Office: (Office 2007) Abfrage Filter per Checkbox (unbound)

Helfe beim Thema Abfrage Filter per Checkbox (unbound) in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe folgende Beispieldatenbank "Wetter". Nun möchte ich per Checkbox eine oder mehrere Werte anklicken bspw. Deutschland oder Kanada oder... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von djleggins, 11. Dezember 2012.

  1. Abfrage Filter per Checkbox (unbound)


    Hallo, ich habe folgende Beispieldatenbank "Wetter". Nun möchte ich per Checkbox eine oder mehrere Werte anklicken bspw. Deutschland oder Kanada oder das Wetter heiter oder sonnig und dann beim Klick auf den Abfrage Button soll die bestehende Abfrage die Kriterien der Checkbox übernehmen. Eigentlich nicht so schwer?

    Danke für eure Hilfe.

    :)
     
    djleggins, 11. Dezember 2012
    #1
  2. Hallo
    kannst du die accdb als access 2003 Mdb Hochladen ?
     
    Lanz Rudolf, 13. Dezember 2012
    #2
  3. Ja hallo, hier die Datei
     
    djleggins, 15. Dezember 2012
    #3
  4. Abfrage Filter per Checkbox (unbound)

    Hallo,

    welches Ergebnis erwartest Du denn, wenn Du Deutschland und sonnig anklickst der Kanada und regnerisch?
     
  5. Hallo
    So wie ich sehe hast Du Ja gar kein Code im Formular *frown.gif*
    von wo soll er Deine auswahl kennen ?
    Denke du soltes ein SQL String erstellen oder ein Filter was auch immer geschehen soll.

    ein Formular und eine Tabelle sollten nicht gleich heisen "Weter"
    besser für Tabele TblWerter und für's Formular FrmWeter wenn es Weter Sein Soll *Smilie
     
    Lanz Rudolf, 16. Dezember 2012
    #5
  6. Ja, ich habe kein VBA im Formular - das Formular dient nur zur Veranschaulichung. Das ist ja genau meine Frage.

    Ich will, dass die Checkbox für einen bestimmten Wert steht (bspw. "sonnig", "regnerisch", "Kanada" oder "Deutschland" und dieser Wert dann weiter gegeben wird an das Formular als Filterkriterium.
     
    djleggins, 16. Dezember 2012
    #6
  7. Hallo
    kannst Du noch sagen wo das gefilterte Resultat Sichtbar sein soll ?
    möchtest Du eine Abfrage erstelle oder die DS (DatenSätze) im Formular
    anzeigen ?
    oder ein Bericht mit den gefilterten DS erstellen ?
     
    Lanz Rudolf, 16. Dezember 2012
    #7
  8. Abfrage Filter per Checkbox (unbound)

    Hallo, also ich erkläre es nochmal etwas genauer.

    Ich möchte mehrere Checkboxen anbieten die jeweils ausgewählt werden können.

    Checkbox 1 (checked) = Deutschland
    Checkbox 2 (checked) = Kanada
    Checkbox 3 (unchecked) = Kuba


    Die gewählten Checkbox Values (Deutschland, Kanada) sollen jetzt als Kriterien in die Abfrage mit reingehen. Als SQL hiesse das dann:

    Code:
    Die Frage ist also, wie ich den Checkboxen einen Wert zuweisen kann und diese (mehrere) dann als Filterkriterium verwenden kann.

    Mit dem OK/Filter Button soll sich die gefilterte Abfrage öffnen.

    Vielen Dank.
     
    djleggins, 16. Dezember 2012
    #8
  9. Hier ein erster Versuch - aber es geht noch nicht so ganz. Die Abfrage öffnet sich nicht.

    Code:
     
    djleggins, 16. Dezember 2012
    #9
  10. Me.Filter = "Land = 'Deutschland'"

    Aber ungeachtet etwaiger Lösungsansätze wäre mal interessant, an wieviele Länder Du so gedacht hast, für die jeweils eine CheckBox auf dem Formular existieren sollte.

    Und dann noch die weiteren CheckBoxen für das Wetter?!?

    Wenn das jetzt nur ein Beispiel für etwas ganz anderes ist, dann o.k., ansonsten bekomme ich jetzt schon Kopfschmerzen....
     
    Johnny Loser, 16. Dezember 2012
    #10
  11. Hallo
    ich habe hier:
    https://dl.dropbox.com/u/46590638/AC...erSort2003.zip
    eine Muster MDB
    schau Dir verschiedene Formulare an *wink.gif*
    z.B. FrmKundenListe03

    evtl. liest Du auch in meiner Doc sihe fusszeile Unten Rechts

    z.b. auf Seite 43 oder und ab 75 o/u 86 o/u 134 o/u 136
     
    Lanz Rudolf, 16. Dezember 2012
    #11
  12. Diesen Vergleich verstehe, wer will ...
    Aber vom Inhalt zur Form: wenn Du die Liste der Länder flexibel halten willst, djleggins, bräuchtest Du pro Land eine Checkbox und müsstest bei jeder Ergänzung der Länderliste eine neue Checkbox bereithalten ... oder wenn Du in den Stammdaten mal "Frankreich" in "Schweiz" ändertest, den Code mit den Filtern verändern.
    Das ist mühsam und schon gar nicht in die Zukunft gedacht.
    Sinnvollerweise solltest Du so etwas mit dynamischen Strukturen erledigen: ListBox mit Mehrfachauswahl, CheckedListView oder ein Unterformular mit Checkboxen, wie Jean Pierre es neulich im Code Archiv anhand seiner Demo für m:n Relationen recht praktikabel demonstriert hatte.
     
    hcscherzer, 16. Dezember 2012
    #12
  13. Abfrage Filter per Checkbox (unbound)

    Ok vielen Dank, dann werde ich es so mal versuchen. Die Testdatenbank ergibt keinen Sinn in der Tat. Es sind nur die Demodaten.
     
    djleggins, 16. Dezember 2012
    #13
Thema:

Abfrage Filter per Checkbox (unbound)

Die Seite wird geladen...
  1. Abfrage Filter per Checkbox (unbound) - Similar Threads - Abfrage Filter Checkbox

  2. Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern: Hallo Community, ich habe folgendes Problem beim Nutzen einer Access-Datenbank. Zunächst die Datenstruktur: [ATTACH] Dies sind die Tabellen meiner Datenbank. In der Tabelle "Adressliste"...
  3. Abfrage per VBA zusammenbauen

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage per VBA zusammenbauen: Hi, Ich habe in meiner Datenbank das angehängte Formular, mit dem die Datensätze (Prüfungsfragen) nach bis zu 3 verschiedenen Kriterien gefiltert werden können. Bislang habe ich 8 Verschiedene...
  4. Werte in einer Abfrage filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Werte in einer Abfrage filtern: Moin moin, ich hab mal wieder ein Problem. Ich habe eine sortierte Abfrage erstellt, die aus mehreren tbl Ihre Daten holt, aber da es in einem Feld einen Wert mehrmals gibt mit jeweils anderen...
  5. Alle Spalten einer Abfrage nach einem String filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Alle Spalten einer Abfrage nach einem String filtern: Hallo, Ich möchte in der Abfrage einen Filter mit LIKE '*Männlich*' setzen. Auf die GESAMTE Abfrage, nicht nur auf eine Spalte! Meine aktuell Lösung ist manuell die ganzen Spalten separat...
  6. Filtern in Formular über mehrere Tabellen/Abfragen

    in Microsoft Access Hilfe
    Filtern in Formular über mehrere Tabellen/Abfragen: Hallo zusammen, folgende Problemstellung: Ich habe ca. 15 Tabellen (aus unterschiedlichen Jahren) mit den gleichen Feldernamen. Ich möchte ein HF mit UFO erstellen, wo ich über HF in UFO nach...
  7. Anhand Kontrollkästchen Filter in Abfrage bedienen

    in Microsoft Access Hilfe
    Anhand Kontrollkästchen Filter in Abfrage bedienen: Hallo Miteinander, ich habe ein Art Benutzerformular in dem ich gerne durch Kontrollkästchen eine Auswahl in einer Abfrage treffen möchte, aus der dann wiederum ein Bericht entsteht. Und zwar...
  8. Filtern in Formular dem als Basis eine Kreuztabellen Abfrage dient

    in Microsoft Access Hilfe
    Filtern in Formular dem als Basis eine Kreuztabellen Abfrage dient: Hallo ich versuche in einem Formluar (Ansicht Endlosformular) mittels eines Kombintionsfeldes ein Filter zu erzeugen. Dem Formular liegt eine Kreuztabellenabfrage zu Grunde. Ich bekomme es aber...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden