Office: (Office 2013) Abfrage Hintergrundfarbe

Helfe beim Thema Abfrage Hintergrundfarbe in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Morgen zusammen! Ich würde gerne eine Funktion haben, die ein bestimmtes Feld je nach Farbe der übrigen Felder einfärbt. Also wenn zum Beispiel... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von rofra, 30. März 2015.

  1. Abfrage Hintergrundfarbe


    Guten Morgen zusammen!
    Ich würde gerne eine Funktion haben, die ein bestimmtes Feld je nach Farbe der übrigen Felder einfärbt.
    Also wenn zum Beispiel irgendein Feld rot ist, soll das besagte Feld die Farbe rot annehmen. Wenn kein Feld rot oder gelb ist, soll das Feld grün sein.

    Ich hoffe das ist so verständlich? *confused.gif*

    :)
     
  2. Moin, soll das in einem Endlosformular stattfinden oder in einem Einzelformular?
    Im Endlosformular bleibt dir nur die bedingte Formatierung.
    Ansonsten könntest du die fraglichen Felder mit einem Tag/Marke versehen und danach prüfen.
    Bei gelb soll das Feld dann auch gelb werden? Und was soll denn mit dem Feld passieren, wenn eines der anderen rot und eines gelb ist?
    maike
     
    maikek, 31. März 2015
    #2
  3. Das ganze ist ein Einzelformular und soll nach folgendem Prinzip ablaufen:
    Wenn alles grün ist, dann soll das Textfeld "Ergebnis" grün sein.
    Ist irgendein oder alle Felder gelb, soll das Textfeld gelb sein.
    Ist irgendein Feld rot (unabhängig der anderen Farben) dann soll das Textfeld rot sein.
    Also quasi Rot>Gelb>Grün...

    Wie versieht man Felder mit Tags?

    Vielen Dank!
     
  4. Abfrage Hintergrundfarbe

    Wodurch werden denn die ursächlichen Felder Rot, Grün, Gelb?
    Das passiert doch vmtl. aufgrund irgendwelcher Werte. Diese Werte kannst Du für eine bedingte Formatierung der anderen Felder ebenfalls verwenden.
     
    CptChaos, 31. März 2015
    #4
  5. Prinzip (Luftcode):
    Code:
    Müsste auch noch kürzer gehen.

    Alle relevanten Textfelder versiehst Du mit dem Tag (der Marke) "X".
     
  6. Die ursprünglichen Felder werden durch Abfragen gefärbt, da es jeweils "Grenzen" für das Feld gibt, ob das Ergebnis ok ist oder nicht.. Eine weitere Abfrage wäre zwar nach diesem Prinzip möglich, aber da ich nur begrenzte Kenntnisse in VBA habe wahrscheinlich so zu kompliziert :/

    Bei dem Code von Maxel bekomme ich die Fehlermeldung:
    Laufzeitfehler 438: Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht.

    Folgende Zeile wird gelb markiert:

    Code:
     
    rofra, 1. April 2015
    #6
  7. Hast du die entsprechenden Felder mit Tag/Marke gekennzeichnet?
    Das dürfen dann natürlich nur solche sein, die auch eine Hintergrundfarbe haben können, Checkboxen z.B. nicht.
    maike
     
    maikek, 1. April 2015
    #7
  8. Abfrage Hintergrundfarbe

    Nö.

    Eine Datenbank ist kein Grafikprogramm. Planmäßig und einfach werden Informationen aus Tabellen/Abfragen ausgewertet, bei abgeleiteten Darstellungen wie Farben wird es umständlich und somit erst VBA-intensiv.
     
    ebs17, 1. April 2015
    #8
  9. Ja die entsprechenden Felder sind alle gekennzeichnet, es handelt sich dabei lediglich um Textfelder und Kombinationsfelder..
    Ich habe die Anführungszeichen bei dem "X" nochmal überschrieben, jetzt gibt es keine Fehlermeldung mehr allerdings auch überhaupt keine Reaktion bei Farbänderungen :/
     
    rofra, 1. April 2015
    #9
  10. Wo - im Code oder in den Steuerelement-Eigenschaften?

    Im ersten müssen sie da sein, im zweiten dürfen sie das nicht.
     
  11. Im Code sind sie da, im Steuerelement nicht
     
  12. Im Debugger wird folgendes (ohne Fehlermeldung) rot gekennzeichnet:
    Code:
     
  13. Abfrage Hintergrundfarbe

    Finde mal raus, bei welchem Steuerelement:
    Code:
    maike
     
    maikek, 1. April 2015
    #13
  14. Ich habe die Datenbank mal neugestartet und jetzt kommt folgendes:

    "Fehler beim Kompilieren: Syntaxfehler" mit Verweis auf die Zeile
    Code:
     
  15. bitte immer den vollständigen Code posten.
    maike
     
    maikek, 1. April 2015
    #15
Thema:

Abfrage Hintergrundfarbe

Die Seite wird geladen...
  1. Abfrage Hintergrundfarbe - Similar Threads - Abfrage Hintergrundfarbe

  2. Abfrage: Anzahl von Kriterium >0

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage: Anzahl von Kriterium >0: Hallo, [ATTACH] Ich versuche gerade, die Anzahl der belegten Plätze auf einem LKW per Abfrage zu ermitteln. Dabei wäre dann FSPal > 0. Leider zeigt er mir die Anzahl der Plätze an. [ATTACH]...
  3. Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA: Guten Tag, ich möchte in Zelle E1 den linken 4-stelligen Teil in Zelle A3 abfragen. Habs versucht mit IF (LEFT(R[2]C[-3],4) = "8396") then ... Else ... End If Wer kann...
  4. Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO

    in Microsoft Access Hilfe
    Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO: Guten Tag Ich habe ein HF mit darin befindlichem UF. Die Abfrage der Teilnehmer im Uf bezieht sich immer auf den Kurs-Typ im HF Solang ich das Formular neu erstelle, funktioniert das...
  5. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  6. Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern: Hallo Community, ich habe folgendes Problem beim Nutzen einer Access-Datenbank. Zunächst die Datenstruktur: [ATTACH] Dies sind die Tabellen meiner Datenbank. In der Tabelle "Adressliste"...
  7. mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen

    in Microsoft Access Hilfe
    mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen: Hallo liebe Mitglieder Ich verzweifle wieder einmal fast und wende mich an Euch. Ich möchte gern aus einem Formular heraus (Click) prüfen, ob übereinstimmende Datensätze in einer Abfrage vorhanden...
  8. RowSource aus Abfrage mit Kriterien

    in Microsoft Access Hilfe
    RowSource aus Abfrage mit Kriterien: Hallo, ich bin dabei eine Bundesliga-Datenbank zu erstellen, in der es auch eine Menge Statistiken geben soll. Ich will z.B. in einem Listenfeld die Namen der Schiedsrichter und deren Einsätze...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden