Office: (Office 2016) Abfragen mit zwischensumme

Helfe beim Thema Abfragen mit zwischensumme in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Tag, ich habe eine Abfrage in der u.a. die Felder "ID","Datum","Konto","Betrag", "Text" enthalten sind. Nun muss ich die Abfrage erweitern,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Gabi-u-MArtin, 1. August 2021.

  1. Abfragen mit zwischensumme


    Guten Tag, ich habe eine Abfrage in der u.a. die Felder
    "ID","Datum","Konto","Betrag", "Text" enthalten sind. Nun muss ich die Abfrage erweitern, indem ich "Zwischensummen" generiere. Zu jedem "Konto" soll es ine Liste geben, in der die einzelnen Beträge aufgeführt sind und dann eine Zwischensumme kommt. Dann soll es mit dem nächsten Konto weitergehen und wieder eine "Zwischensumme" ausgegeben werden.

    Liste: Konto 1 Datum Text Betrag
    1 Datum Text Betrag
    1 Datum Text Betrag
    1 Datum Text Betrag Zwischensumme Konto 1
    Liste: Konto 2 Datum Text Betrag
    2 Datum Text Betrag
    2 Datum Text Betrag
    2 Datum Text Betrag Zwischensumme Konto 2

    usw. eine Laufende Summe (nach Konto) könnte ggf. auch in dem Feld "Zwischensumme" auftauchen, währe aber nicht so schön. Wichtig ist, dass an Ende der Gruppierung die Summe für das Konto steht.

    Kann mir jemand sagen, wie ich das in der Abfrage realisieren kann? Bei Berichten geht dass über "Gruppieren" "Gruppensumme" ... Aber in der Abfrage?

    Martin
     
    Gabi-u-MArtin, 1. August 2021
    #1
  2. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo,

    eine solche Abfrage ist (im Prinzip) möglich, nur nicht als "normale" Abfrage, sondern als UNION-Abfrage. Das ist eine Abfrage, die in der SQL-Ansicht erfolgt.

    Angenommen: Es liegen 2 Tabellen vor: Tabelle "tblBewegg" und Tabelle "tblBeweggKonten". Die 2. Tabelle wäre nicht unbedingt nötig, um das Ganze zu zeigen, aber damit die Abfrage nicht total trivial ist, habe ich sie hinzugenommen.

    Die Tabelle "tblBewegg" enthält Bewegungen, so wie in deinem Posting beschrieben, während Tabelle "tblBeweggKonten" die Kontenbezeichnungen enthält, die zu den Kontennummern gehören.

    Abfragen mit zwischensumme upload_2021-8-2_16-37-28.png Abfragen mit zwischensumme upload_2021-8-2_16-38-21.png

    Erstellt man folgende UNION-Abfrage in der SQL-Ansicht:
    Code:
    SELECT B.ID, B.Datum, B.Konto, B.Betrag, B.Text, '' AS KontoBez
    FROM tblBewegg AS B
    ORDER BY 3, 2
    
    UNION
    SELECT  9999, Last(BK.Datum), First(BK.Konto) AS Ausdr3, Sum(BK.Betrag), 'Summe Konto '& Ausdr3, First(KT.KontoBez) As KontoBez
    FROM tblBewegg AS BK INNER JOIN tblBeweggKonten AS KT ON BK.Konto = KT.Konto
    GROUP BY BK.Konto
    ORDER BY 3, 2
    
    UNION
    SELECT 9999, Last(BS.Datum), 'Gesamt' , Sum(BS.Betrag), 'Summe Konten' ,  '' as KontoBez
    FROM tblBewegg AS BS
    ORDER BY 3, 2;
    
    erhält man folgendes Abfrageergebnis:

    Abfragen mit zwischensumme upload_2021-8-2_16-47-12.png
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2021
    Exl121150, 2. August 2021
    #2
Thema:

Abfragen mit zwischensumme

Die Seite wird geladen...
  1. Abfragen mit zwischensumme - Similar Threads - Abfragen zwischensumme

  2. Abfrage: Anzahl von Kriterium >0

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage: Anzahl von Kriterium >0: Hallo, [ATTACH] Ich versuche gerade, die Anzahl der belegten Plätze auf einem LKW per Abfrage zu ermitteln. Dabei wäre dann FSPal > 0. Leider zeigt er mir die Anzahl der Plätze an. [ATTACH]...
  3. Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teil des Zellinhaltes abfragen in VBA: Guten Tag, ich möchte in Zelle E1 den linken 4-stelligen Teil in Zelle A3 abfragen. Habs versucht mit IF (LEFT(R[2]C[-3],4) = "8396") then ... Else ... End If Wer kann...
  4. Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO

    in Microsoft Access Hilfe
    Verliert irgendwann die Selektive Abfrage von UFO: Guten Tag Ich habe ein HF mit darin befindlichem UF. Die Abfrage der Teilnehmer im Uf bezieht sich immer auf den Kurs-Typ im HF Solang ich das Formular neu erstelle, funktioniert das...
  5. automatische Abfrage URL via Artikelnummer

    in Microsoft Access Hilfe
    automatische Abfrage URL via Artikelnummer: Guten Tag Bei der Aktualisierung der Homepage und aufgrund eines Plugin-Wechsels des Üebersetzungstools hat wordpress alle Permalinks der Produkte verändert. Unserem Webmaster war nicht bekannt,...
  6. Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern

    in Microsoft Access Hilfe
    Vorkommen von Kunden in mehreren Tabellen per Abfrage filtern: Hallo Community, ich habe folgendes Problem beim Nutzen einer Access-Datenbank. Zunächst die Datenstruktur: [ATTACH] Dies sind die Tabellen meiner Datenbank. In der Tabelle "Adressliste"...
  7. mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen

    in Microsoft Access Hilfe
    mit String aus Formular Übereinstimmung in Abfrage prüfen: Hallo liebe Mitglieder Ich verzweifle wieder einmal fast und wende mich an Euch. Ich möchte gern aus einem Formular heraus (Click) prüfen, ob übereinstimmende Datensätze in einer Abfrage vorhanden...
  8. RowSource aus Abfrage mit Kriterien

    in Microsoft Access Hilfe
    RowSource aus Abfrage mit Kriterien: Hallo, ich bin dabei eine Bundesliga-Datenbank zu erstellen, in der es auch eine Menge Statistiken geben soll. Ich will z.B. in einem Listenfeld die Namen der Schiedsrichter und deren Einsätze...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden