Office: Abfrage

Helfe beim Thema Abfrage in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; hab eine abfrage mit 4 spalten,3 davon mit datum.sp1 nummer,sp 2 datum aufgestellt,sp 3 datum übernommen,sp 4 entsorgt.wenn in sp 4 ein datum... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von walter230661, 28. Februar 2009.

  1. Abfrage


    hab eine abfrage mit 4 spalten,3 davon mit datum.sp1 nummer,sp 2 datum aufgestellt,sp 3 datum übernommen,sp 4 entsorgt.wenn in sp 4 ein datum eingetragen wird,sollen keine daten mehr angezeigt werden.
     
    walter230661, 28. Februar 2009
    #1
  2. miriki Erfahrener User
    Hast Du mal "Ist Nicht Null" (IS NOT NULL) als Kriterium versucht?

    Gruß, Michael
     
    miriki, 2. März 2009
    #2
  3. hab es mit "ist null"versucht,funktioniert.danke
    hätte eine neue frage.möchte eine übersicht erstellen,wo diese daten aus der abfrage stehen.wenn man auf einen datensatz klickt,sollte ein formular geöffnet werden mit den daten.
     
    walter230661, 2. März 2009
    #3
  4. miriki Erfahrener User

    Abfrage

    Also ein "endlos" Formular, auf dem untereinander alle (ggf. gefilterten) Datensätze aufgelistet sind, zu jedem Datensatz ein Button oder was auch immer, und bei Klick ein neues "einzel" Formular, mit den kompletten Details des Datensatzes?

    Das geht relativ simpel im ersten Ansatz: Ein Button über den Assistenten im Detailbereich des "endlos" Formulars, der ein neues "einzel" Formular anzeigt und nur den ausgewählten Datensatz anzeigt. Navigieren zu anderen Datensätzen ist dann aber nicht möglich. Nach Bearbeitung kann man das Formular eigentlich nur Schließen und zurück zur Liste gehen.

    Die etwas komfortablere und variablere Methode ist, im "einzel" Formular zwar alle Datensätze anzuzeigen, aber den Cursor direkt auf den gewählten zu positionieren. Das ist aber schon (etwas) aufwendiger.

    Gruß, Michael
     
    miriki, 3. März 2009
    #4
  5. danke für die hilfe,hätte wieder eine frage.möchte in meinem hf eine schaltfläche anlegen,mit der ich ein uf öffne.wo nur die aktuellen daten zu dem geöffneten datensatz angezeigt werden,jetzt wird immer der erste datensatz im uf angezeigt.

    gruß walter
     
    walter230661, 5. März 2009
    #5
  6. miriki Erfahrener User
    Normalerweise, wenn Du den Assistenten zur Erstellung des Buttons benutzt, fragt der Dich auch im Laufe der einzelnen Schritte, ob alle oder nur der aktuelle Datensatz im geöffneten Formular angezeigt werden soll.

    Wenn Du da "von Hand" eingreifen möchtest, wirst Du Dich allerdings etwas mit VBA und SQL auseinander setzen müssen.

    a) Klicke mit der rechten Maustaste auf den Button und wähle "Ereignis", damit Du im VBA-Editor landest. Dort steht der Cursor dann auch in der Routine, die bei Mausklick auf den Button aufgerufen wird und das neue Formular öffnen soll.

    b) Irgendwo steht die Zeile docmd.openform mit einigen Parametern, wahrscheinlich ähnlich wie:
    Code:
    docmd.openform stdocname
    stdocname ist weiter oben mit
    Code:
    dim stdocname as string
    deklariert und mit
    Code:
    stdocname="formularname"
    enthält es dann den Namen des zu öffnenden Formulars.

    Das openform akzeptiert (F1 zeigt die Online-Hilfe...) weitere Parameter, unter anderem einen Filter oder eine Bedingung. Erweitert könnte es
    Code:
    docmd.openform stdocname,,stlinkcriteria
    werden. Jetzt muß allerdings noch
    Code:
    dim stlinkcriteria as string
    an den Anfang der Routine gestellt und diese Variable mit
    Code:
    stlinkcriteria="[numfeld]=" & me!numfeld
    oder
    Code:
    stlinkcriteria="[textfeld]='" & me!textfeld & "'"
    gefüllt werden. Welches Feld den eindeutigen Schlüssel besitzt und ob es numerisch oder alphanumerisch ist, mußt Du allerdings selbst entscheiden.

    Das stlinkcriteria entspricht dabei der Bedingung in der WHERE-Klausel einer SQL-Anweisung:
    Code:
    SELECT
      feld1,feld2, ...
    FROM
      tabelle
    WHERE
      bedingung
    ORDER BY
      feld
    ;
    Gruß, Michael
     
    miriki, 6. März 2009
    #6
Thema:

Abfrage

Die Seite wird geladen...
  1. Abfrage - Similar Threads - Abfrage

  2. Abfrage: Anzahl von Kriterium >0

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage: Anzahl von Kriterium >0: Hallo, [ATTACH] Ich versuche gerade, die Anzahl der belegten Plätze auf einem LKW per Abfrage zu ermitteln. Dabei wäre dann FSPal > 0. Leider zeigt er mir die Anzahl der Plätze an. [ATTACH]...
  3. Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA: Guten Tag, ich möchte in Zelle E1 den linken 4-stelligen Teil in Zelle A3 abfragen. Habs versucht mit IF (LEFT(R[2]C[-3],4) = "8396") then ... Else ... End If Wer kann...
  4. Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO

    in Microsoft Access Hilfe
    Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO: Guten Tag Ich habe ein HF mit darin befindlichem UF. Die Abfrage der Teilnehmer im Uf bezieht sich immer auf den Kurs-Typ im HF Solang ich das Formular neu erstelle, funktioniert das...
  5. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  6. Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern: Hallo Community, ich habe folgendes Problem beim Nutzen einer Access-Datenbank. Zunächst die Datenstruktur: [ATTACH] Dies sind die Tabellen meiner Datenbank. In der Tabelle "Adressliste"...
  7. mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen

    in Microsoft Access Hilfe
    mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen: Hallo liebe Mitglieder Ich verzweifle wieder einmal fast und wende mich an Euch. Ich möchte gern aus einem Formular heraus (Click) prüfen, ob übereinstimmende Datensätze in einer Abfrage vorhanden...
  8. RowSource aus Abfrage mit Kriterien

    in Microsoft Access Hilfe
    RowSource aus Abfrage mit Kriterien: Hallo, ich bin dabei eine Bundesliga-Datenbank zu erstellen, in der es auch eine Menge Statistiken geben soll. Ich will z.B. in einem Listenfeld die Namen der Schiedsrichter und deren Einsätze...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden