja eventuell ändern.

    Morli
     
Thema:

Abfrage "automatisches aktualisieren" Fenster automatisch bestätigen?

Die Seite wird geladen...
  1. Abfrage "automatisches aktualisieren" Fenster automatisch bestätigen? - Similar Threads - Abfrage automatisches aktualisieren

  2. Abfrage: Anzahl von Kriterium >0

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage: Anzahl von Kriterium >0: Hallo, [ATTACH] Ich versuche gerade, die Anzahl der belegten Plätze auf einem LKW per Abfrage zu ermitteln. Dabei wäre dann FSPal > 0. Leider zeigt er mir die Anzahl der Plätze an. [ATTACH]...
  3. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  4. Automatisch aktualisierende Tabelle? Hilfe!! :-)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Automatisch aktualisierende Tabelle? Hilfe!! :-): Hallo zusammen, ich habe da ein kleines Excel-Problem und komme einfach nicht auf die Lösung. Ich habe 25 riesige Tabellen und möchte diese in einer Tabelle zusammen, wenn eine bestimmte...
  5. Primärschlüssel/Fremdschlüssel aus 2.Tabelle automatisch einfügen

    in Microsoft Access Hilfe
    Primärschlüssel/Fremdschlüssel aus 2.Tabelle automatisch einfügen: Hallo zusammen, ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich die Datensätze zwischen zwei Tabellen nicht verknüpfen kann. Konkret habe ich die beiden Tabellen tblEigenschaft und tblBasis. In der...
  6. Formel in Tabelle einer Abfrage automatisch erweitern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel in Tabelle einer Abfrage automatisch erweitern: Hallo Zusammen, ich habe ein Blatt auf welches eine Tabellenabfrage auf eine andere Exceldatei läuft. Die Tabelle der Abfrage wurde mit weiteren Spalten erweitert in welcher Formeln sind die die...
  7. VBA: Automatisches Hinzufügen von Datensätze auf Basis einer Abfrage

    in Microsoft Access Hilfe
    VBA: Automatisches Hinzufügen von Datensätze auf Basis einer Abfrage: Hallo zusammen, ich baue gerade eine Datenbank zur Erstellung von Reisekostenrechnungen. Reisekosten setzen sich zusammen aus Fahrt-, Unterkunfts- und Reisenebenkosten sowie...
  8. Aus Abfrage Tabelle erstellen und automatisches zählen

    in Microsoft Access Hilfe
    Aus Abfrage Tabelle erstellen und automatisches zählen: Hallo zusammen, habe mal wieder ein Projekt bekommen wo ich nicht so richtig weiterkomme. Kurz ein Abriss zum Projekt: Aktuell betreuen wir ca. 1500 Clients. Auf diesen Clients ist eine bestimme...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden