Office: (Office 2007) Abfrage & E-Mail versenden

Helfe beim Thema Abfrage & E-Mail versenden in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe eine Abfrage mit mehreren Empfängern (Schüler,E-Mail). Die Empfänger sollen alle eine Mail mit Anhang (Excel Datei, liegt auf... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von sonnenschein07, 10. Juni 2012.

  1. Abfrage & E-Mail versenden


    Hallo,

    ich habe eine Abfrage mit mehreren Empfängern (Schüler,E-Mail).

    Die Empfänger sollen alle eine Mail mit Anhang (Excel Datei, liegt auf Laufwerk C:\“….ABC“)
    erhalten.

    Wie kann ich über einen Button im Formular die ganze Aktion automatisch ablaufen lassen?

    VG
    Sonnenschein07

    :)
     
    sonnenschein07, 10. Juni 2012
    #1
  2. Hier wirst Du um eine Outlookautomatisierung nicht umhin kommen.
    Suche hier im Access-Forum mal nach Outlook oder den OLConnector von Sascha.
     
    CptChaos, 12. Juni 2012
    #2
  3. Es gibt freilich auch noch die Möglichkeiten
    a) Mail per Lotus Notes oder anderem Client versenden
    b) direkt per SMTP versenden
    c) einen Aufruf der Funktion Shell() mit Angabe von mailto:// ruft den Standard-Mail-Handler auf
     
    hcscherzer, 12. Juni 2012
    #3
  4. Abfrage & E-Mail versenden

    Moin,
    du könntest auch über die Funktion SQL Liste die Namen in den String stTo schreiben und die Excel Datei in eine Abfrage (SELECT Anweisung als Querydef.SQL) wandeln. Dann per SendObject losschicken (dies funktioniert auch mit Thunderbird *wink.gif*):

    Code:
    maike
     
    maikek, 12. Juni 2012
    #4
  5. Das stimmt natürlich; sorry, ich hatte/habe die MS-Brille auf *wink.gif*
    Und da liegt Outlook natürlich nahe...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    CptChaos, 12. Juni 2012
    #5
  6. Hallo maikek,

    in der Abfrage gibt es die Spalte "E-Mail", es soll eine Mail an alle Mailadressen versendet werden.

    Es soll nicht jeder Mailadresse im Code eingebaut sein.

    VG
     
    sonnenschein07, 12. Juni 2012
    #6
  7. Dann musst Du eine kleine Prozedur schreiben, die Dir alle E-Mail Adressen aus nicht-leeren Feldern hintereinander in einen String einfügt. Beispiel für so was findest Du, wenn Du hier im Forum nach "Felder verketten" suchst.

    Und den String, der sich da ergibt, den übergibst Du der von Dir gewählten Lösung ... aber bitte in BCC und nicht in TO *wink.gif*
     
    hcscherzer, 12. Juni 2012
    #7
  8. Abfrage & E-Mail versenden

    Hallo,

    hier mal meine Test-DB.

    Im frm_Schüler_Übersicht soll über die Schaltfläche E-Mail eine Mail an alle
    Schüler gehen, die durch die Abfrage gefiltert werden.

    VG
    sonnenschein07
     
    sonnenschein07, 12. Juni 2012
    #8
  9. Hallo!

    Voraussetzung:
    1. Outlook ist dein Standard-Mail-Programm
    2. Alle Schüler haben eine Mailadresse (sonst müsste man noch in der Abfrage auf "Nicht Ist Null" prüfen)

    Füge deinem E-Mail-Button folgende COde hinzu:
    Code:
     
    Claypool, 12. Juni 2012
    #9
  10. Hallo,

    der Code funktioniert.

    Über DoCmd.SendObject versuche ich eine Excel Datei vom Pfad C: mit als Anhang zu schicken.
    Die Mail öffnet sich in Outlook und eine Fehlermeldung "Laufzeitfehler 2501" kommt.

    Habe ich in der Codezeile einen Fehler?

    DoCmd.SendObject , acFormatXLS, "C:\Dokument\Test03.XLS", Mid(Empfaenger, 2), , , "Betreff", Mailtext, True

    VG
    Sonnenschein07
     
    sonnenschein07, 13. Juni 2012
    #10
  11. Einen Anhang wirst Du mit SendObject so nicht hinbekommen.
    SendObject versendet das anzugebene Datenbankobjekt (ggf. im XLS-Format).
    Weitere Informationen hierzu in der OnlineHilfe (am besten Cursor auf SendObject und F1 drücken!)

    Ansonsten bleibt die bereits angesprochene Automatisierung von Outlook.
     
    CptChaos, 13. Juni 2012
    #11
  12. Hallo!

    Sorry. Da habe nicht richtig gelesen und den Anhang vergessen...

    Grüße
    Ingo
     
    Claypool, 13. Juni 2012
    #12
  13. Abfrage & E-Mail versenden

    Hallo,

    den Laufzeitfehler 2501 konnte ich schon selbst erledigen, dieser Fehler kam sobald man nicht sendet.

    Kann ich den Anhang (Excel Datei) nicht erst in Access kopieren und dann als Anhang an die Mail anhängen?

    Code:
    VG
     
    sonnenschein07, 13. Juni 2012
    #13
  14. Nochmal:
    SendObject kann keine Anhänge verwalten. Schau Dir doch mal die, bereits angesprochene, OnlineHilfe zu SendObject an.

    Wenn diese Exceldatei etwas ist, was aus der DB erstellt wurde (z.B. eine exportierte Abfrage) kannst Du diese Abfrage als "Objekt" senden... einen Anhang im Sinne von "Ich hänge noch x Dateien an die Mail an" geht mit SendObject nicht.
     
    CptChaos, 13. Juni 2012
    #14
  15. Hallo!

    Lies doch mal die Antwort von Benny. Mit DoCmd.SendObject geht das nicht. Du musst (sofern vorhanden) mit Outlook arbeiten. Ich bin gerade dabei ein Beispiel zusammenzustellen.

    Alternativ verwendest du meinen Code und fügst per Hand die Exceldatei an die Mail.

    Wirst du Outlook mit dieser Datenbank verwenden?

    Grüße
    Ingo
     
    Claypool, 13. Juni 2012
    #15
Thema:

Abfrage & E-Mail versenden

Die Seite wird geladen...
  1. Abfrage & E-Mail versenden - Similar Threads - Abfrage Mail versenden

  2. Abfrage: Anzahl von Kriterium >0

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage: Anzahl von Kriterium >0: Hallo, [ATTACH] Ich versuche gerade, die Anzahl der belegten Plätze auf einem LKW per Abfrage zu ermitteln. Dabei wäre dann FSPal > 0. Leider zeigt er mir die Anzahl der Plätze an. [ATTACH]...
  3. Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA: Guten Tag, ich möchte in Zelle E1 den linken 4-stelligen Teil in Zelle A3 abfragen. Habs versucht mit IF (LEFT(R[2]C[-3],4) = "8396") then ... Else ... End If Wer kann...
  4. Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO

    in Microsoft Access Hilfe
    Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO: Guten Tag Ich habe ein HF mit darin befindlichem UF. Die Abfrage der Teilnehmer im Uf bezieht sich immer auf den Kurs-Typ im HF Solang ich das Formular neu erstelle, funktioniert das...
  5. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  6. Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern: Hallo Community, ich habe folgendes Problem beim Nutzen einer Access-Datenbank. Zunächst die Datenstruktur: [ATTACH] Dies sind die Tabellen meiner Datenbank. In der Tabelle "Adressliste"...
  7. Outlook Start

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Start: Hallo, seit ein paar Tagen startet Outlook in 365 zwar relativ normal, aber die Abfrage nach neuen Mails dauert Minuten. Ich habe mich hier gerade registriert und konnte die Bestätigungsmail erst...
  8. E-Mail-Abfrage ohne mailto-Hyperlink

    in Microsoft Access Hilfe
    E-Mail-Abfrage ohne mailto-Hyperlink: Hallo liebe Forengemeinde, ich bin blutiger Access-Anfänger und möchte folgendes Problem lösen: Aus einer großen Datenbank forme ich kleine Abfrage von Nutzern, an die ich mit Outlook eine...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden