Office: Abhänging von Combobox

Helfe beim Thema Abhänging von Combobox in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; ...so.. anbei mal ein neuer Entwurf. Ist mit heißer Nadel gestrickt, da ich zeitlich gerade ein wenig in der Bredouille stecke. Soll heißen, ich hab... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von NeuInVBA, 19. August 2019.

  1. Abhänging von Combobox


    ...so.. anbei mal ein neuer Entwurf. Ist mit heißer Nadel gestrickt, da ich zeitlich gerade ein wenig in der Bredouille stecke. Soll heißen, ich hab jetzt nicht alles duchgecheckt. Es sollte aber soweit alles funktionieren. Falls nicht, einfach nochmal melden.

    Für den Fall, dass Du das Passwort für die Blattschutzfreigabe nicht findest, das schicke ich Dir nochmal per PN.
     
  2. NeuInVBA, 26. August 2019
    #17
  3. Code:
     
  4. Abhänging von Combobox

    NeuInVBA, 26. August 2019
    #19
  5. ...lach... na Du machst mir Spaß....*wink.gif*

    Bei mir läufts durch. Setze mal einen Haltepunkt im Sub lbAllChange vor die Zeile
    Code:
    und gehe dann mirt F8 im Einzelschrittmodus durch. An welcher Stelle meckert er denn genau?
    Und dann schau mal, welchen Wert die Variable dsZeile hat.
    Kannst ja noch mal davor ein
    Code:
    schreiben und neu starten und schauen, was er ausgibt.

    PS: Vielleicht hilft ja schon das:
    Code:
     
  6. Ich mach das nicht absichtlich *bawling

    Ich habe die Haltemarke auf

    Code:
    gesetzt. Sobald ich einmal mit F8 weiter klicke landet er im Error.
    Also in der Zeile:
    Code:
    dsZeile = 0

    Würde es so um 16:30 Uhr nochmal mitm anderen PC versuchen. Wäre es eine Möglichkeit das du dich mal via Teamviewer aufschaltest und direkt schaust?
     
    NeuInVBA, 26. August 2019
    #21
  7. Teamviewer ist 'ne gute Idee.
    DS Zeile = 0 muss eine Fehler werfen. Also muss geprüft werden, weshalb da bei Dir eine 0 steht....
     
  8. Abhänging von Combobox

    ...so... hab da noch die besprochenen Änderungen mit eingebaut. GROB getestet hab ich es auch, aber da testen immer sehr zeitintensiv ist und das hier ja kein Dienstleistungsforum ist, würde ich Dich bitten, das Programm vor der offiziellen Benutzung noch einmal ausgiebig selbst zu testen. Bei Fragen stehe ich Dir selbstverständlich weiterhin zur Verfügung.
     
  9. Hallo Ralf,

    danke für deine Hilfe. Bin erst heute dazu gekommen das Pogramm zu testen. Deshalb kann ich dir auch jetzt erst Antworten.

    Wenn ich eine neue Prüfung anlegen will (Bearbeiten aktivieren - Neu)

    Und alles wie unten ausfülle:
    https://www.bilder-upload.eu/bild-47...57766.png.html

    Wird, sobald ich es mit dem Button Speichern klicke, ein anderes Datum eingetragen.

    Siehe Bild
    https://www.bilder-upload.eu/bild-45...57770.png.html

    (der unterschied zwischen den beiden Bildern ist einfach das ich Speichern gedrückt habe)

    Dadurch wird die neue Messung auch nicht nach oben sortiert.

    Außerdem wird sobald ich Speichern geklickt habe das Bearbeiten wieder deaktiviert. Sodass ich für jeder Prüfung neu das Passwort eingeben muss.

    Kann man das so machen das man erst das Passwort wieder eingeben muss wenn man die Bearbeitung deaktiviert bzw. die Userform schließt?
     
    NeuInVBA, 31. August 2019
    #24
  10. Hi Sascha,

    ...stimmt... das ist, wenn man mehrere Prüfungen nacheinander eintragen will, echt doof...*wink.gif*
    Hab das geändert. Jetzt passiert das erst, wenn explizit auf Abbrechen geklickt wurde.

    ...hatte es so gedacht, dass ich für die nächste Prüfung eine Formel verwende (letzte Prüfung + Intervall). Die verhindert natürlich eine manuelle Eingabe. Auch das ist jetzt geändert. Die nächste Prüfung wird zwar immer noch automatisch ermittelt, kann aber individuell noch geändert werden.
    Zusätzlich hab ich Dir, zur Vereinfachung der Datumseingaben in allen Datumsfeldern mal ein Kalendersteuerelement mit allen deutschen Feiertagen beigefügt.
    Jetzt sollte eigentlich alles passen. Trotzdem bitte vorher nochmal alles checken...
     
  11. Guten Morgen Ralf

    Reden wir hier dann über das Intervall der Kurzprüfung? Da sich dieser Wert geändert hatte.

    Wollte gerade deine neueste Version testen. Leider werden die Daten der Träger nicht automatisch geladen.
    (Es bleiben also alle Felder leer sobald ich den Träger auswähle.)

    Gruß
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
  12. ...benutzt Du evtl. 2 Bildschirme? Da kommt es mitunter zu diesem Effekt. Dann die Form mal auf den anderen Bildschirm verschieben....

    ...kann ja eigentlich nicht sein. Das Datum der Kurzprüfung taucht ja nur im Prüfprotokoll auf, nicht aber in den Vorgaben. Also ist die nächste Prüfung abhängig vom intervall zur letzten Prüfung.
    Wird also entweder das Datum der letzten Prüfung oder das Intervall geändert, dann wird das Datum der nächsten Prüfung neu berechnet. Eine nachträgliche, manuelle Bearbeitung ist aber trotzdem möglich.
     
  13. Abhänging von Combobox

    Hallo Ralf,

    folgende Punkte sind mir aufgefallen:

    Gut also gehen wir mal davon aus ich möchte heute eine neue Kurzprüfung durchführen.
    Dann öffne ich die Userform. Aktiviere die Bearbeitung mit dem Passwort und klicke auf neu.
    Dann Wähle ich im Feld 5 den Träger und im Feld 8 den Ort aus.
    Der Rest wird automatisch befüllt. In Feld 14 steht dann das heutige Datum.
    Da ich heute die Kurzprüfung durchführe lasse ich den Wert so.
    https://www.bilder-upload.eu/bild-42...16650.jpg.html

    In meinem Beispiel habe ich jetzt den Träger OBB 27 ausgewählt. Dort zieht er sich auch die Daten der Letzten Prüfung (13.09.2017) und der nächsten Prüfung (13.09.2019).

    Wenn ich nun auf Speichern klicke wird der Datensatz gespeichert und in der Listbox angezeigt.
    (im Übrigen kann ich jetzt in der Listbox nichts anklicken. Ich muss die Useform neu starten damit ich mir diese Datensätze anschauen kann - auch Bearbeiten deaktivieren hat hier nichts gebracht)

    Nun wenn ich also den gespeicherten Datensatz von OBB 27 öffne sieht das wie folgt aus.
    https://www.bilder-upload.eu/bild-39...16856.jpg.html
    Das Datum der letzten Prüfung ist unverändert. Das heutige Datum wurde in nächste Prüfung geschrieben. Und das Datum der Kurzprüfung wurde auf den 13.09.2019 gesetzt.
    (Also quasi die Werte aus Datum Kurzprüfung und Nächste Prüfung wurden getauscht.)


    Punkt 2: Filtern nach
    Wenn ich die Datensätze nun Filtern möchte wird direkt sobald ich Träger auswählen möchte eine Fehlermeldung angezeigt:
    https://www.bilder-upload.eu/bild-59...17162.jpg.html

    Debuggen springt hier hin:
    https://www.bilder-upload.eu/bild-e7...17300.jpg.html


    Danke für deine Mühe.
     
  14. ...ich schau mir das heute abend oder morgen mal an...
     
  15. ...es war tatsächlich so. Hatte die Spalten für die nächste und die Kurzprüfung bei der Zuweisung (nicht aber bei der Berechnung) verwechselt. War keine Absicht....*Smilie

    Ist jetzt behoben.
    Zusätzlich hab ich Dir noch die Möglichkeit zur Sortierung mit eingebaut. Wird (zumindest beim ersten Mal) erst wirksam, wenn die deaktivierte Option (A-Z oder Z-A) aktiviert wird. Sortiert wird dann nach dem Wert der Spalte, die in der linken Kombobox (Filterauswahl ) steht. Standardsortierung ist aber weiterhin die, der letzten Prüfung.
    Der Fehler beim Filtern tritt bei mir übrigens nicht auf. Wenn alle Stricke reißen, muss der Teamviewer noch mal ran...*Smilie
    Kann es ein, dass Du versucht hattest, dass Freigabepasswort noch an der alten Stelle zu ändern? Denn das Freigabekennwort steht jetzt (versteckt) in der Tabelle Info in Zelle H10. Das hat aber ein anderes Freigabekennwort als die anderen Blätter. Wenn Du es brauchst, sag mir Bescheid. Schicke ich Dir dann per Mail.

    Das mit dem "nicht mehr hinzufügen können" sollte jetzt auch ausgemerzt sein. Da gab es einen Konflikt, wenn zwar die Neuaufnahme noch aktiv, aber zwischendurch gefiltert wurde, ohne die Neuaufnahme vorher abzuschließen (Abbrechen).

    Nach jedem Speichervorgang muss erneut auf den Neuaufnahmebutton geklickt werden.
    Nach jedem Abbruch, (oder jeder Filterung/Sortierung) muss die Freigabe neu aktiviert werden, wenn eine Neuaufnahme erfolgen soll.

    Hoffe, jetzt klappt alles und Du findest Dich mit den jetzt undokumentierten Änderungen zurecht.
     
Thema:

Abhänging von Combobox

Die Seite wird geladen...
  1. Abhänging von Combobox - Similar Threads - Abhänging Combobox

  2. Combobox soll zur nächsten Txtbox wechseln zum befüllen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Combobox soll zur nächsten Txtbox wechseln zum befüllen: Hallo Allesamt Nach einem Event soll gesichtet werden, ob alles in Ordnung ist. Ist der ein oder andere Artikel beschädigt, kann in der UF gewählt werden. 1. Eventnummer suchen per Combobox oben...
  3. Combobox einbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Combobox einbinden: Hallo, ich bastele an einer Funktion, bei der ich an einer Stelle im Programm eine Combobox aufrufen möchte, die dann mit bestimmten Werten aus einer Tabelle gefüllt ist und dann den gewählten...
  4. Dynamische Combobox mit zwei Bedingungen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamische Combobox mit zwei Bedingungen: Hallo ich bräuchte einen vba Code welcher eine dynamische Combobox befüllt. Zudem soll die Combobox alle schon eingetragenen Daten in einer Spalte beim Dropdown ausschiessen damit keine Doppelten...
  5. Auswahl über Combobox dann Werte kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auswahl über Combobox dann Werte kopieren: Hallo in die Runde, Für euch VBA Profis ist die Lösung dieser Problematik nur ein Klacks, mir als Anfänger bringt es nur graue Haare. In der Tabelle Lager stehen in der Spalte A alle vorhandenen...
  6. Textbox aus Combobox nach Änderung befüllen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Textbox aus Combobox nach Änderung befüllen: Hallo zusammen Ich habe ein Problem mit dem automatischen befüllen der Textbox. Sobald ich das von mir Fett markierte aktiviere, bekomme ich den Fehler "Die XLookup Eigenschaft des...
  7. Combobox immer wenigere Daten anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Combobox immer wenigere Daten anzeigen: Hallo zusammen, ich bin's mal wieder. Folgende Problematik: ich befülle eine Combobox mit gefilterten Daten. (ZählerNr vom Vorjahr) z.B ZählerNr 1-10 Zählerstände zum 31.12.21 Wenn ich nun die...
  8. Werte aus Spalte(n) in einer Zeile, abhänging der Spaltenüberschrift, ggf. mit Komma zusammenfassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte aus Spalte(n) in einer Zeile, abhänging der Spaltenüberschrift, ggf. mit Komma zusammenfassen: Hallo zusammen, ich habe folgende "Vorliegende Daten" und soll diese wie im Bild "Zieldarstellung" zu sehen aufbereiten. Für jede Teilenummer sollte also nur eine Zeile, mit den entsprechenden...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden