Office: Abfragen in einer Distanzmatrix

Helfe beim Thema Abfragen in einer Distanzmatrix in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen! Benötige Hilfe bei folgendem Problem: Suche eine VBA-Abfrage,die es ermöglicht aus einer Matrix Entfernungen auszugeben.Die Matrix... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Günz, 23. März 2010.

  1. Günz Neuer User

    Abfragen in einer Distanzmatrix


    Hallo zusammen!
    Benötige Hilfe bei folgendem Problem:

    Suche eine VBA-Abfrage,die es ermöglicht aus einer Matrix Entfernungen
    auszugeben.Die Matrix besteht auf der y-Achse aus Abgangsorten und auf der x-Achse aus Zielorten,innerhalb der Matrix sind die Entfernungen angegeben.
    Gibt es eine Zählschleife oder Kombination,die es ermöglicht bei Eingabe des Abgangs-und Zielortes die Matrix nach der richtigen Distanz zu durchsuchen?Und diese dann auch ausgibt?

    Bin für jegliche Hilfe dankbar.
     
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Dazu brauchst du kein VBA...

     ABCD
    1 New YorkTokioParis
    2Hamburg111444777
    3Berlin222555888
    4München333666999
    5    
    6    
    7StartBerlin  
    8ZielParis  
    9Entfernung888  
    ZelleFormel
    B9=INDEX(B2:D4;VERGLEICH(B7;A2:A4;);VERGLEICH(B8;B1:D1;))
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
    schatzi, 23. März 2010
    #2
  3. Günz Neuer User
    Gracias!

    Das ging ja mehr als flott und der Name ist wohl Programm. ;-)
    Vielen Dank Schatzi!

    Auch wenn ich nun eine Lösung habe,gibt es auch eine Lösung für meine beschriebene Problemstellung auf VBA-Ebene?
     
  4. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Abfragen in einer Distanzmatrix

    Hi,
    Code:
    Sub Entfernung()
        Dim raZelle1 As Range
        Dim raZelle2 As Range
        ' Ausgangsort in A8:A15
        Set raZelle1 = Range("A8:A15").Find(Range("A1"), lookat:=xlWhole)
        ' Zielort in B7:G7
        Set raZelle2 = Range("B7:G7").Find(Range("A2"), lookat:=xlWhole)
        ' Entfernung am Schnittpunkt
        MsgBox Cells(raZelle1.Row, raZelle2.Column)
        Set raZelle1 = Nothing
        Set raZelle2 = Nothing
    End Sub
    In A1 steht der Ausgangsort, in A2 der Zielort. Die Matrix befindet sich im Bereich A7:G15

    Bis später,
    Karin
     
    Beverly, 24. März 2010
    #4
Thema:

Abfragen in einer Distanzmatrix

Die Seite wird geladen...
  1. Abfragen in einer Distanzmatrix - Similar Threads - Abfragen Distanzmatrix

  2. Abfrage: Anzahl von Kriterium >0

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage: Anzahl von Kriterium >0: Hallo, [ATTACH] Ich versuche gerade, die Anzahl der belegten Plätze auf einem LKW per Abfrage zu ermitteln. Dabei wäre dann FSPal > 0. Leider zeigt er mir die Anzahl der Plätze an. [ATTACH]...
  3. Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA: Guten Tag, ich möchte in Zelle E1 den linken 4-stelligen Teil in Zelle A3 abfragen. Habs versucht mit IF (LEFT(R[2]C[-3],4) = "8396") then ... Else ... End If Wer kann...
  4. Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO

    in Microsoft Access Hilfe
    Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO: Guten Tag Ich habe ein HF mit darin befindlichem UF. Die Abfrage der Teilnehmer im Uf bezieht sich immer auf den Kurs-Typ im HF Solang ich das Formular neu erstelle, funktioniert das...
  5. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  6. Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern: Hallo Community, ich habe folgendes Problem beim Nutzen einer Access-Datenbank. Zunächst die Datenstruktur: [ATTACH] Dies sind die Tabellen meiner Datenbank. In der Tabelle "Adressliste"...
  7. mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen

    in Microsoft Access Hilfe
    mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen: Hallo liebe Mitglieder Ich verzweifle wieder einmal fast und wende mich an Euch. Ich möchte gern aus einem Formular heraus (Click) prüfen, ob übereinstimmende Datensätze in einer Abfrage vorhanden...
  8. RowSource aus Abfrage mit Kriterien

    in Microsoft Access Hilfe
    RowSource aus Abfrage mit Kriterien: Hallo, ich bin dabei eine Bundesliga-Datenbank zu erstellen, in der es auch eine Menge Statistiken geben soll. Ich will z.B. in einem Listenfeld die Namen der Schiedsrichter und deren Einsätze...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden