Office: (Office 2007) Abfrage/Formular geteilt mit Tabellenansicht

Helfe beim Thema Abfrage/Formular geteilt mit Tabellenansicht in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich glaube, du speicherst deine Eingaben einfach am falschen Ort. Du musst unterscheiden zwischen Kunde -> speichern in Haupttabelle Customer Parts ->... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von OIngenieur, 5. November 2011.

  1. Abfrage/Formular geteilt mit Tabellenansicht


    Ich glaube, du speicherst deine Eingaben einfach am falschen Ort.
    Du musst unterscheiden zwischen
    Kunde -> speichern in Haupttabelle Customer
    Parts -> speichern in Haupttabelle Parts
    Zuordnung Kunde/Parts -> speichern in Zwischentabelle Customer_m_n.
    Ich hab' dir mal ein Beispiel angehängt. Den Kunden kannst du dabei erstmal nur aussuchen, nicht neu eingeben.
    Im Unterformular kannst du sowohl alte Teile aussuchen als auch neue Teile eingeben.
    Neue Teile (hier nur der Name) werden dabei in der Tabelle Parts gespeichert und in der Zwischentabelle sofort dem Kunden zugeordnet. Wenn du mehr Felder ausfüllen willst/musst für die Teile, dann mach das so, wie im zweiten Beispiel der FAQ 4.13 beschrieben ist.
    Für die Anlage neuer Kunden dann entsprechend das Kombifeld oben ausbauen.
    maike
     
  2. Hallo Maikek,
    ich war kurz vorm verzweifeln.
    Werde mir jetzt dein Bsp. anschauen..
    Vielen Dank.
    ich werde berichten...

    lg
    Rob
     
    OIngenieur, 8. November 2011
    #17
  3. bin gerad mit Hochdruck an der Arbeit.
    Eine kurze frag noch:
    Wenn ich im Unterformular noch einige Eigenschaften mehr eingeben möchte, was mache ich dann? Also ich mein damit nicht nur den Namen des Bauteils, sondern auch die Farbe oder das Material. Diese Daten sind doch nicht in der Zwischentabelle gespeichert.

    Als mögliche Lösung: könnte ich mehrer Spalten in die Zwischentabelle sichtbar machen und die Eigenschaften dann dort eingeben??
    Vielen Dank nochmal...

    Rob
     
    OIngenieur, 8. November 2011
    #18
  4. Abfrage/Formular geteilt mit Tabellenansicht

    Die Informationen zu den Teilen gehören in die Teiletabelle, nicht in die Zwischentabelle.
    Wenn du diese Angaben auch im Kombifeld auf dem Ufo sehen möchtest, könntest du dir über eine Abfrage z.B. die entsprechenden Spalten aus der Teiletabelle zusammenfassen.
    Hast du dir den Link (FAQ 4.13) angesehen? Dabei öffnest du ein zweites (Popup-)Formular, in dem du dann die Detailangaben in die Teiletabelle eingibst.
    maike
     
  5. hallo Maike.

    erstelle ich nun noch ein unter-unterformular. Diese würde dann die Teile-Eigenschaften beinhalten. Auf dem ersten Unterformular würde ich dann ein Steuerelement einbauen um mit diesen dann das Unter-Unterformular zu öffnen?.
    Sorry, ich bin nicht so ganz fit wie du siehst!

    Oder erstelle ich erst einmal eine Abfrage die alle Eigenschaften der Teile beinhaltet. Diese füge ich dann als Kombifeld in das erste Unterformular?!
    Am liebsten wäre mir diese aber nicht in Tabellenform. die Abfrage könnte ich ja theoretisch in ein Formular umwandeln und diese dann ins Unterformular als Kombifeld einfügen?!
    Der Link, den du ansprichst bereitet mir ja schon Probleme. *frown.gif*
    hoffe, dass du mich nicht aufgibst*Smilie

    gruss
    Rob
     
    OIngenieur, 8. November 2011
    #20
  6. Hallo Maike,

    im Anhang findest du meine etwas anonymisierte Datenbank.
    Könntest du es mir bitte anhand des Beispiels erläutern.
    oder mir zumindest den richtigen Ansatz erstellen.
    Vielen Dank
    Rob
     
    OIngenieur, 8. November 2011
    #21
  7. Hi,
    ich guck mir das morgen mittag - könnte etwas später werden, da ich vormittags unterwegs bin - mal an. Vorausgesetzt, die DB lässt sich mit Access 2003 öffnen.
    maike
     
  8. Abfrage/Formular geteilt mit Tabellenansicht

    eine PN habe ich Dir geschickt*Smilie
     
    OIngenieur, 8. November 2011
    #23
  9. Hallo, also,

    bin leider immer noch demselben Problem beschäftigt.
    Habe 2 Tabellen über eine Zwischentabelle verbunden. Also eine M:N Beziehung. Tabelle A und Tabelle B, Zwischentabelle ist TabelleAB
    Jetzt habe ich mit dem Assistenten jeweils ein Formular erstellt frmTabelleA und frmTabelleB. In frmTabelleA habe ich noch das Feld eingefügt mit dem es mit der TabelleAB verbunden ist. Das gleiche habe ich in frmTabelleB gemacht.

    frmTabelleB sollte ein Unterformular sein.

    frmTabelleA ist das Hauptformular. ich will jetzt diese beiden Formular zusammenfügen um eine Eingabemaske zu erstellen. Aus dem frmTabelleA soll ein Kombifeld sein. Hier suche ich einen Wert aus. Dieser ist ja in TabelleA abgespeichert. ---------Tabelle A darf keine duplicate enthalten. Das habe ich bei den Indizes eingestellt.
    Im Hauptformular will ich im Kombifeld den Wert aussuchen und anschließend im Unterformular die dazugehörigen Daten abspeichern. Acces fügt aber immer einen neuen Wert für die Tabelle A an.

    Was kann ich da machen. Beispiel: Hersteller (Tabelle A) hat mehrere Teile (TabelleB), oder ein Teil (TabelleB) hat mehrere Hersteller (TabelleA).
    Bitte um eine Hilfe.

    Ich pack das irgendwie nicht!!
    gruss
    Rob
     
    OIngenieur, 10. November 2011
    #24
  10. Hallo,

    vielleicht kannst du mal eine Test-DB hochladen, in der man sich das anschauen kann?
     
    Anne Berg, 10. November 2011
    #25
  11. Ich vermute, dein Kombifeld ist an das Tabellenfeld von TabelleA gebunden, das heißt, alles was du im Kombi aussuchst, wird dann dort (als neuer Datensatz) gespeichert.
    Ein Kombi zum Suchen sollte ungebunden sein (kein Steuerelementinhalt).
    Guck dir nochmal mein Beispiel an und auch den Code dahinter.
    maike
     
  12. Hallo,

    danke für die schnelle Antwort.
    Im Anhang findest du die Datenbank.
    Und meine Fehlerhaften Formulare habe ich auch gleich hinzugefügt.
    Ich will einen Kunden aussuchen, und dem ein dann ein Bauteil zuordnen (eintragen).
    Access fügt jedoch in Tabelle A (Kunden) einen neuen Datensatz an.

    danke.
    das wär super wenn mich jemand auf die richtige Spur bringt.
    grüss
    rob
     
    OIngenieur, 10. November 2011
    #27
  13. Abfrage/Formular geteilt mit Tabellenansicht

    Ich habe doch bereits kundgetan, dass ich keine accdb öffnen kann, ich arbeite mit 2003.
    Hast du das mit dem gebundenen Kombi nachgeprüft?
    maike
     
  14. diesmal kommen tausende andere Fehlermeldungen.
    Ich checks einfach nicht.!
    Ich brauch einen Beruhigungstee!
     
    OIngenieur, 10. November 2011
    #29
  15. diesmal kommen tausende andere Fehlermeldungen.
    Ich checks einfach nicht.!
    Ich brauch einen Beruhigungstee!
     
    OIngenieur, 10. November 2011
    #30
Thema:

Abfrage/Formular geteilt mit Tabellenansicht

Die Seite wird geladen...
  1. Abfrage/Formular geteilt mit Tabellenansicht - Similar Threads - Abfrage Formular Tabellenansicht

  2. mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen

    in Microsoft Access Hilfe
    mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen: Hallo liebe Mitglieder Ich verzweifle wieder einmal fast und wende mich an Euch. Ich möchte gern aus einem Formular heraus (Click) prüfen, ob übereinstimmende Datensätze in einer Abfrage vorhanden...
  3. Listenfeld im Endlosformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld im Endlosformular: Hallo in die Runde! Ich stehe gerade furchtbar auf dem Schlauch und hoffe, ihr könnt mir helfen: Problemkind ist eine Art Zimmerverwaltung: - jedes Zimmer hat eine ID und ist einem Objekt...
  4. Suchformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Suchformular: Hallo Zusammen, ich benötige Hilfe bei einem Formular = Suchformular. In diesem Formular habe ich ein ungebundenes Textfeld und eine Befehlsschaltfläche. Ich habe auch schon eine Abfrage...
  5. Datensatz abfragen und Daten ergänzen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensatz abfragen und Daten ergänzen: Hallo, ich habe leider keine Ahnung mehr von Access. Habe es zwar vor 10 Jahren gelernt, doch leider ist mein wissen weg. Ich habe folgendes Problem : Ich würde gerne eine Auftragsverwaltung...
  6. Access Formular aktualisieren durch Dropdown-Liste

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Formular aktualisieren durch Dropdown-Liste: Hallo, ich bin ein absoluter Neuling in Access, und bin gerade dabei aus dienstlichen Gründen ein Nachschlagewerk in Access zu erstellen. Ziel des im Screenshot angehängten Formulars soll es...
  7. Anzahl Datensätze einer Abfrage in Formular anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    Anzahl Datensätze einer Abfrage in Formular anzeigen: Hallo liebes Forum, ich möchte in meinem Formular die Anzahl an Datensätzen einer 2. Abfrage anzeigen lassen. Das Formular basiert daher nicht auf dieser. Die Funktion "DomAnzahl" habe ich für...
  8. Abfrage aus Abfrage aus Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage aus Abfrage aus Formular: Hallo zusammen, ich bin recht neu mit Access in Berührung gekommen und versuche mich derzeit damit etwas. Nun stehe ich aber vor einem Problem, bei dem ich nicht weiß, wie ich es lösen kann. Ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden