Office: (Office 2016) Abfrage mit Combobox aktualisieren

Helfe beim Thema Abfrage mit Combobox aktualisieren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Na ja, da kommen wir der Sache schon näher. In die Where-Klausel der cbxAP gehört dann halt auch hinein, um welches Fahrzeug oder Auftrag oder... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von fabian2503, 15. November 2020.

  1. Abfrage mit Combobox aktualisieren


    Na ja, da kommen wir der Sache schon näher. In die Where-Klausel der cbxAP gehört dann halt auch hinein, um welches Fahrzeug oder Auftrag oder wasweißich es sich da handelt.
     
    drambeldier, 17. November 2020
    #16
  2. Zusammen mit der IT habe ich das Thema nun gelöst.

    Ich versuche es mal zu beschreiben:
    Wir haben eine Tabellenerstellungsabfrage erstellt, um die Daten temporär lokal zu speichern und eine Löschabfrage, um die Datensätze in der Tabelle zu löschen. Die bestehende Abfrage wurde in eine Anfügeabfrage geändert, um die Daten der Abfrage in die neue Tabelle zu übertragen.

    Auf Basis der neuen "Master" Tabelle wurde eine weitere Abfrage erstellt, auf die das Formular letztendlich zugreift und von den Comboxen gesteuert wird. Über eine Schaltfläche wird die Löschabfrage gestartet sowie die Anfügeabfrage. Somit werden nun alle Daten angezeigt und können über die Comboboxen gesteuert werden.
     
    fabian2503, 18. November 2020
    #17
  3. Habe ich das richtig verstanden - ihr schiebt Daten aus der Oracle-DB in eine lokale Access-DB und bearbeitet dort irgendwas. Und was passert dann - wieder zurück in die Oracle-DB schreiben? Der Sinn erschließt sich mir nicht - Mehrbenutzerbetrieb geht irgendwie anders.
    Auch in einem Access-Frontend kann ich auf große Datenmengen in einem DBMS zugreifen, nur sinnvollerweise anders als wenn eine lokale Access-Tabelle dahinter ist, damit eben nicht Mio von Datensätzen als Datenquelle einer Kombobox abgefragt werden. Bei dem Satz "Nun möchte Access leider alle Daten downloaden..." vermute ich mal, dass das Formular oder zumindest die Komboboxen an eine Tabelle/Abfrage gebunden ist, ohne erst die entsprechenden Einschränkungen einzugeben und dann eine deutlich kleinere Datenmenge zu selektieren.

    Gruß
    Fred
     
  4. Abfrage mit Combobox aktualisieren

    \@Fred_BS,
    ist doch ein cooler workaround.
    So fällt der Programmier-Pfusch nicht so auf.
     
  5. \@Markus:
    das würde mich nicht wundern, ich habe schon öfter "coole" Lösungen sogenannter Consultants erlebt. Bei manchen hatte ich den Eindruck, dass die wesentliche Qualifikation für die Aufgabe darín bestand, dass sie unbelastet von Sachkenntnis waren.

    Gruß
    Fred
     
  6. //OT:
    Sehr schöne Formulierung.
    Noch toller wird dies in Kombination mit einem starken Selbstbewusstsein in sich und seinem Tun.
     
  7. //OT:
    @Eberhard: da meinst Du wohl das bekannte "SABVA", sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit...

    Gruß
    Fred
     
Thema:

Abfrage mit Combobox aktualisieren

Die Seite wird geladen...
  1. Abfrage mit Combobox aktualisieren - Similar Threads - Abfrage Combobox aktualisieren

  2. Abfrage: Anzahl von Kriterium >0

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage: Anzahl von Kriterium >0: Hallo, [ATTACH] Ich versuche gerade, die Anzahl der belegten Plätze auf einem LKW per Abfrage zu ermitteln. Dabei wäre dann FSPal > 0. Leider zeigt er mir die Anzahl der Plätze an. [ATTACH]...
  3. Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA: Guten Tag, ich möchte in Zelle E1 den linken 4-stelligen Teil in Zelle A3 abfragen. Habs versucht mit IF (LEFT(R[2]C[-3],4) = "8396") then ... Else ... End If Wer kann...
  4. Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO

    in Microsoft Access Hilfe
    Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO: Guten Tag Ich habe ein HF mit darin befindlichem UF. Die Abfrage der Teilnehmer im Uf bezieht sich immer auf den Kurs-Typ im HF Solang ich das Formular neu erstelle, funktioniert das...
  5. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  6. Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern: Hallo Community, ich habe folgendes Problem beim Nutzen einer Access-Datenbank. Zunächst die Datenstruktur: [ATTACH] Dies sind die Tabellen meiner Datenbank. In der Tabelle "Adressliste"...
  7. mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen

    in Microsoft Access Hilfe
    mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen: Hallo liebe Mitglieder Ich verzweifle wieder einmal fast und wende mich an Euch. Ich möchte gern aus einem Formular heraus (Click) prüfen, ob übereinstimmende Datensätze in einer Abfrage vorhanden...
  8. RowSource aus Abfrage mit Kriterien

    in Microsoft Access Hilfe
    RowSource aus Abfrage mit Kriterien: Hallo, ich bin dabei eine Bundesliga-Datenbank zu erstellen, in der es auch eine Menge Statistiken geben soll. Ich will z.B. in einem Listenfeld die Namen der Schiedsrichter und deren Einsätze...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden