Office: (Office 2010) Abfrage Textfeld leer

Helfe beim Thema Abfrage Textfeld leer in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo liebe Access-Gemeinde In einer Ereignisprozedur soll eine Meldung erstellt, falls im TEXT-Feld "Notizen1" in der Abfrage "NotizenAbfrage" etwas... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von breschi39, 5. April 2012.

  1. Abfrage Textfeld leer


    Hallo liebe Access-Gemeinde
    In einer Ereignisprozedur soll eine Meldung erstellt, falls im TEXT-Feld "Notizen1" in der Abfrage "NotizenAbfrage" etwas drin steht.

    Mein Code ist:
    Private Sub Form_Open(Cancel As Integer)
    If Not IsNull("[Notizen1]![NotizenAbfrage]") Then
    MsgBox "Notizen beachten", vbOKOnly, ""
    End If
    End Sub

    Aber jetzt kommt die MessageBox immer, egal ob im Feld Notizen1 etwas steht oder nicht. Schreibe ich im Code:
    If isNull
    dann kommt die MessageBox nie.
    Wie muss ich das machen?

    :)
     
    breschi39, 5. April 2012
    #1
  2. Probier mal folgendes:

    If Not IsNull([Notizen1]![NotizenAbfrage]) Then

    Also, die Anführungszeichen weglassen, da Texte in Anführungszeichen normalerweise als Literale und nicht als Feldnamen interpretiert werden.

    Gruß
    ChiliHead
     
    ChiliHead, 6. April 2012
    #2
  3. Hier geht es begrifflich arg durcheinander.

    In einer Abfrage gibt es keine Ereignisse und somit auch keine Möglichkeit, Ereignisprozeduren auszuführen. Die Wert-Abfrage eines Feldes in dieser Abfrage sähe dann auch ganz anders aus.

    In einem Formular ist das Textfeld Steuerelement des Formulars. Das sollte man auch im Code erkennen können:
    Code:
     
    ebs17, 6. April 2012
    #3
  4. Abfrage Textfeld leer

    Zwischenfrage: Geht das überhaupt, das ein Textfeld NULL sein kann? Soviel ich weiß, können in VBA nur Variant-Variablen NULL enthalten. Textfelder liefern immer einen Sting, falls sie leer sind eben einen Leerstring ="" zurück.
     
    ChiliHead, 7. April 2012
    #4
  5. Nein. Eine Textbox ist vom Typ Variant.
    Wenn man das Textfeld an ein Tabellenfeld bindet, übernimmt es die Eigenschaften des Tabellenfeldes.
    Wenn man ein ungebundenes Textfeld formatiert, übernimmt es Eigenschaften aus dieser Formatierung, z.B. kann bei einem Format "Datum, kurz" eben nur noch ein gültiges Datum eingetragen werden.

    Im Zweifelsfall könnte man also abfragen:
    Code:
     
    ebs17, 7. April 2012
    #5
  6. War mir da nicht mehr so sicher. Ist schon ne Weile her seit ich VB/VBA programmiert habe. In der letzten Zeit nur noch .NET und da sind TextBoxen immer String. Auch die implizierte Typenumwandlung geht da nicht mehr so leicht (bzw. man sollte sie eh komplett deaktivieren) und Variant gibts auch nicht mehr (zum Glück!!)

    Gruß
    ChiliHead
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    ChiliHead, 7. April 2012
    #6
  7. Der Code mit
    If Not IsNull(Me.Notizen1) Then
    wie auch:
    If Len("" & Me.Notizen1) > 0 Then
    funktionieren bestens.

    Ich war der Ansicht, im Code muss sicher auch der Name der Abfrage stehen, aber den braucht es gar nicht wie es aussieht.
    Auf euch ist Verlass! Besten Dank
     
    breschi39, 7. April 2012
    #7
Thema:

Abfrage Textfeld leer

Die Seite wird geladen...
  1. Abfrage Textfeld leer - Similar Threads - Abfrage Textfeld

  2. Excel lädt die Daten nicht sobald Abfragekriterium für ein Textfeld erstellt wird

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel lädt die Daten nicht sobald Abfragekriterium für ein Textfeld erstellt wird: Hey Ihr Lieben, ich habe eine Abfrage erstellt und das Kriterium - Wie "*gelb*" - angegeben. Sprich: Mir werden alle Datensätze angezeigt die irgendwo das Wort "gelb" in sich haben. Nun...
  3. Steuerelemente (Textfelder) mit Abfragen

    in Microsoft Access Hilfe
    Steuerelemente (Textfelder) mit Abfragen: Hallo Zusammen, Ich benötige Hilfe zu einem Formular und einer Abfrage. In meinem Kundenformular habe ich zwei ungebundene Textfelder. In einem soll das letze Datum der Bemerkung stehen und im...
  4. Abfrage in Textfeld

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage in Textfeld: Hallo Zusammen, da ich leider mit den vorhandenen Erklärungen nicht so zurechtkomme ein neues Thema. Ich möchte gerne aus einer Abfrage [qryGesamtZeit] eine Zeit in Form von Minuten (120) in...
  5. Wert aus Textfeld in Abfrage ausgeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Wert aus Textfeld in Abfrage ausgeben: Hallo zusammen, Ich habe in einem Formular ein Textfeld, in dem ich ein Datum/Stichtag eingebe. Dieses Datum verwende ich als Filterkriterium für diverse Abfragen. Das funktioniert soweit. Was...
  6. Berichtsbereiche mit jeweils anderen Abfragen füllen(Textfelder)

    in Microsoft Access Hilfe
    Berichtsbereiche mit jeweils anderen Abfragen füllen(Textfelder): Hallo Ihr lieben, seit einiger Zeit befasse ich mich damit ein Bericht zu gestalten und verzweifle gerade daran, da es irgendwie nicht so wird wie ich das gerne hätte. Also es geht um eine Art...
  7. Wert einer Abfrage in Textfeld übertragen

    in Microsoft Access Hilfe
    Wert einer Abfrage in Textfeld übertragen: Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage zu meiner Datenbank. Um einen Projektcode zu generieren habe ich eine eine Abfrage erstellt, welche mir genau den obersten Wert zurück gibt....
  8. Anzeige der Textfelder aus Abfrage auf 5 begrenzt (column) ?

    in Microsoft Access Hilfe
    Anzeige der Textfelder aus Abfrage auf 5 begrenzt (column) ?: Hallo, ich bin mit meinem Latein etwas am Ende. Ich habe eine Tabelle mit 10 Spalten. Über ein Kombinationsfeld stelle ich eine Anfrage und möchte die Antwort aus 7 Spalten in jeweiligen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden