Office: (Office 2007) Abfrage soll Summe 0 liefern wenn kein Ergebnis

Helfe beim Thema Abfrage soll Summe 0 liefern wenn kein Ergebnis in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Wie könnte ich denn dem Unterbericht einen Dummydatensatz vorgauckeln wenn kein richtiger Datensatz vorhanden ist ? Habe mal mit VBA If... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von vbanewcomer, 23. Mai 2015.

  1. Abfrage soll Summe 0 liefern wenn kein Ergebnis


    Wie könnte ich denn dem Unterbericht einen Dummydatensatz vorgauckeln wenn kein richtiger Datensatz vorhanden ist ?

    Habe mal mit VBA


    PHP:
             If Me!einer meiner Unterberichte.Report.HasData False Then
    MsgBox 
    "Keine Einträge vorhanden"

    End If
     
    vbanewcomer, 25. Mai 2015
    #16
  2. Da mir, warum auch immer, Deine DB und die verwendeten Methoden unsichtbar bleiben, habe ich Dir eine Lösung in der dritten Wolke links oben hinterlassen.

    Ich hatte oben gezeigt, wie man Datensätze in einer Abfrage erzeugt. War das umsonst?
     
    ebs17, 25. Mai 2015
    #17
  3. ...sorry, habe übersehen, das du die SQL schon eingestellt hast *Smilie
    Würde mich interessieren, ob du jetzt mit der Abfrage das Ufo siehst oder nicht.
    Code:
     
    Kyron9000, 25. Mai 2015
    #18
Thema:

Abfrage soll Summe 0 liefern wenn kein Ergebnis

Die Seite wird geladen...
  1. Abfrage soll Summe 0 liefern wenn kein Ergebnis - Similar Threads - Abfrage Summe liefern

  2. Hilfe bei Wenn Dann Summenfunktion

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei Wenn Dann Summenfunktion: Ich habe eine Frage zu einem Wenn Dann Problem, vielleicht kann mir ja jemand helfen oder auf ein entsprechendes Video verweisen. Ich muss eine Tabelle machen und habe nicht die Möglichkeit das...
  3. kumulierte Summe in Abfrage

    in Microsoft Access Hilfe
    kumulierte Summe in Abfrage: Hallo Leute, habe ein Problem mit meiner Abfrage. Ich möchte gerne eine weitere Spalte einfügen, in der ich jeweils die Summe aller vorherigen Werte habe. Bin dabei auf die Funktion "DomSumme"...
  4. Summe der Uhrzeit in Abfrage berechnen

    in Microsoft Access Hilfe
    Summe der Uhrzeit in Abfrage berechnen: Hallo zusammen! Ich habe in Excel die Summe verschiedener Uhrzeiten berechnet (Differenzen addiert). Das hat soweit alles ganz gut funktioniert (im 30er Format) Diese Tabelle habe ich nach...
  5. Summe aus Abfrage in Formular anzeigen!

    in Microsoft Access Hilfe
    Summe aus Abfrage in Formular anzeigen!: Hallo, bräuchte mal Hilfe*Smilie =[DomSumme]("RestBudgetKst2427";"Abfrage1") oder so =[DomSumme]("Spalte";"Abfrage") dann bekomme ich diese Fehlermeldung:#Name? Wie lautet die Richtige Formel...
  6. Summe bilden Abfrage/Bericht

    in Microsoft Access Hilfe
    Summe bilden Abfrage/Bericht: Hallo an alle brauch dringend eure Hilfe... Ich habe eine Abfrage. Sieht ca. so aus (Auzug): WKG001 WKG002 WKG003 WKG004 WKG005 Artikel Nummer 100 150 50 50...
  7. summe Negativer und summe positvier Werte in Abfrage

    in Microsoft Access Hilfe
    summe Negativer und summe positvier Werte in Abfrage: Hallo, ich habe eine Umsatztabelle in der jede Rechungspositon aufgelistet ist. Die Rechnungspositionen enthalten sowohl positive als auch negative Werte (z. B. Für eine Gutschrift) Mit diesem...
  8. Abfrage Funktion bei Summe Feld , Checkbox

    in Microsoft Excel Hilfe
    Abfrage Funktion bei Summe Feld , Checkbox: Hallo Excel Götter, ICh bräuchte gerne eine kleine Hilfe bei meiner Excel Tabelle. Ich würde gerne eine Abfrage machen und wenn die Abfrage bestätigt ist darf der Wert Addiert werden. Ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden