Office: Abfrage benötigt min. ein Zielfeld

Helfe beim Thema Abfrage benötigt min. ein Zielfeld in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Habe eine Abfrage, welche die Fehlermeldung "Abfrage benötigt min. ein Zielfeld" immer anzeigt, wenn keine Daten vorhanden sind. Hier der SQL... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von sworks, 19. Juni 2020.

  1. Abfrage benötigt min. ein Zielfeld


    Hallo
    Habe eine Abfrage, welche die Fehlermeldung "Abfrage benötigt min. ein Zielfeld" immer anzeigt, wenn keine Daten vorhanden sind.

    Hier der SQL Code:
    Code:
    Sieht einer einen Fehler?

    Gebe ich nur einen Datensatz ein, funktioniert es tadellos.

    Access wird auch geschlossen...

    :)
     
    sworks, 19. Juni 2020
    #1
  2. Du machst etliche Berechnungen mit Feldern, die vmtl. aus tblEinlagerung stammen, welche per LEFT JOIN angebunden ist und zusätzlich gefiltert wird.
    Ich würde mich an Deiner Stelle dafür interessieren, wie die Berechnung mit NULL-Inhalten aussehen wird.
     
    ebs17, 20. Juni 2020
    #2
  3. Hallo Eberhard

    Du meinst dies: NZ([...];0) in der Abfrage?
     
    sworks, 20. Juni 2020
    #3
  4. Abfrage benötigt min. ein Zielfeld

    Teilweise. Eine Division durch 0 würde einen dicken Fehler verursachen.
     
    ebs17, 20. Juni 2020
    #4
  5. Sorry, aber Rätsel lösen ist halt nicht so mein Ding ;-)
    Was meinst Du mit teilweise und dicker Fehler?

    Habe bei der SQL nun die NZ in den zusammengesetzten Feldern gemacht und es funktioniert im Moment ohne Fehler.
     
    sworks, 20. Juni 2020
    #5
  6. Probiere mal aus
    Code:
    Dass es da ein Problem geben wird, weiß man, nachdem man die 0 als Zahl und die Division als Rechenoperation kennengelernt hat, was irgendwann in den Tiefen der Mittelstufe passiert sein sollte.
    Und wenn man fürs Leben gelernt hat, sollte sich das Vergessen von einigen grundlegenden Dingen in ganz engen Grenzen halten.

    Oder um es anders zu sagen: Das ist kein Access-, VBA- oder SQL-spezifisches Problem, sondern ein allgemeines, welches man mit seinem Allgemeinwissen greifen sollte.
     
    ebs17, 20. Juni 2020
    #6
  7. Moin,

    guckst Du hier.

    Dieser Text ist allerdings völlig unverständlich, da maschinell übersetzt. Das Original findest Du auf Englisch, wenn Du die Sprachauswahl findest - ganz links unten.

    Nimm die Query in den Abfrage-Editor und teste sie dort.
     
    drambeldier, 21. Juni 2020
    #7
  8. Abfrage benötigt min. ein Zielfeld

    Hallo
    @Eberhard: Rechnen habe ich schon gelernt, aber stimmt ist schon ein paar Monde her.
    Frage mal direkt: Hast Du mir eine einfache Lösung?

    @Ralf: Danke, den Beitrag habe ich auch gefunden. Mich hat nur gestört, dass ich diesen Fehler nur bei Abfragen ohne Datensatz habe.
     
    sworks, 21. Juni 2020
    #8
  9. Nein.

    Man könnte eine 1 statt 0 als Ersatzwert für NULL setzen. Das hat aber auch Auswirkungen auf das Berechnungsergebnis an sich. Es kommt also darauf an.
    Das da ein Feld den Inhalt NULL hat, hat ja auch eine Bedeutung an sich. Diese sollte man nicht global ignorieren und nur "behandeln". Da könnte man auch vorher die Felder gewünscht füllen, bspw. über Standardwerte.

    Statt stur alles durch eine statische Berechnung zu schicken müsste man also prüfen, um dann entscheiden zu können, ob man rechnet und womit man rechnet. Also müsste man den gesamten Kontext der Aufgabe kennen und womöglich schon in der Datenstrukturierung Grundlagen gelegt haben, um einfachst prüfen zu können.
    Einfachheit ist relativ.
     
    ebs17, 21. Juni 2020
    #9
  10. Danke!
    Eigentlich werden mehrer Feldwerte (Reifengrösse aufgeteilt, z.B. 205 50 16) aus einer Tabelle in einem einzigen Feld auf dem Bericht ausgegeben. Falls es keine Werte hat, dann sollte einfach nichts angezeigt werden.

    Mein Fehler: Beim öffnen des Berichts wird Access geschlossen?!?
    Diesen habe ich aber nur, wenn gar kein Datensatz zur Anzeige kommt.
     
    sworks, 21. Juni 2020
    #10
  11. Zeige mal den VBA-Code des Berichtes zum Ereignis: Beim Öffnen
     
  12. Autsch: Ich hatte über Berechnungen geredet, dabei kommen in der Abfrage nur Stringzusammensetzungen vor. Dort kann ich mir einen solchen Fehler eigentlich nicht vorstellen.

    Wie elmar vermutet: Ist der Fehler vielleicht im Umfeld zu erwarten, oder hättest Du den auch, wenn Du explizit nur die Abfrage ausführst?
     
  13. Abfrage benötigt min. ein Zielfeld

    Das ist der einzige Code im Bericht: Schaltfläche für drucken
    Code:
    Die Abfrage an sich funktioniert im Editor, nur beim öffnen des Berichts und keinen Werten, schliesst Access von selbst.
     
    sworks, 21. Juni 2020
    #13
  14. Im Bericht eine Schaltfläche??
    Hatte nach Code z. B. beim öffnen oder beim Laden gefragt.
     
  15. Es wird ein Bericht angezeigt und der Benutzer hat die Möglichkeit diesen zu drucken. Die Schaltfläche wird nicht gedruckt. Was ist daran so falsch?

    Wie gesagt es gibt keinen Code weder beim öffnen noch beim anzeigen (keine Ereignisse)
    Die Datensatzquelle für den Bericht ist meine Abfrage.
     
    sworks, 22. Juni 2020
    #15
Thema:

Abfrage benötigt min. ein Zielfeld

Die Seite wird geladen...
  1. Abfrage benötigt min. ein Zielfeld - Similar Threads - Abfrage benötigt min

  2. Abfrage: Anzahl von Kriterium >0

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage: Anzahl von Kriterium >0: Hallo, [ATTACH] Ich versuche gerade, die Anzahl der belegten Plätze auf einem LKW per Abfrage zu ermitteln. Dabei wäre dann FSPal > 0. Leider zeigt er mir die Anzahl der Plätze an. [ATTACH]...
  3. Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA: Guten Tag, ich möchte in Zelle E1 den linken 4-stelligen Teil in Zelle A3 abfragen. Habs versucht mit IF (LEFT(R[2]C[-3],4) = "8396") then ... Else ... End If Wer kann...
  4. Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO

    in Microsoft Access Hilfe
    Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO: Guten Tag Ich habe ein HF mit darin befindlichem UF. Die Abfrage der Teilnehmer im Uf bezieht sich immer auf den Kurs-Typ im HF Solang ich das Formular neu erstelle, funktioniert das...
  5. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  6. Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern: Hallo Community, ich habe folgendes Problem beim Nutzen einer Access-Datenbank. Zunächst die Datenstruktur: [ATTACH] Dies sind die Tabellen meiner Datenbank. In der Tabelle "Adressliste"...
  7. mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen

    in Microsoft Access Hilfe
    mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen: Hallo liebe Mitglieder Ich verzweifle wieder einmal fast und wende mich an Euch. Ich möchte gern aus einem Formular heraus (Click) prüfen, ob übereinstimmende Datensätze in einer Abfrage vorhanden...
  8. Überprüfen ob Abfrage noch benötigt wird

    in Microsoft Access Hilfe
    Überprüfen ob Abfrage noch benötigt wird: Hallo Zusammen ich habe eine DB die seit 1999 immer weiter gewachsen ist. Dinge sind neu hinzugekommnen und manches weggefallen. Gibt es eine Möglichkeit in Access 2007 zu überprüfen ob eine...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden