Office: (Office 2010) "Absprung" in ein anderes Makro

Helfe beim Thema "Absprung" in ein anderes Makro in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi, die Frage wurde sicher schon öfters mal gestellt, vielleicht gibt es schon eine Anleitung - wie kann ich es verhindern, dass mein VBA bei... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Officer_Bierschnitt, 26. Januar 2020.

  1. "Absprung" in ein anderes Makro


    Hi,

    die Frage wurde sicher schon öfters mal gestellt, vielleicht gibt es schon eine Anleitung - wie kann ich es verhindern, dass mein VBA bei schrittweiser Ausführung eines Makros ab und zu in ein ganz anderes Makro, das ich gar nicht selbst erstellt hab, "abrutscht" und da weitermachen will?
    Danke vielmals!
    Gruß,

    Officer_Bierschnitt

    :)
     
    Officer_Bierschnitt, 26. Januar 2020
    #1
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    benutze eine Variable um das andere Makro nur dann zu starten wenn diese Variable eine vorgegebene Bedingung erfüllt - am besten verwendet man da eine Boolsche Variable, die die Werte Falsch und Wahr annehmen kann, also nach diesem Prinzip:

    Code:
    Das Makro2, welches aus Makro1 aufgerufen wird, wird nur ausgeführt, wenn vorher Makro3 ausgeführt und die Variable auf True gesetzt wurde.
     
    Beverly, 27. Januar 2020
    #2
  3. Hallo,
    "Ab und zu" klingt nicht wirklich danach das der Kode verstanden ist. Die Stelle im Kode an das andere Makro aufgerufen wird sollte doch zu finden sein? Wird evtl. ein Ereignis ausglöst? Vielleicht temporär die Ereignissse abschalten?
    Gruss, Wilhelm,
     
    Wilhelm1, 27. Januar 2020
    #3
  4. "Absprung" in ein anderes Makro

    Hallo,

    wenn der Code nicht geheim ist, kannst Du ihn mal hier zur Verfügung stellen.
    Dann kann man Deine Frage u.U. noch zielführender beantworten.
     
    aloys78, 27. Januar 2020
    #4
  5. Wie im Ursprungspost geschrieben, es handelt sich nicht um einen expliziten Aufruf in irgendeiner Form, so was könnte ich schon beherrschen.
    In meinem Code steht nichts drin, was ich nicht selber explizit so reingeschrieben habe. Es handelt sich vielmehr wie gesagt um ein "Abrutschen" - weiß nicht, was da genau passiert und warum, das Makro, wo ich dann plötzlich drin bin, ist mir nicht bekannt - war schon da, ist wohl so ein Standard-Word-Element.
    In den Fällen, wo das passiert, ist es eigtl. immer in den ersten Blöcken meines Makros (also in etwa bis runter zu diesem wiederholten Zeilen-einfügen - kann man das ersetzen? Ich mach das einfach, damit, falls da weiter unten noch etwas stehen sollte, das nicht überschrieben wird).

    Ich häng es mal hier an. Da stecken keine geheimen Sachen drin, es geht nur darum, eine Excel-Liste mit einem aktuellen Export aus einem speziellen Tool zu aktualisieren.

    Code:
     
    Officer_Bierschnitt, 28. Januar 2020
    #5
  6. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Geht es um das Makro Sub Demands_Auswahl_formatieren() das ungewollt aufgerufen wird?
    Hast du vielleicht ein Change- oder SelectionChange-Ereignis im Tabellenblatt, der dieses Makro aufruft? Der wird möglicherweise durch das Löschen von Zeilen bzw. Selektieren der Zellen ausgelöst.
    Hast du deine Sub Demands_aktualisieren_II() schon mal im Einzeschrittmodus ablaufen lassen? Da müsstest du doch sehen, in welcher Codezeile er zu dem anderen Makro springt.
     
    Beverly, 28. Januar 2020
    #6
  7. Ungewollt sicher nicht:

    Code:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    Uwe Küstner, 29. Januar 2020
    #7
  8. "Absprung" in ein anderes Makro

    Ja - Nein - ja nee, is klar … nein, es geht nicht um dieses Sub - das hab ich ja selbst geschrieben. Dieses "Abrutschen" geht ja in ein vorher schon vorhandenes Makro rein, das ich gar nicht kenne - eins von denen hier:

    [URL zu meiner Grafik? Würde voraussetzen, dass ich sie irgendwo hochlade? Die liegt auf einem Firmenserver, da kann ich den Dateipfad nicht hier reinsetzen]
    Also, da ist ein VBA-Projekt "inSTEP20_Toolbar.xla", darunter gibt's mehrere Module und ein Klassenmodul. Ich kann beim nächsten Mal mal genauer schauen, ob ich wiedererkennen kann, welches davon es ist.

    Die kenn ich nicht - der Projektname erinnert an ein Tool, "inSTEP Blue", das wir nutzen. Aber das beinhaltet kein VBA, soweit mir bekannt ist …

    Vielen Dank für die Hilfe!
    Gruß,

    Officer_Bierschnitt
     
    Officer_Bierschnitt, 31. Januar 2020
    #8
  9. Hallo Officier_Bierschnitt,

    mir kommt hierbei folgender Gedanke:

    Ich habe mir ein Addin erstellt, dass für bestimmte Aktivitäten die Tabellenblätter nach einem bestimmten Eintrag durchsucht und Ribbon-Items des AddIns ein/ausblendet. Dieses wird über Klassenprogrammierung z.B. mobjApplication_SheetActivate über alle Blätter, egal welche Datei gerade geöffnet ist.

    Ich könnte mir vorstellen, dass auch bei Dir z.B. so ein AddIn o.ä. aktiv ist.
    Denn wenn ich bei meinem aktivierten Addin Dateien debugge, geht's bei einem Sheet-Wechsel auch ab in den AddIn-Code.

    viele Grüße
    Karl-Heinz
     
Thema:

"Absprung" in ein anderes Makro

Die Seite wird geladen...
  1. "Absprung" in ein anderes Makro - Similar Threads - Absprung Makro

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Ein Makro für mehrere Register

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ein Makro für mehrere Register: Moin, ich habe ein Makro wo Daten aus dem Register Master kopiert werden und Register, das mit einem Datum beschriftet ist. Ich möchte in Jedem Register ein Button haben was Daten aus dem Master...
  4. Makro öffnet unerwartete Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro öffnet unerwartete Datei: Hallo Forum, ich brächte euer Schwarmwissen. Arbeite mit Excel eine Auftragsbearbeitung. Dort habe ich mir einen Button mit Makro erstellt und nutze diesen schon lange. Das Makro generiert ein...
  5. Leerzeilen entfernen

    in Microsoft Word Hilfe
    Leerzeilen entfernen: Hallo in die Runde, ich habe das Problem bzw. den Wunsch in einem DOC die Leerzeilen zu entfernen und das per Makro. Allerdings gelingt es nicht Hintergrund das DOC wird aus einer Dot-Datei...
  6. Makro Schaltflaechen vervielfaeltigen sich....

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro Schaltflaechen vervielfaeltigen sich....: Hallo Zusammen, ich habe eine Exceldatei, die seit ein paar Wochen sehr langsam zu öffnen und zu bearbeiten ist. Zuvor war sie ca. 8MB gross, was sich verdoppelt hat. Ich habe alle Zellen die...
  7. Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros

    in Microsoft Excel Hilfe
    Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros: Guten Tag! Ich habe vor einer Woche mein Windows 10 auf Windows 11 geupgraded, und seitdem habe ich extreme Schwierigkeiten mit meinem Excel. Mit Windows 10 funktionierte alles so, wie es sollte,...
  8. VBA-Makro zur Zellenformatierung Syntax probleme

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA-Makro zur Zellenformatierung Syntax probleme: Hallo zusammen, ich möchte per Makro Zellen formatieren. Tausender-Trennzeichen 3 Nachkommastellen Positive Zahlen Schwarz Negative Zahlen Rot Nullwert mit - Hinter der Zahl soll noch eine...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden