Office: Abfrage per Batch starten UND Parameter übergeben???

Helfe beim Thema Abfrage per Batch starten UND Parameter übergeben??? in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Der Weg von 1- 3 stimmt wohl so schon. Hilft das denn auch noch (für Schritt 3)?: http://www.dbwiki.de/wiki.php?title=...ameter_starten Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Schwenni, 25. April 2004.

  1. Abfrage per Batch starten UND Parameter übergeben???


    Der Weg von 1- 3 stimmt wohl so schon.


    Hilft das denn auch noch (für Schritt 3)?:

    http://www.dbwiki.de/wiki.php?title=...ameter_starten
     
    Arne Dieckmann, 28. April 2004
    #16
  2. Hi Schwenni

    Arne hat ja schon bestätigt, dass der Ablauf grundsätzlich richtig ist.

    Das Makro mit dem Funktions-Aufruf wirst du wohl hinbekommen ...

    Die Funktion könnte so aussehen:
    Code:
    Dabei werden die Parameter, wie schon früher angegeben, mit Leerstellen getrennt.
    Um nun ein Kriterium in der Abfrage zu verwenden musst du eine Umstellung machen:
    Anstelle dass du dich auf das Formular beziehst (dieses kann ja nicht geöffnet werden, denn es soll ja automatisch ablaufen) musst du den Wert mit einer Funktion zurückgeben, also z.B.
    Code:
    In der Abfrage dann einfach statt =Forms!.....
    =GetKriterium1() schreiben.
    Entsprechend musst du dann natürlich auch den Aufruf aus dem Formular anpassen: du musst die Kriterien zuerst in die Variable schreiben, damit dann die Get-Funktion diese in der Abfrage liefern kann.

    Hoffe, dass du damit weiterkommst, sonst einfach nachfragen, aber bitte konkret dann, was du wissen musst ! (und auch mit konkreten Angaben ...)
     
  3. hi, jmc!

    vielen dank für deine hilfe!!! *Smilie
    ich werd mich im laufe des tages da mal drüber hermachen und das ganze mal ausprobieren und dann bescheid geben, ob's funktioniert (oder halt noch a bisserl 'weiternerven')... *biggrin.gif*

    gruss,
    schwenni

    ps: wie lauten denn eigtnlich die befehle zum aufrufen des berichtes???
     
    Schwenni, 28. April 2004
    #18
  4. Abfrage per Batch starten UND Parameter übergeben???

    \@Schwenni
    Ging damals um einen etwas anderen Sachverhalt.
    *.cmd-Datei aus Access starten und die Rückgabe in Access auswerten/zurückgeliefert bekommen.

    Hier der Thread dazu:
    Thread
     
    CptChaos, 28. April 2004
    #19
  5. \@schwenni

    Du weisst nicht, wie ein Bericht aufgemacht wird ?
    Hast du denn in deiner Oberfläche mit dem Formular keinen Button mit dem ein Bericht geöffnet wird ? Da könntest du nachschauen, aber ich bin mal nicht so:

    DoCmd.OpenReport "deinBerichtsname", ...

    Details dazu in der OL-Hilfe
     
  6. \@jmc:

    sorry, klar - hätt ich auch selbst drauf kommen können!!!

    war mit meinen gedanken noch mit ganz anderen sachen beschäftigt und dann neigt man ja schnell dazu, sich alles vorkauen zu lassen - kommt nicht wieder vor.. hihi *biggrin.gif*

    werd mich gleich mal an die geschichte ran machen...
     
    Schwenni, 29. April 2004
    #21
  7. \@jmc & alle anderen, die mir geholfen haben:

    hab's hingekriegt; vielen dank für eure hilfe!!!

    is ja wie mit dem autofahren: wenn man weiss, wie's geht, ist's echt einfach... *Smilie

    gruss,
    schwenni

    ps: hab auch gerade erfahren, dass ich aus meiner warenwirtschaft auch direkt vb-code ausführen kann. damit geht das ganze doch bestimmt noch etwas eleganter, oder?!?
    daran werd ich mich auf jeden fall als nächstes versuchen - ich 'warn' euch nur schonmal vor... *wink.gif*

    _________________________________________________________
    heute ist nicht alle tage - ich meld mich wieder, keine frage! *Smilie
     
    Schwenni, 29. April 2004
    #22
Thema:

Abfrage per Batch starten UND Parameter übergeben???

Die Seite wird geladen...
  1. Abfrage per Batch starten UND Parameter übergeben??? - Similar Threads - Abfrage Batch starten

  2. Abfrage: Anzahl von Kriterium >0

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage: Anzahl von Kriterium >0: Hallo, [ATTACH] Ich versuche gerade, die Anzahl der belegten Plätze auf einem LKW per Abfrage zu ermitteln. Dabei wäre dann FSPal > 0. Leider zeigt er mir die Anzahl der Plätze an. [ATTACH]...
  3. Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA: Guten Tag, ich möchte in Zelle E1 den linken 4-stelligen Teil in Zelle A3 abfragen. Habs versucht mit IF (LEFT(R[2]C[-3],4) = "8396") then ... Else ... End If Wer kann...
  4. Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO

    in Microsoft Access Hilfe
    Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO: Guten Tag Ich habe ein HF mit darin befindlichem UF. Die Abfrage der Teilnehmer im Uf bezieht sich immer auf den Kurs-Typ im HF Solang ich das Formular neu erstelle, funktioniert das...
  5. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  6. Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern: Hallo Community, ich habe folgendes Problem beim Nutzen einer Access-Datenbank. Zunächst die Datenstruktur: [ATTACH] Dies sind die Tabellen meiner Datenbank. In der Tabelle "Adressliste"...
  7. mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen

    in Microsoft Access Hilfe
    mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen: Hallo liebe Mitglieder Ich verzweifle wieder einmal fast und wende mich an Euch. Ich möchte gern aus einem Formular heraus (Click) prüfen, ob übereinstimmende Datensätze in einer Abfrage vorhanden...
  8. RowSource aus Abfrage mit Kriterien

    in Microsoft Access Hilfe
    RowSource aus Abfrage mit Kriterien: Hallo, ich bin dabei eine Bundesliga-Datenbank zu erstellen, in der es auch eine Menge Statistiken geben soll. Ich will z.B. in einem Listenfeld die Namen der Schiedsrichter und deren Einsätze...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden