Office: (Office 2003) Abfrage per VBA erstellen?

Helfe beim Thema Abfrage per VBA erstellen? in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo. Ich habe mehrere Tabellen in meiner Datenbank. Für jede dieser Tabellen möchte ich gerne Abfrageobjekte haben, die alle Felder der Tabelle... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von oneill5000, 17. Juni 2008.

  1. Abfrage per VBA erstellen?


    Hallo.
    Ich habe mehrere Tabellen in meiner Datenbank. Für jede dieser Tabellen möchte ich gerne Abfrageobjekte haben, die alle Felder der Tabelle enthalten. Ein Feld soll dabei als Kriterium dienen (eine Seirennummer), welche Datensätze alle angezeigt werden sollen.
    Nun kann es sein, dass Tabellen hinzukommen oder wegfallen, deshalb wollte ich nicht für jede Tabelle eine Abfrage von Hand erstellen, sondern dynamisch über einen Button per VBA erstellen. Das Seriennummerfeld exisitiert in jeder Tabelle.
    Welche Möglichkeiten gibt es da, wenn ich mir die Tabellennamen meiner Datenbank bereits aufgelistet habe?

    Danke.

    :)
     
    oneill5000, 17. Juni 2008
    #1
  2. Liste Dir in einem Formular in einem Listenfeld alle Tabellenamen auf (das hast Du offenbar schon).
    Erstelle eine Button
    Im onClick-Ereignis des Buttons wird das SQL-Statement erstellt:
    strSQL = "SELECT * FROM '" & Me!DeinListenFeld & "' WHERE DeinKriterium;"
    Diese Variable wird an eine QueryDef-Anweisung (s. OnlineHilfe) weitergereicht um eine neue Abfrage (wie soll die heissen? -> ggf. InputBox um den User zu fragen) zu erstellen.
     
    CptChaos, 19. Juni 2008
    #2
  3. Also so richtig bekomme ich es nicht hin.
    Sagen wir ich habe eine Tabelle "Tabelle" mit den Feldern "Nummer", "Name" und "Zusatz". Und nun will ich eine Abfrage haben, die mir alle Datensätze der Tabelle anzeigt, bei der Nummer = 3 ist. Die Abfrage soll einfach mal "Abfrage" heißen.

    WIe muss ich da anfangen?

    Code:
    das funktioniert ja so nicht und so richtig weiter weiß ich auch nicht.
     
    oneill5000, 19. Juni 2008
    #3
  4. Abfrage per VBA erstellen?

    Sieh Dir mal in der KnowHow von Klaus Oberdalhoff (ein Standardwerk, das man kennen muss), das Beispiel frmSearch an.
     
    ebs17, 19. Juni 2008
    #4
  5. Wieso, das ist doch schon ganz prima.

    Jetzt musst Du nur noch in dem strSql-String die variablen Felder/Klauseln einpacken - siehe Thread #2

    z.Bsp.:
    Code:
    LG
    Jan
     
    fraeser, 19. Juni 2008
    #5
  6. Sorry, ich denke Du musst hier die beiden Hochkommata neben ..DeinTabellenname... rausnehmen!
    War noch gedanklich beim SQL-Server...:-((

    Jan
     
    fraeser, 19. Juni 2008
    #6
  7. Ja das mit den Hochkomma war bei mri auch der Fehler... Vielen Dank für eure Hilfe, es funktioniert.
     
    oneill5000, 19. Juni 2008
    #7
Thema:

Abfrage per VBA erstellen?

Die Seite wird geladen...
  1. Abfrage per VBA erstellen? - Similar Threads - Abfrage VBA erstellen

  2. Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA: Guten Tag, ich möchte in Zelle E1 den linken 4-stelligen Teil in Zelle A3 abfragen. Habs versucht mit IF (LEFT(R[2]C[-3],4) = "8396") then ... Else ... End If Wer kann...
  3. Auslesen einer Abfrage in VBA Modul

    in Microsoft Access Hilfe
    Auslesen einer Abfrage in VBA Modul: Hallo zusammen, ich wünsche allen ein frohes und gesundes Jahr 2024. Ich habe eine alte Access 2003 und da habe ich zur Ermittlung von Planungsdaten folgende Funktion genutzt, jetzt mit Office 365...
  4. Automatisch aktualisierende Tabelle? Hilfe!! :-)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Automatisch aktualisierende Tabelle? Hilfe!! :-): Hallo zusammen, ich habe da ein kleines Excel-Problem und komme einfach nicht auf die Lösung. Ich habe 25 riesige Tabellen und möchte diese in einer Tabelle zusammen, wenn eine bestimmte...
  5. Temporäre Abfrage per VBA erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Temporäre Abfrage per VBA erstellen: Hallo zusammen in einer größeren Datenbank werden die Daten auf Plausibilität geprüft. Die einzelnen Abteilungen bekommen dann Listen zur Überprüfung. Für jeden check habe ich eine Abfrage...
  6. Abfrage über VBA erstellen und SPEICHERN

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage über VBA erstellen und SPEICHERN: Hallo zusammen! Ich möchte über ein Klickereignis in einem Formular eine neue Abfrage anlegen und speichern. Wenn ich mit dem untenstehenden Code dieses Ereignis ausführe, funktioniert das nur,...
  7. Access VBA Abfrage erstellen für Filterung eines Berichtes

    in Microsoft Access Hilfe
    Access VBA Abfrage erstellen für Filterung eines Berichtes: Hallo Leute, habe ein Problem und im nach langer Suche im Netz leider nichts gefunden. Ich möchte mittels VBA einen Bericht öffnen/drucken, bei dem sich erst ein Formular öffnet, in dem ich den...
  8. VBA Abfrage erstellen / Sortierung eines Feldes

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Abfrage erstellen / Sortierung eines Feldes: Hallo, ich bin neue hier und erst einmal Guten Tag. Ich habe ein kleines Problem. Ich bin einigermaßen versiert mit MS Access, aber kaum mit Excel. Ist es m;glich eine Abfrage aus Access in...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden