Office: Abfrage über VBA erstellen und SPEICHERN

Helfe beim Thema Abfrage über VBA erstellen und SPEICHERN in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen! Ich möchte über ein Klickereignis in einem Formular eine neue Abfrage anlegen und speichern. Wenn ich mit dem untenstehenden Code... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Eule, 4. August 2003.

  1. Abfrage über VBA erstellen und SPEICHERN


    Hallo zusammen!

    Ich möchte über ein Klickereignis in einem Formular eine neue Abfrage anlegen und speichern. Wenn ich mit dem untenstehenden Code dieses Ereignis ausführe, funktioniert das nur, wenn ich die Abfrage in einer EXTERNEN MDB-Datei anlege. Ich will diese aber in meiner geöffneten MDB-Datei anlegen. Das klappt aber nicht, weil ich diese geöffnete Datei nicht
    sperren kann. (Das ist mir auch klar.)
    Welche Syntax muss ich verwenden um die aktuelle (geöffente) MDB anzusprechen??



    Dim dieseDB As Database
    Dim Abfrage As QueryDef
    Dim sqlstr As String

    sqlstr= SELECT-Abfrage manuell über mehrere Kombifelder und Textfelder individuell zusammen gestellt.

    Set dieseDB = OpenDatabase("c:\meinPfad\meineDB.mdb") ' Hier muss der Fehler liegen.
    With dieseDB
    Set Abfrage = .CreateQueryDef(Abfragename, sqlstr)
    End With

    Ich hoffe mir kann jemand helfen.

    Gruss

    EULE

    :)
     
  2. Auf die aktuelle DB greifst du mit CurrentDB zu!

    Code:
    Morli
     
  3. Hallo Eule,
    statt
    Code:
    sollte folgendes funktionieren
    Code:
    Geht's?
     
  4. Abfrage über VBA erstellen und SPEICHERN

    Versuch es mit

    Code:
    Wenn du mit derAbfrage nur Daten selektieren willst und dann wieder abfragen gibt es auch eine Möglichkeit nur eine Temp-Abfrage zu generieren die du dann wie eine Tabelle ansprechen kannst ohne eine Abfrage speichern zu müssen.

    Wenn du wissen willst wie, einfach kurz melden!

    mfg
    s.koni
     
    s.koni, 6. August 2003
    #4
  5. Hallo zusammen!

    Es funktioniert!

    @ s.koni : Eine Temp-Abfrage ist ausdrücklich nicht gewünscht. Aber vielleicht muss ich das später mal zurechtbasteln. Z.Zt. benötige ich dazu keine weiteren Infos!

    Herzlichen Dank für eure Tipps!

    Gruss

    Eule
     
Thema:

Abfrage über VBA erstellen und SPEICHERN

Die Seite wird geladen...
  1. Abfrage über VBA erstellen und SPEICHERN - Similar Threads - Abfrage VBA erstellen

  2. Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA: Guten Tag, ich möchte in Zelle E1 den linken 4-stelligen Teil in Zelle A3 abfragen. Habs versucht mit IF (LEFT(R[2]C[-3],4) = "8396") then ... Else ... End If Wer kann...
  3. Auslesen einer Abfrage in VBA Modul

    in Microsoft Access Hilfe
    Auslesen einer Abfrage in VBA Modul: Hallo zusammen, ich wünsche allen ein frohes und gesundes Jahr 2024. Ich habe eine alte Access 2003 und da habe ich zur Ermittlung von Planungsdaten folgende Funktion genutzt, jetzt mit Office 365...
  4. Automatisch aktualisierende Tabelle? Hilfe!! :-)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Automatisch aktualisierende Tabelle? Hilfe!! :-): Hallo zusammen, ich habe da ein kleines Excel-Problem und komme einfach nicht auf die Lösung. Ich habe 25 riesige Tabellen und möchte diese in einer Tabelle zusammen, wenn eine bestimmte...
  5. Temporäre Abfrage per VBA erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Temporäre Abfrage per VBA erstellen: Hallo zusammen in einer größeren Datenbank werden die Daten auf Plausibilität geprüft. Die einzelnen Abteilungen bekommen dann Listen zur Überprüfung. Für jeden check habe ich eine Abfrage...
  6. Abfrage per VBA erstellen?

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage per VBA erstellen?: Hallo. Ich habe mehrere Tabellen in meiner Datenbank. Für jede dieser Tabellen möchte ich gerne Abfrageobjekte haben, die alle Felder der Tabelle enthalten. Ein Feld soll dabei als Kriterium...
  7. Access VBA Abfrage erstellen für Filterung eines Berichtes

    in Microsoft Access Hilfe
    Access VBA Abfrage erstellen für Filterung eines Berichtes: Hallo Leute, habe ein Problem und im nach langer Suche im Netz leider nichts gefunden. Ich möchte mittels VBA einen Bericht öffnen/drucken, bei dem sich erst ein Formular öffnet, in dem ich den...
  8. VBA Abfrage erstellen / Sortierung eines Feldes

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Abfrage erstellen / Sortierung eines Feldes: Hallo, ich bin neue hier und erst einmal Guten Tag. Ich habe ein kleines Problem. Ich bin einigermaßen versiert mit MS Access, aber kaum mit Excel. Ist es m;glich eine Abfrage aus Access in...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden