Office: (Office 2007) Abfrage/Formular geteilt mit Tabellenansicht

Helfe beim Thema Abfrage/Formular geteilt mit Tabellenansicht in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Maikek, woran liegt es, das in Deiner Datenbank, bei wählen eines Kombifeldes (Kunden) automatisch die KundenID sich synchronisiert. Ich habe... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von OIngenieur, 5. November 2011.

  1. Abfrage/Formular geteilt mit Tabellenansicht


    Hallo Maikek,
    woran liegt es, das in Deiner Datenbank, bei wählen eines Kombifeldes (Kunden) automatisch die KundenID sich synchronisiert.

    Ich habe alle Einstellungen meiner Datenbank an deiner angepasst.
    Geht leider nicht!

    gruss
    Rob
     
    OIngenieur, 10. November 2011
    #31
  2. Sorry Maike, ich war es die nach der Test-DB gefragt hatte. *wink.gif*
    Das geteilte Formular gibt es doch in A2003 noch gar nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 10. November 2011
    #32
  3. Das liegt an zwei Dingen:
    erstens ist im Ereignis AfterUpdate (nach Aktualisierung) des Kombis folgender Code/Befehl hinterlegt, der die Anzeige im Formular filtert:
    Code:
    und zweitens sind Haupt und Unterformular über die KundenID verknüpft.
    maike
     
  4. Abfrage/Formular geteilt mit Tabellenansicht

    Hallo noch einmal,
    dann hast du wohl das Entscheidende übersehen.
    Ich würde sagen, ein Kombifeld zum Suchen MUSS ungebunden sein. *wink.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 10. November 2011
    #34
  5. Es war eine Ereignisprozedur, die ich übersehen habe
     
    OIngenieur, 10. November 2011
    #35
  6. Hallo Rob,
    so ganz verstehe ich dein Problem nicht. Warum hast du überhaupt eine m:n Beziehung aufgebaut, wenn nur ein paar Kunden die gleichen Teile herstellen?

    Außerdem glaube ich, das du gar nicht verstanden hast wie eine m:n funktioniert.

    Ich versuche dir das mal zu erklären:

    Tabelle Customer Tabelle Parts
    Zwischentabelle
    Eingabe Kunde
     
  7. Mist er sollte das noch nicht senden
     
  8. Abfrage/Formular geteilt mit Tabellenansicht

    \@Anne
    der Threadersteller hatte die DB aber trotzdem global angeboten *wink.gif* und ich hatte ihm auch einen Blick versprochen unter der angeführten Voraussetzung ...
    Geteiltes Formular ist doch - soweit ich das mitgekriegt habe - nix anderes als Haupt- und Unterformular, oder?
    maike
     
  9. Eingabe Kunde Eingabe Teile
    Verknüpft wird über die Zwischentabelle KundenId und TeileID

    Leider kann das hier nicht grafisch dargestellt werden.
    Du kannst nicht auf deinem Formular den Kunden auswählen und dann ein Teil manuell eingeben. Das wäre eine klassische 1:n Beziehung.

    die m:n funktioniert nur: Kunden auswählen - Teil auswählen. Beide IDs werden in die Zwischentabelle gespeichert.

    Hoffe das hilft dir ein bisschen weiter.
     
  10. oh wow, so viele Antworten auf einmal.
    ich glaube ich habe verstanden.

    Ich habe mich nun für eine 1:n Beziehung entschieden.
    Jetzt brauch ich doch für eine Eingabemaske trotzdem Haupt und Unterformular.

    Ich will praktisch den Kunden Auswählen. Dafür habe ich die Ereignisprozedur von Maikek´s Beispieldatenbank.
    Ich versuche das mal.
    Das ist wie ein Lebenswerk.
     
    OIngenieur, 10. November 2011
    #40
  11. Hallo Maikek,

    du hast doch diese Prozedur nach der Aktualisierung vom Kombifeld CustomerName. Das funktioniert auch. Jedoch wenn ich den Inhalt lösche mit der Delete-Tast kommt eine Fehlermeldung "Laufzeitfehler 3075" nach dem ich dann mit der Maus auf ein anderes Feld bin.

    Was kann muss ich noch in den Code reinschreiben, dass dieser Fehler nicht mehr kommt?
    gruss


    Private Sub CustomerName_AfterUpdate()
    Me.Filter = "Customer_ID = " & Me.CustomerName
    Me.FilterOn = True
    End Sub
     
    OIngenieur, 10. November 2011
    #41
  12. Wieso willst du den denn "löschen", auf die Idee wär ich jetzt gar nicht gekommen *tongue.gif* ...
    Code:
    maike
     
  13. Abfrage/Formular geteilt mit Tabellenansicht

    Ich dachte, das wäre eine neue Form von Formular, hab's aber noch nicht ausprobiert. *redface

    Mit welcher Fehlermeldung, bitte?!

    Hast du denn inzwischen ein zusätzliches und ungebundenes Kombifeld zum Suchen eingefügt oder nicht?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 10. November 2011
    #43
  14. \@Anne
    Kein Grund zum Rotwerden, ich weiß es halt auch nicht genau ... mangels Erfahrung mit den Versionen höher als 2003.
    Der Laufzeitfehler wird durch einen NULL-Wert im Kombi ausgelöst - komischerweise. Ich hätte Stein und Bein geschworen, dass ja die erste Spalte von der "Löschaktion" nicht betroffen ist und somit NULL ausgeschlossen ...
    maike
     
  15. gecancelt
    sorry, hatte ich den Thread noch gar nicht zu ende gelesen *frown.gif*
     
    Beaker s.a., 10. November 2011
    #45
Thema:

Abfrage/Formular geteilt mit Tabellenansicht

Die Seite wird geladen...
  1. Abfrage/Formular geteilt mit Tabellenansicht - Similar Threads - Abfrage Formular Tabellenansicht

  2. mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen

    in Microsoft Access Hilfe
    mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen: Hallo liebe Mitglieder Ich verzweifle wieder einmal fast und wende mich an Euch. Ich möchte gern aus einem Formular heraus (Click) prüfen, ob übereinstimmende Datensätze in einer Abfrage vorhanden...
  3. Listenfeld im Endlosformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld im Endlosformular: Hallo in die Runde! Ich stehe gerade furchtbar auf dem Schlauch und hoffe, ihr könnt mir helfen: Problemkind ist eine Art Zimmerverwaltung: - jedes Zimmer hat eine ID und ist einem Objekt...
  4. Suchformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Suchformular: Hallo Zusammen, ich benötige Hilfe bei einem Formular = Suchformular. In diesem Formular habe ich ein ungebundenes Textfeld und eine Befehlsschaltfläche. Ich habe auch schon eine Abfrage...
  5. Datensatz abfragen und Daten ergänzen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensatz abfragen und Daten ergänzen: Hallo, ich habe leider keine Ahnung mehr von Access. Habe es zwar vor 10 Jahren gelernt, doch leider ist mein wissen weg. Ich habe folgendes Problem : Ich würde gerne eine Auftragsverwaltung...
  6. Access Formular aktualisieren durch Dropdown-Liste

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Formular aktualisieren durch Dropdown-Liste: Hallo, ich bin ein absoluter Neuling in Access, und bin gerade dabei aus dienstlichen Gründen ein Nachschlagewerk in Access zu erstellen. Ziel des im Screenshot angehängten Formulars soll es...
  7. Anzahl Datensätze einer Abfrage in Formular anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    Anzahl Datensätze einer Abfrage in Formular anzeigen: Hallo liebes Forum, ich möchte in meinem Formular die Anzahl an Datensätzen einer 2. Abfrage anzeigen lassen. Das Formular basiert daher nicht auf dieser. Die Funktion "DomAnzahl" habe ich für...
  8. Abfrage aus Abfrage aus Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage aus Abfrage aus Formular: Hallo zusammen, ich bin recht neu mit Access in Berührung gekommen und versuche mich derzeit damit etwas. Nun stehe ich aber vor einem Problem, bei dem ich nicht weiß, wie ich es lösen kann. Ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden