Office: Abfrage mit Wenn und versch. Zellen mit bedingter Formatieru

Helfe beim Thema Abfrage mit Wenn und versch. Zellen mit bedingter Formatieru in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich möchte einen Dienstplan auch graphisch darstellen. Habe für die Tage, wo kein geteilter Dienst angeordnet wurde auch schon eine Lösung. Habe in die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Liane, 6. April 2007.

  1. Liane Neuer User

    Abfrage mit Wenn und versch. Zellen mit bedingter Formatieru


    Ich möchte einen Dienstplan auch graphisch darstellen. Habe für die Tage, wo kein geteilter Dienst angeordnet wurde auch schon eine Lösung. Habe in die erste Zeile die Uhrzeit viertelstündlich von 6:00 - 22:00 Uhr eingetragen. Dann habe ich über die Abfrage =WENN(((Q1>=$C5)*UND(Q1<$D5));1;0) und einer bedingten Formatierung (Wenn der Zellwert = 1 ist dann eine bestimmte Farbe verwenden), so dass ich den Dienst, den ich in der Zelle C - D eingetragen habe auch dargestellt bekomme. Nun habe ich an bestimmten Tagen aber auch Teildienst, so dass ich an einem Tag noch die Zelle e - f Abfragen muss. Habe Excel 2000 und bin völlig hilflos? Wer kann mir helfen?
     
    Liane, 6. April 2007
    #1
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Den Zellwert auf "1" zu setzen scheint mir nicht nötig.
    Mach dir doch einfach zwei bedingte Formatierungen, denen du verschiedene Farben zuweist:
    1. Formel ist: =(Q$1größergleich$C6)*(Q$1kleiner$D6)
    2. Formel ist: =(Q$1größergleich$E6)*(Q$1kleiner$F6)

    Die Wörter "größergleich" und "kleiner" musst du durch die entsprechenden Zeichen ersetzen. Das Forum hat leider Probleme, dies korrekt darzustellen, daher die umständliche Umschreibung.
     
    schatzi, 6. April 2007
    #2
  3. Liane Neuer User
    Super, klappt perfekt, da habe ich mir den Kopf wohl über etwas zerbrochen, was gar nicht erforderlich ist. Danke vielmals
     
    Liane, 8. April 2007
    #3
Thema:

Abfrage mit Wenn und versch. Zellen mit bedingter Formatieru

Die Seite wird geladen...
  1. Abfrage mit Wenn und versch. Zellen mit bedingter Formatieru - Similar Threads - Abfrage versch Zellen

  2. Abfrage: Anzahl von Kriterium >0

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage: Anzahl von Kriterium >0: Hallo, [ATTACH] Ich versuche gerade, die Anzahl der belegten Plätze auf einem LKW per Abfrage zu ermitteln. Dabei wäre dann FSPal > 0. Leider zeigt er mir die Anzahl der Plätze an. [ATTACH]...
  3. Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA: Guten Tag, ich möchte in Zelle E1 den linken 4-stelligen Teil in Zelle A3 abfragen. Habs versucht mit IF (LEFT(R[2]C[-3],4) = "8396") then ... Else ... End If Wer kann...
  4. Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO

    in Microsoft Access Hilfe
    Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO: Guten Tag Ich habe ein HF mit darin befindlichem UF. Die Abfrage der Teilnehmer im Uf bezieht sich immer auf den Kurs-Typ im HF Solang ich das Formular neu erstelle, funktioniert das...
  5. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  6. Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern: Hallo Community, ich habe folgendes Problem beim Nutzen einer Access-Datenbank. Zunächst die Datenstruktur: [ATTACH] Dies sind die Tabellen meiner Datenbank. In der Tabelle "Adressliste"...
  7. mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen

    in Microsoft Access Hilfe
    mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen: Hallo liebe Mitglieder Ich verzweifle wieder einmal fast und wende mich an Euch. Ich möchte gern aus einem Formular heraus (Click) prüfen, ob übereinstimmende Datensätze in einer Abfrage vorhanden...
  8. RowSource aus Abfrage mit Kriterien

    in Microsoft Access Hilfe
    RowSource aus Abfrage mit Kriterien: Hallo, ich bin dabei eine Bundesliga-Datenbank zu erstellen, in der es auch eine Menge Statistiken geben soll. Ich will z.B. in einem Listenfeld die Namen der Schiedsrichter und deren Einsätze...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden