Office: AC 2002, Eingabewerte über Kreuz berechnen

Helfe beim Thema AC 2002, Eingabewerte über Kreuz berechnen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, angenommen, ich habe zwei Eingabefelder, eins für Zoll und eins für mm. Wie kann ich machen, dass bei der Eingabe enes Wertes in das eine... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Steffen595, 1. Juli 2007.

  1. AC 2002, Eingabewerte über Kreuz berechnen


    Hallo,

    angenommen, ich habe zwei Eingabefelder, eins für Zoll und eins für mm. Wie kann ich machen, dass bei der Eingabe enes Wertes in das eine Fenster der Wert für das andere berschnet wird, wobe entweder Zoll oder mm eingegeben werden können und beide Werte dann in die Datenbank kommen?

    Gruß,

    Steffen.
     
    Steffen595, 1. Juli 2007
    #1
  2. AK
    ak Erfahrener User
    Wäre zwar möglich, aber wenig sinnvoll. Man hätte schließlich eine monströse Tabelle, in der alle Float-Zahlen von 10^-38 bis 10^38 (oder so) in zwei Feldern aufgelistet wären, jeweils mit Faktor 25,4 verknüpft, womöglich noch mehrfach. Das Zeitalter der Tabellenwerke ist vorbei, der Computer heißt so, weil er rechnen kann.

    Sinnvoller wäre eine Tabellenansicht, a.k.a. view in einem form mit einem Umrechnungsbutton oder einem zusätzlichen Feld, das den jeweils anderen Zahlenwert anzeigt. Wenn also in der Tabelle die inches angelegt sind, die mm oder so. Das ist im übrigen auch durch eine Abfrage auf die zugrundeliegende Tabelle herstellbar (SELECT MM, MM/25.4 AS INCH, ..., FROM LAENGENTABELLE...) Und wenn der Nutzer eine neue Zahl eingibt, soll er halt eine Option wählen, ob mm oder inch. Ein bißchen Makro- oder VBA-Code dahinter ist jedenfalls ressourcenschonender als so ein redundanter Stiefel.
     
  3. Howdi ho,

    die Sache ist, dass manche Werte in inch und manche in mm sind, teilweise sogar in einem Datensatz. Ist sowas wie Bauteile-Klassifikation und ich will ein paar wichtige Masse mit eingeben, nach denen dann gesucht werden kann. Brauche also beide spalten. Kann ja den Zahlenwert auf 8 Stellen beschränken, das reicht dicke, auch für die wilden Zollwerte.

    Gruß,

    Steffen.
     
    Steffen595, 4. Juli 2007
    #3
  4. AK
    ak Erfahrener User

    AC 2002, Eingabewerte über Kreuz berechnen

    Da scheinen Konflikte zwischen Ein/Ausgabe und Struktur unvermeidlich, die die Gefahr der Inkonsistenz bergen: Nehmen wir an, ein record laute
    name: "diameter"
    mm: 25.4
    inch: 1.00

    Was will man jetzt? Will man diesen record nur angezeigt haben, ist alles okay.
    Aber will man, wenn mm geändert wird (z.b. von 25.4 auf 25.401), den inch-Wert überschrieben haben und vice versa?
    Oder will man letztern beibehalten?
    oder soll der Datenerfasser beide unabhängig voneinander ändern können?

    Gewollt ist vermutlich, daß, wenn auch nur einer angerührt wird, der jeweils andere konsistent dazu sich ändert (und solange gesperrt wird). Damit handelt es sich gar nicht um zwei unabhängige Felder, sondern um zwei Darstellungen ein und desselben Sachverhalts. Anders als Währungen, deren Relationsschwankungen einige Leute reich machen (und andere arm) unterliegt er keinem Wechsel.

    Die gängige Methode ist daher, eine Maßzahl und die zugehörige Maßeinheit zu speichern, wobei letztere einer Auswahlliste ("mm", "Zoll", "Yard", "nautical mile", "Werst", ..) entnommen werden kann (und die jeweils andere Maßzahl in einem andern Fenster anzuzeigen, wenn's denn sein muß - aber nicht zu speichern). Dann wird immer die zuletzt eingegebene Zahl und die ihr zugeordnete Maßeinheit gespeichert anstelle zweier Zahlen mit den ganzen Problemen, die die NULL-Wert-Behandlung oder zwei nicht zusammenpassende Zahlen bei Datenimporten und anderem verursachen.
    Obiger record hieße dann
    name: "diameter"
    value: 25.401
    unit: "mm"

    und zwar unabhängig davon, in wievielen Fensterchen wieviele Längenmaße angezeigt werden, weil das alleinige front-end-Sache ist, bestenfalls noch die Sache einer view.
    Natürlich ist niemand gehindert, doch das erste Beispiel zu realisieren, und vielleicht ist jemand von den "Moderatoren" auch willens, die Makros oder Masken dafür schneller als ich zu codieren.
    Es geht in meinen Ausführungen auch nicht vordringlich um ein paar zusätzliche bytes auf der Festplatte oder Stromersparnis, weil der Rechner nicht umrechnen muß, sondern um "Design". Das hat weniger mit dem mehr oder minder schönen Aussehen der forms zu tun sondern mit folgerichtigem Denken vor Anlage einer DaBa.

    Natürlich kann es auch sein, daß es zu ernstzunehmenden Performanceproblemen kommt, wenn nicht jedes denkbare Maß tabellarisch gespeichert wird. Aber danach sieht es zunächst nicht aus.
     
  5. Hm, einfacher ist sicher, beide Werte zu speichern, die Datenbank ist ja nur da, um vorandene Sachen zu archivieren, soll nicht mehr geändert werden. Eleganter ist sicher, nur einen Wert zu speichern, aber dann muß ja sowohl Eingabe als auch jede abfrage (Filter oder Bericht) die Umrechnung erledigen, klingt nach einigem Programmieraufwand....
     
    Steffen595, 6. Juli 2007
    #5
Thema:

AC 2002, Eingabewerte über Kreuz berechnen

Die Seite wird geladen...
  1. AC 2002, Eingabewerte über Kreuz berechnen - Similar Threads - 2002 Eingabewerte Kreuz

  2. Access 2002 runtime

    in Microsoft Access Hilfe
    Access 2002 runtime: Hallo, ich möchte eine AC 2002-Datenbank in einer Runtime-Umgebung laufen lassen. Die Runtime ist einschließlich des Update-Packs ohne Fehlermeldungen installiert. Leider bekomme ich keine...
  3. Kompatibilität Office 2013 - Office 2002/2003

    in Sonstiges
    Kompatibilität Office 2013 - Office 2002/2003: Hallo zusammen, endlich, endlich habe ich mich entschlossen, meine Rechner (Windows und Apple) zu "modernisieren" - Altbewährtes/Altbekanntes/Altgewohntes gibt man eben ungern auf ... Nun...
  4. Keine Ordnererstellung in Outlook 2002 möglich

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Keine Ordnererstellung in Outlook 2002 möglich: Keine Ordnererstellung in Outlook 2002 möglich
  5. Von 2002 auf 2010 umgestellt - alles ist langsamer

    in Microsoft Excel Hilfe
    Von 2002 auf 2010 umgestellt - alles ist langsamer: Hallo Wir haben letzte Woche unsere Computer von Office 2002 auf 2010 umgestellt. Meine Arbeitsblätter sind nun sehr viel langsamer. Für Kalkulationen die früher 10 Sekunden brauchten, dauern nun...
  6. Microsoft Office XP Professional, Version 2002 lässt sich nicht mehr deinstallieren!

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Microsoft Office XP Professional, Version 2002 lässt sich nicht mehr deinstallieren!: Hilfe, mein Microsoft Office läuft nicht mehr richtig und wenn ich bei Word ein Dokument erstellen will, sind fast alle Felder grau und ich kann eigentlich nichts machen. Habe die Original CD...
  7. Wie kann ich ein Backup von Mails in Outlook 2002 erstellen?

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Wie kann ich ein Backup von Mails in Outlook 2002 erstellen?: Schaffe es leider nicht nur eine Backup der Daten in einem Ordner zu erstellen , da ich nur "Dateien importieren" finde. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben
  8. Gesamtzeit aus 2Uhrzeiten ermitteln mit EXCEL 2002

    in Microsoft Excel Hilfe
    Gesamtzeit aus 2Uhrzeiten ermitteln mit EXCEL 2002: Hallo, ich bräuchte mal bitte kurz Hilfe: Ich will ein Formular zur Zeiterfassung erstellen. Dazu habe ich je eine Spalte mit der Start- und eine mit der Endzeit. Beide sind als...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden